Bild: Pixabay

Algonomy stellt drei neue KI Lösungen für den digitalen Handel vor, die Personalisierung, Conversion und Kundeninteraktion deutlich verbessern sollen.

Weiterlesen

Bild: KI-generiert/it business

Salesforce übernimmt Informatica für rund 8 Milliarden US-Dollar, um seine Daten- und KI-Strategie mit integrierten Cloud- und Governance-Lösungen auszubauen.

Weiterlesen

Bild: Pixabay/Alexandra Koch

Europas Grossunternehmen sehen Start-ups als Schlüssel für KI. Kooperationen werden laut Sopra Steria-Report zur strategischen Voraussetzung für Innovation.

Weiterlesen

Logpoint: Andreas Föhringer übernimmt Leitung der CEMEA-Region. (Bild: zVg)

Logpoint ernennt Andreas Föhringer zum Regional Director für CEMEA. Er soll das MSSP-Netzwerk ausbauen und kritische Infrastrukturen besser absichern.

Weiterlesen

Roger Süess verstärkt den Verwaltungsrat von Ti&m mit Fokus auf Cloud und KI. (Bild: zVg)

Roger Süess, CEO von Green, wird neues Verwaltungsratsmitglied bei Ti&m und soll den Ausbau in den Bereichen KI, Cloud und Infrastruktur vorantreiben.

Weiterlesen

Bild: Unsplash/Ashan Avi

Salt ist mit Wachstum ins neue Jahr gestartet: mehr Kunden, höherer Umsatz, verbesserte Netzqualität, neue Partnerschaften und ein besseres Kreditrating prägen das erste Quartal 2025.

Weiterlesen

Remo Rüedi ist neu im VR der SmartIT und bringt viel Erfahrung mit. © SmartIT

Im Verwaltungsrat der SmartIT Services übernimmt Remo Rüedi turnusgemäss die Partnervertretung von Nadja Berger. Die Nachfolgeregelung bleibt intern.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Der italienische Cloud-Provider WIIT wächst weiter: Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen deutliche Umsatzsteigerungen und meldet den ersten Grossauftrag für seine Cloud Native Platform.

Weiterlesen

Bild: Pexels/Karolina Grabowska

Drei EPD Organisationen in der Schweiz bündeln ihre Kräfte und setzen ab 2026 auf eine gemeinsame Plattform mit dem Namen Cara, basierend auf der technischen Grundlage von Emedo.

Weiterlesen

Stefano Brusoni, Professor an der ETH Zürich, erforscht Innovation und Wandel in Unternehmen. © Giulia Marthaler / ETH Zürich

Die ETH Zürich und Zühlke haben 633 Unternehmen in Europa, UK und den USA zum Einsatz von KI befragt. Im Interview erläutert Prof. Stefano Brusoni, wo das grösste Potenzial und der Nachholbedarf liegen. Die Studie zeigt: KI ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit, besonders in Produktion, Technologie, Gesundheitswesen und Finanzen.

Weiterlesen

Michelle Federspiel leitet St. Galler Informatik. (Bild: zVg)

Michelle Federspiel übernimmt ab September 2025 die Leitung des St.Galler Dienstes für Informatikplanung und folgt auf Markus Enz.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Onapsis bringt neue Funktionen für seine SAP-Sicherheitsplattform. Unternehmen profitieren von optimierten DevSecOps-Integrationen, individueller Bedrohungsüberwachung und KI-gestützten Analysen.

Weiterlesen

Aleksandra Hochstein leitet Semperis in DACH und Benelux mit Fokus auf Identitätssicherheit. © Semperis

Aleksandra Hochstein übernimmt die Leitung von Semperis in DACH und Benelux und soll das Wachstum im Bereich Identitätssicherheit und Cyber-Resilienz stärken.

Weiterlesen

Bild: KI-generiert/it business

Ab August 2025 treten in der Schweiz strengere Cybersicherheitsanforderungen für vernetzte Geräte in Kraft. Eine Stichprobe des NTC zeigt: Viele Smart-Geräte bestehen den RED-Check noch nicht.

Weiterlesen

Alexander Theemann wird Sales- und Marketing-Chef von Eizo. © Eizo

Alexander Theemann übernimmt die Leitung von Vertrieb und Marketing bei Eizo Europa und bringt langjährige Erfahrung aus der Branche und dem Premiumsegment mit.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.