Mainframes braucht es auch im Cloudzeitalter. Doch ihre Modernisierung und die Transformation der Applikationen muss einer klaren Strategie folgen. Das Ziel definiert die Architektur und mündet in einen kontinuierlichen Prozess – vorausgesetzt, man hat den richtigen Partner.
Advertorial
Vertiv – starker Partner für nachhaltige Rechenzentrumsinfrastruktur

Bild: Vertiv
Mit herausragender Technik, notwendigem Know-how und der gewissen menschlichen Note erfolgreiche Kundenprojekte stemmen – das liegt Vertiv am Herzen.
In Sachen Cyber Security umfassend gesichert?
Cyberrisiken werden noch immer oft unterschätzt. Ebenso oft fehlen auch schlicht die Ressourcen, insbesondere in KMU. Wie können Unternehmen dieses Dilemma lösen? Mit intelligenter Cyber Security.
Die Zutrittskontrolle der Zukunft

Bild: Interflex Datensysteme GmbH
Bedrohungen für Unternehmen kommen nicht nur digital aus dem Internet, sondern oft einfach durch die Eingangspforte. Firewalls und Cybersecurity helfen dagegen nicht, ein modernes Zutrittskontrollsystem hingegen schon. Interflex, Spezialist für moderne Zutrittskonzepte, gestaltet mit seiner neuen, onlinefähigen Produktlinie Opendor die Zukunft der Zutrittskontrolle.
In der Schweiz und in Deutschland: VINCI Energies richtet ICT-Geschäft erfolgreich auf Wachstum aus

Bildquelle: Axians Schweiz AG
In den vergangenen vier Jahren hat VINCI Energies – der Konzernbereich von VINCI für Energieinfrastrukturen, ICT, Industrie- und Gebäudetechnik – über 95 Unternehmen mit einem Umsatzvolumen von mehr als 3 Milliarden Euro akquiriert und erfolgreich in das Konzernnetzwerk integriert.
Jedes Detail zählt
Mit den neuen audiophilen Ohrhörern IE 900 führt Sennheiser technische Innovation, Liebe zum Detail und einen kompromisslosen Anspruch an Perfektion zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen.
Digital neu denken: Rechnungsverarbeitung in der Buchhaltung
Einen Schritt weiter in die digitale Zukunft mit der QR-Rechnung: Am 30. Juni 2020 wurde die QR-Rechnung schweizweit eingeführt. Sie vereinfacht das Ausstellen und Bezahlen von Rechnungen und löste die Einzahlungsscheine (ES und ESR) per 30. September 2022 ab.
Kosten senken durch automatisierte Bestellprozesse
Eine durchgängige Automatisierung von Beschaffungsprozessen schafft Planungssicherheit im Einkauf. Mit den E-Procurement-Services von Retarus profitieren Unternehmen von optimierten Lieferketten und entlasteten Mitarbeitern. Dadurch werden wertvolle Ressourcen für andere wichtige Prozesse frei.
Ein Potpourri aus Clouds
SAP-Systeme ohne Cloud sind buchstäblich vom Aussterben bedroht. Zum einen, weil SAP selbst vermehrt auf eine Cloud-Strategie setzt, zum anderen, weil die notwendige Flexibilität und Agilität der IT ohne den Einsatz von Cloud-Lösungen schlicht nicht erreicht werden kann.
Die neue Revolution der Data Cloud
Vier von zehn Unternehmen gehen davon aus, dass die digitale Transformation der entscheidende Prozess ist, von dem ihr zukünftiger Erfolg massgeblich abhängt. Ergeben hat dies eine Studie, die Snowflake in Kooperation mit The Economist Intelligence Unit durchgeführt hat und in deren Rahmen insgesamt 914 Geschäftsführer aus verschiedenen Ländern befragt wurden. Fakt ist aber auch: Unternehmen sind sich des enormen Wertes ihrer Daten zwar bewusst. An der Umsetzung, einen tatsächlichen Mehrwert zu generieren, scheitern aber noch immer viele.
Datenschutz und digitale Business-Kommunikation
Die Digitalisierung und strenge Datenschutzregelungen stellen hohe Anforderungen an Schweizer Unternehmen. Mit den Retarus Cloud Services profitieren sie von DSG- und DSGVO-konformen digitalen Kommunikations-Prozessen.