Der Low-Code-Anbieter Simplifier und Zühlke gehen eine Partnerschaft ein. Im Zentrum steht dabei der Kundenerfolg durch eine umfassende und interdisziplinäre Beratung.
Solutions
SEP ist ab sofort Technologiepartner von Wasabi
SEP und der Hot-Cloud-Speicher-Anbieter Wasabi Technologies, sind eine Technologiepartnerschaft eingegangen. Ab sofort unterstützt SEP die Wasabi-Lösungen bei der Migration, der Source Side Deduplizierung, dem Mounting von Backups für Single File Restore und der Replikation von Backup-Sets. Damit können die Nutzer von SEP sesam eine weitere wichtige Cloud-Plattform für ihre Datensicherung als Ziel wählen.
GKB setzt weiterhin auf Inventx

«Die GKB hat an uns geglaubt, als wir mit 90 Mitarbeitenden an den Start gingen. Heute sind wir bereits mehr als 340 Spezialisten an der Schnittstelle zwischen Banking und IT», äussert Pascal Keller, CEO der Inventx. (Bild: Inventix)
Die Inventx und die Graubündner Kantonalbank verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre. Die GKB als Inventx-Kundin der ersten Stunde hat ihre IT seit 2010 an ihre Betriebspartnerin ausgelagert und wird in der neuen Vertragslaufzeit zusätzlich in die ix.Cloud migrieren.
Bessere Standortidentifikation bei Notrufen

Im Notfall zählt jede Minute. Den genauen Standort einer in Not geratenen Person zu erfahren, ist für die Rettungskräfte eine der wichtigsten Informationen. (Bild: Unsplash/Camillo Jimenez)
Bei Notrufen über Mobilfunk müssen ab dem 1. Juli 2022 zusätzlich genauere Standortinformationen als bisher übermittelt werden. Das gilt für Notrufe, die mit Mobiltelefonen abgesetzt werden ebenso wie für bei Autounfällen von den Fahrzeugen getätigte Notrufe. Dank der präziseren Angaben können die Notruforganisationen ihre Einsätze rascher und effizienter organisieren.
Revendo und Loopia kooperieren
Der Reseller Revendo, welcher für das Upcycling gebrauchter Smartphones bekannt ist, geht mit Loopia eine strategische Partnerschaft ein. Loopia ist eine App, in der Konsumierende ihre Produkte und die dazugehörigen Kaufbelege speichern und produktspezifische Dienstleistungen beziehen können. Die beiden Startups verfolgen mit ihren unterschiedlichen Lösungen das Ziel die Lebensdauer von Produkten zu verlängern.
HSLU entwickelt Sprachassistenten mit mehr Datenschutz

Bodyguard funktioniert offline und schützt dadurch die Daten im Smart Home. (Bild: Judith Wirth/iHomeLab)
Sprachassistenten können das Leben vereinfachen, gerade für Menschen, die sich im Umgang mit Computern nicht so sattelfest fühlen. Aber sie werfen auch Fragen zu den Themen Datenschutz und Privatsphäre auf. Das iHomeLab der Hochschule Luzern hat gemeinsam mit der Brelag Schweiz einen Sprachassistenten entwickelt, der lokal funktioniert und keine Daten in die Cloud übermittelt.
Integrierte Telematiklösung schafft Mehrwert für Flottenbetreiber
Geotab, Anbieter von IoT- und vernetzten Transportlösungen, gibt heute eine Partnerschaft mit Renault bekannt, um die Telematikfunktionen der Fahrzeuge mit der Flottenmanagement-Plattform MyGeotab zu kombinieren. Die Partnerschaft wird Flottenbetreibern einen zentralen Zugangspunkt bieten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Konnektivitätslösungen für Flotten jeder Grösse bereitzustellen.
Cisco setzt auf die Cloud

Die diesjährige Cisco Live geht erstmals als Hybrid-Event über die Bühne. In Las Vegas erwartet der US-amerikanische Netzwerkausrüster 15'000 Besucherinnen und Besucher. (Bild: Pixabay/YS Park)
Die vorgestern gestartete Cisco Live 2022 präsentiert zahlreiche Innovationen in den Bereichen Cloud, Netzwerk und Sicherheit. Dabei kündigt Cisco seine Vision an, dass IT-Teams durch Neuerungen bei Cloud-managed Netzwerken und einheitlichen Lösungen intelligenter arbeiten und Abläufe vereinfachen.
Zukunft des Parkierens
Die App-Entwicklerin Easypark und der französische Automobilhersteller Renault starten eine neue Zusammenarbeit, die Autofahrerinnen und Autofahrer die Zukunft des Parkens schon heute erleben lässt. Die Easypark Park-App wird ab sofort in das Infotainment-System des neuen Renault Megane E-Tech Electric integriert und bietet verschiedene neue Funktionen für ein besseres Fahrerlebnis.
Eine optimierte Lösung für hybride Arbeitsplätze
Die Premium-Audiomarke Epos stellt ein neues Konzept für moderne Besprechungsräume vor: die Epos Expand Vision 5 und das Expand Control. Beide Produkte bieten neue Lösungen für Besprechungsräume, mit denen die Zusammenarbeit der Mitarbeiter verbessert werden soll.
Ebertlang ist nun Distributor für SEP in der Schweiz
Die Ebertlang Swiss ist ab sofort Distributor für SEP, Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen, in der Schweiz. Ebertlang hat SEP durch die Akquise der 8Soft seit Oktober 2021 im Portfolio und erweitert nun das Geschäft für Reseller in den Alpenländern.