Axpo Systems übernimmt CKW Fiber Services und integriert Glasfasernetze sowie Rechenzentren. Standort und Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Infrastruktur
LC Systems setzt auf Storone
LC Systems erweitert sein Storage Portfolio mit Storone für konsolidierte Datenhaltung, weniger Komplexität und starke Datensicherheit.
Kraftpaket für Europas digitale Souveränität
JUPITER ist Europas erster Exascale Supercomputer und erreicht Platz 4 weltweit. Ein Meilenstein für Forschung, KI und digitale Souveränität.
AWS setzt auf Datensouveränität in Europa
AWS startet eine europäische Cloud mit eigener Führung, Infrastruktur und Sicherheitszentrum für maximale digitale Souveränität innerhalb der EU.
Moderne Netzwerke für jeden Einsatzort
Extreme Networks bringt neue Hardware für Wireless, Switching und Edge Computing. Alle Komponenten sind in die zentrale Plattform Extreme Platform One eingebunden und setzen auf Automatisierung und KI.
QNAP testet HA-Lösung für KMU
QNAP bringt eine High Availability Lösung in der Beta-Version auf den Markt. Ziel ist es, KMU und Unternehmen eine einfach umsetzbare Ausfallsicherung für geschäftskritische IT-Dienste zu bieten.
Hosttech bringt GPU-Server auf Tagesbasis
Der Schweizer Internet Service Provider Hosttech erweitert sein Portfolio um leistungsstarke GPU-Server, die speziell für rechenintensive Anwendungen wie künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning, Deep Learning sowie Big Data-Analysen konzipiert sind.
IBM z17: Der Mainframe für Echtzeit-KI
IBM hat den z17 angekündigt – eine neue Version seines traditionsreichen Grossrechners. Das Unternehmen hebt hervor, dass der z17 der erste Mainframe ist, bei dem Künstliche Intelligenz nahtlos in Hardware, Software und Betriebssystem eingebunden wurde.
NorthC übernimmt sechs Colt-Rechenzentren
NorthC übernimmt sechs Rechenzentren von Colt in Deutschland und den Niederlanden und stärkt damit gezielt seine Marktposition in der DACH- und Benelux-Region.
Digitus stellt neue Kompakt-Keystones vor
Digitus, die Eigenmarke der Assmann Group, erweitert ihr Angebot an Kupferanschlüssen. Die neuen Kompakt-Keystones wurden speziell für die Datenübertragung in Höchstgeschwindigkeit und für eine hohe Netzwerkzuverlässigkeit bei beengten Platzverhältnissen entwickelt.
Rechenzentren unter Strom – KI sorgt für Energieboom
Ein neuer Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) liefert Daten und Analysen zu einem der drängendsten Energieprobleme unserer Zeit und untersucht die vielfältigen potenziellen Auswirkungen von KI. Die IEA prognostiziert, dass sich der Strombedarf bis 2030 mehr als verdoppeln wird.
NorthC eröffnet Rechenzentrum in Winterthur

NorthC Datacenters Schweiz hat in Winterthur ein Rechenzentrum und neue Büros eröffnet. (Bild: NorthC)
Die NorthC Schweiz hat heute ihr Rechenzentrum in Winterthur offiziell eingeweiht. Das Datacenter befindet sich unterhalb des Turmareals und bietet auf einer Fläche von rund 1 100 m² eine zentrale Lage sowie Colocation- und Connectivity-Services.
Kostenoptimierter 100GbE Switch für KMUs

QNAP aktualisiert 100GbE-Switch QSW-M7308R-4X mit Breakout-Unterstützung, 40GbE-QSFP+ und zentralem Cloud-Management. (Bild: QNAP)
Der taiwanische NAS-Hersteller QNAP hat seinen 100GbE Lite-L3 Managed Switch QSW-M7308R-4X verbessert. Die 100GbE QSFP28 Ports sind nun abwärtskompatibel zu 40GbE QSFP+ und unterstützen Breakoutkabel zu vier 25GbE SFP28 Ports.