Infrastruktur

Bild: Pexels/Startup Stock Photos

Hybride Arbeitsformen dürften in vielen Unternehmen künftig zur Normalität werden. Dies verändert die Nutzung der Büroräumlichkeiten wie auch die Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Dell Technologies gibt einen Überblick, wie Technologie Unternehmen dabei unterstützt, firmeneigene Coworking-Spaces zu gestalten.

Weiterlesen ...

Bild: Swisscom

Swisscom Broadcast hat auf ihrem Sendestandort auf dem Bantiger eine Photovoltaikanlage installiert. Der Strom fliesst direkt in den Betrieb der Anlage. Somit produziert das Unternehmen der Swisscom Gruppe schweizweit an 23 Sendestandorten Solarstrom.

Weiterlesen ...

Bild: IBM

Dell Technologies und IBM forschen gemeinsam nach Lösungen, um Rechenkapazitäten für die exponentiell wachsenden Datenmengen zu schaffen. Hybride Ansätze und Emulationsplattformen, die klassisches und Quantencomputing vereinen, haben grosses Potenzial.

Weiterlesen ...

Bild: Dell

Dell Technologies bringt neue Modelle seiner Dell EMC PowerEdge Server auf den Markt. Die Rack- und Tower-Systeme mit geringer Stellfläche bieten Unternehmen jeder Grösse eine flexible und leistungsstarke, aber trotzdem erschwingliche Lösung auch für unternehmenskritische Workloads.

Weiterlesen ...

Bild: 123rf/Fractal

Interconnection- und Datacenter-Anbieter Equinix hat den Aufbau des ersten voll funktionsfähigen 5G und Edge Technology Development Centers bekannt gegeben. Dieses umfasst ein voll betriebsfähiges, offenes 5G-Netzwerk von Nokia, mit dem sich verschiedene 5G-Dienste und Anwendungsfälle testen und validieren lassen.

Weiterlesen ...

Bild: Schäfer IT-Systems

Schäfer IT-Systems, Spezialist für Rechenzentrums-Infrastruktur, RZ-Kühllösungen und Netzwerktechnik, präsentiert am 8. & 9. Dezember 2021 auf der Data Centre World Frankfurt Weiterentwicklungen seines iQdata-Portfolios. Im Fokus stehen Systeme in den Bereichen energetisch effizientes IT-Cooling und Edge Computing.

Weiterlesen ...

Bild: AEG Power Solutions

AEG Power Solutions, ein globaler Anbieter von Stromversorgungssystemen und Lösungen für alle Arten von kritischen und anspruchsvollen Anwendungen, gab heute die Markteinführung der neuen Generation der USV-Serie Protect 1 LCD mit 10 bis 20 kVA bekannt. Die transformatorlose USV-Serie ist eine Weiterentwickelung der früheren Protect 1-Serie.

Weiterlesen ...

Bild: Ericsson

Eine Welt, in der Akkus nicht mehr aufgeladen oder ausgetauscht werden müssen – das ist kein blosser Wunschtraum, sondern bereits konkreter Gegenstand aktueller Forschung und Entwicklung. Ericsson und das MIT Research Laboratory of Electronics (RLE) forschen gemeinsam am Aufbau einer neuen Netzstruktur, die völlig neue Anwendungen im 5G- und 6G-Netz möglich machen könnte.

Weiterlesen ...

Bild: Ionos

Ionos erweitert sein Managed Service-Portfolio für seine Cloud Plattform mit einem Monitoring-as-a-Service Angebot (MaaS). User können damit die wichtigsten Metriken ihrer Anwendungen und ihres virtuellen Rechenzentrums überwachen und so proaktiv auf Lastspitzen und andere Szenarien reagieren.

Weiterlesen ...

Bild: Dell

Dell Technologies kündigt eine Reihe von Innovationen im Bereich seines NAS-Portfolios an. Im Fokus der vier neuen PowerScale-Nodes stehen Leistung und Flexibilität. Die Software-Updates erhöhen die Sicherheit und enthalten erweiterte Funktionen, etwa für das Storage Management.

Weiterlesen ...

Bild: Pexels/Canva Studio

Nach 18 Monaten Kontaktverbot lockern die Regierungen in ganz Europa die COVID-bedingten Beschränkungen in der Öffentlichkeit. Mit steigenden Impfquoten und Teststrategien planen auch Unternehmen die Rückkehr ihrer Mitarbeiter an den Büroschreibtisch, was die IT-Abteilungen vor eine Reihe von Herausforderungen stellt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.