Studien & Reports

Etwa drei Viertel der Unternehmen im DACH-Raum erlitten im vergangenen Jahr Ausfälle in ihren Rechenzentren. (Bild: Technogroup)

Etwa drei Viertel der Unternehmen im DACH-Raum erlitten im vergangenen Jahr Ausfälle in ihren Rechenzentren – mit teils erheblichen Kosten. Die häufigste Ursache: defekte Hardware. Das ist insbesondere in Zeiten von gestörten Lieferketten fatal. Dies und weitere Erkenntnisse erlaubt die aktuelle Studie der Technogroup IT-Service.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Die Cybersecurity-Spezialistin Trend Micro veröffentlicht die Ergebnisse seines aktuellen Cyber Risk Index (CRI) für das zweiten Halbjahr 2022. Das Cyberrisiko für die Schweiz hat sich im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 verringert und wird nun als „moderat“ eingestuft. Laut dem Bericht des japanischen Sicherheitsanbieters reduziert sich auch das globale Cyberrisiko zum ersten Mal von „erhöht“ auf „moderat“.

Weiterlesen ...

Bild: Swisscom

Der Cyber Security Threat Radar von Swisscom deckt das Vorgehen der Cyberkriminellen auf und zeigt, in welche Angriffsmethoden sie ihre Energie stecken. Deutlich an Fahrt aufgenommen haben KI-basierte Angriffe. Aber es gibt auch noch andere Herausforderungen.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Nach dem durch Corona beschleunigten Umbruch in der Arbeitswelt betonen Unternehmen in vielen Stellenanzeigen die Möglichkeit für Homeoffice. Hybride Arbeitsweisen haben sich etabliert – möchte man meinen. Doch die Schweizer Social Collaboration Studie 2023 von Campana & Schott und der TU Darmstadt zeigt, dass die Unternehmen in der Schweiz noch nicht so weit sind wie gedacht.

Weiterlesen ...

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Die geopolitischen Spannungen haben sich enorm auf die Cybersicherheit ausgewirkt und neben der Log4Shell-Schwachstelle das Jahr 2022 geprägt. Die neue Studie “Year in Retrospect” von PwC analysiert diese Vorfälle genauer.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Die Zahl von Angriffen über Web-Shells ist in den ersten drei Monaten 2023 überdurchschnittlich stark angestiegen. Laut Analysen von Cisco Talos war diese Angriffsform für ein Viertel aller Vorfälle verantwortlich, die das Incident Response Team im ersten Quartal 2023 untersucht hat. Parallel sank der Anteil von erkannten Ransomware-Angriffen von 20 % auf 10 %.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Blackberry hat kürzlich seinen neuen, vierteljährlichen Global Threat Intelligence Report veröffentlicht. Darin wird auf die Zunahme von Cyberangriffen auf Finanzinstitute, Lebensmitteleinzelhändler und Gesundheitsdienstleister aufmerksam gemacht. 60 Prozent aller Angriffe zielen auf diese drei Wirtschaftsbereiche ab.

Weiterlesen ...

Bild: Kearney/Shutterstock

Willst du gelten, mach dich selten! Luxusmarken stehen vor einer schwierigen Entscheidung: Sie wollen in den sozialen Medien wahrgenommen werden und gleichzeitig exklusiv und begehrenswert erscheinen. Daher löschen bekannte Brands ihre millionenschweren Instagram-Accounts und steigern trotzdem massiv den Umsatz. Wie man begehrlich bleibt, ohne in die «Social-Media-Falle» zu tappen, zeigt die internationale Unternehmensberatung Kearney in dieser Analyse.

Weiterlesen ...

Bild: Unsplash/Andrew Neel

Jamf, Anbieter für die Verwaltung und Absicherung von Apple-Endgeräten, stellt auch in diesem Jahr seinen Security 360 Report vor. Er zeigt auf, welche Bedrohungen auf digitale Endgeräte in einer hybriden Arbeitswelt einwirken. Daraus hat Jamf die fünf grössten Herausforderungen in Sachen Cybersicherheit abgeleitet: Social Engineering, Privatsphäre der Nutzer, kombinierte Bedrohungen, das Einhalten von Vorschriften und Datensicherheit.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.