Der Virtualisierungs- und Multi-Cloud-Spezialist Vmware stellt Vmware Carbon Black Workload für Amazon Web Services (AWS) vor. Das neue Angebot bietet fortschrittlichen Schutz für die Absicherung traditioneller und moderner Workloads.
Infrastruktur
Schneider Electric erneuert sein Partnerprogramm
Der französische Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric führt ein neues Partnerprogramm für den IT-Channel ein. Das neue mySchneider-Programm baut auf mehr als 40 Jahren Channel-Zusammenarbeit auf und überzeugt Partner aus dem IT-Channel mit einer vereinfachten Struktur, neuen Spezialisierungen für Schlüsselsektoren wie Rechenzentren, IT-Lösungen, Software und Services.
Dell präsentiert erste Workstation mit AMD-Prozessor

Dell Technologies präsentiert mit dem Precision 7865 Tower die erste Workstation mit AMD-Prozessor. (Bild: Dell Technologies)
Mit dem Precision 7865 Tower stellt Dell Technologies die erste Workstation mit AMD-Prozessor vor. Sie ist für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungsszenarien prädestiniert, besitzt besondere Sicherheits-Features und erleichtert IT-Administratoren Betrieb, Wartung und Upgrades.
Erster Wi-Fi 6E-fähiger Access Point für Aussenbereich
Cisco präsentiert auf der Hannover Messe 2022 zwei neue Lösungen für die Produktion und Fertigung. Die Cisco Catalyst IW9167 Serie ist ein Wi-Fi Access Point, der drahtlose Kommunikation der nächsten Generation für Aussenbereiche und Industrieanlagen bereitstellt. Das verbesserte Cisco IoT Operations Dashboard ermöglicht Remote-Betrieb, bietet neue Industriesensoren und vereinfacht die Netzwerkverwaltung.
Meetings schnell und unkompliziert

Synappx Collaboration Hub hilft Unternehmen dabei, geplante oder spontane Meetings schneller und unkomplizierter durchzuführen. (Bild: Sharp)
Sharp hat eine Lösung für die einfachere und schnellere Vorbereitung von Meetings angekündigt. Sie heisst Synappx Collaboration Hub und ist Smartphone-gesteuert. Das Synappx Collaboration Hub ist neben Synappx Go (Druck- und Scan-Lösung) und Synappx Meeting (Lösung zur Spiegelung und Skalierung von Inhalten) das dritte Modul der Synappx-Produktfamilie und Sharps Antwort auf die veränderten Anforderungen hybrider Besprechungen.
Alibaba Cloud eröffnet drittes Rechenzentrum in Deutschland
Alibaba Cloud, die Cloud Computing Geschäftseinheit der Alibaba Group, hat angekündigt, dass es sein drittes Rechenzentrum in Deutschland in Betrieb genommen hat, um die wachsende Nachfrage nach digitaler Transformation von Kunden in Europa zu unterstützen.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Swiss Fibre Net (SFN) ist langjährige Partnerin von Sunrise UPC. Zusammen mit ihren Partnern investiert die SFN in die Entwicklung, den Bau, Vertrieb und Unterhalt modernster FTTH-Glasfasernetze.
FTTH-Verteiler mit Wachstumspotenzial
R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für hochwertige Netzwerkinfrastrukturen mit Sitz in Wetzikon, ist Goldsponsor der FTTH Conference 2022. Der Fachkongress findet vom 23. bis 25. Mai im Wiener Exhibition & Congress Center statt. Das FTTH Council Europe erwartet mehr als 3000 Teilnehmer zu der weltweit wichtigsten Konferenz der Breitbandbranche.
DEAC baut eines der nachhaltigsten RZ im Baltikum
Einer der grössten unabhängigen Rechenzentrumsbetreiber in Nordeuropa, DEAC, baut ein grosses neues Rechenzentrum, das eines der nachhaltigsten Rechenzentren in der Region werden soll.
Equinix baut Flagship-Rechenzentrum weiter aus
Die Rechenzentrums- und Interconnection-Dienstleisterin Equinix baut sein grösstes Datacenter der Schweiz weiter aus. Das International Business Exchange (IBX) Rechenzentrum ZH5 in Oberengstringen wird um einen neuen Komplex mit über 700m2 White Space und rund 240 Cabinets erweitert.
Oracle stärkt Exadata-Cloud-Infrastruktur mit X9M
Oracle hat die Verfügbarkeit von Oracle Exadata Cloud Infrastructure X9M angekündigt – der neuesten Generation der leistungsstärksten Oracle Datenbankplattform in der Oracle Cloud Infrastructure (OCI).
3G-Mobilfunknetz wird 2025 abgeschaltet
Swisscom betreibt die 3G-Technologie noch bis Ende 2025 in ihrem Mobilfunknetz und schaltet diese danach aus. Damit macht Swisscom den Weg frei für die Zukunft. Technologien wie 4G und 5G sind viel leistungsfähiger und klimafreundlicher als 3G.
Alltron und Dätwyler IT Infra kooperieren

Andrej Golob, CEO Alltron AG (l.), und Adrian Bolliger, Geschäftsführer Europa, Dätwyler IT Infra AG, schliessen eine strategische Partnerschaft. (Bild: Alltron)
Der IT-Infrastruktur-Lösungsanbieter Dätwyler IT Infra und der ICT-Distributor Alltron gehen eine strategische Partnerschaft ein. Wie die beiden Unternehmen gemeinsam bekanntgeben, wollen sie mit diesem Schritt Gesamtlösungen für Rechenzentren anbieten.