Laut einer aktuellen Studie von Riverbed müssen Unternehmen heute hohe Standards bei der Digital Employee Experience (DEX) umsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Talente zu binden. Dies gilt insbesondere für die jüngere Generation von Mitarbeitern, die andernfalls das Unternehmen verlassen würden.
Studien & Reports
Vielfältige Herausforderungen der Cloud-Nutzung im Gesundheitssektor
Einrichtungen im Gesundheitswesen haben Schwierigkeiten bei der Einführung von Cloud-Anwendungen und -Diensten. Laut einer neuen Studie von Skyhigh Security stehen sie vor verschiedenen Herausforderungen bei der Nutzung der Cloud.
Cloud-Only-Strategie nur von jedem fünften Softwareanbieter verfolgt
Der Software-Experte Revenera präsentierte den neuen Monetization Monitor zu "Software Monetization Models and Strategies 2023". Die Umfrage mit 450 Anbietern zeigt, dass die Softwarebranche vorerst hybrid bleibt. Obwohl SaaS und Abonnements mittlerweile die Dominanz in der Bereitstellung und Monetarisierung von Anwendungen übernommen haben, bleibt On-Premises hartnäckig und legt sogar leicht zu.
Verhältnis zur Arbeit ist derzeit angespannt

Nur 27% der Wissensarbeiter geben an, ein gesundes Verhältnis zur Arbeit zu haben: Indien ist am gesündesten, Japan am ungesündesten. (Bild: HP)
HP hat seine ersten Ergebnisse des HP Work Relationship Index vorgestellt, einer umfassenden Studie, die die Beziehung von Arbeitnehmern zu ihrer Arbeit weltweit untersucht. Die Studie, für die mehr als 15.600 Menschen aus verschiedenen Branchen in 12 Ländern befragt wurden, zeigt, dass das Verhältnis der Welt zur Arbeit an einem Wendepunkt angelangt ist - und die Auswirkungen sind allgegenwärtig.
Cyber-Angriffe auf kritische Infrastrukturen nehmen zu
Rockwell Automation, auf industrielle Automation und digitale Transformation spezialisiert, gab heute die Ergebnisse seines Berichts „Anatomy of 100+ Cybersecurity Incidents in Industrial Operations„ bekannt. Die vom Cyentia Institute durchgeführte globale Studie analysierte 122 Cybersicherheitsvorfälle, die eine direkte Bedrohung für die Betriebstechnologie (OT) und/oder industrielle Kontrollsysteme (ICS) darstellten.
Sind Sie bereit für die Commerce Trends 2024?
Wie Unternehmen die Kundenerfahrung optimieren, indem sie Technologien, Daten und Strategien flexibel integrieren.
Markenloyalität: Apple auf Platz drei hinter Intel
Eine neue Studie zeigt, dass Apple in der Tech-Branche den dritten Platz bei der Kundentreue einnimmt, obwohl das Unternehmen die höchste Anzahl an monatlichen Suchanfragen mit durchschnittlich 1,2 Millionen hat.
Ransomware-Angriffe: Gesundheitswesen ist gefordert
Der Gesundheitssektor überrascht: Entgegen dem weltweiten Trend ist in diesem Sektor ein Rückgang von Ransomware zu verzeichnen. Allerdings zu einem sehr hohen (Wiederherstellungs-)Preis. Und: Backups sind ein Gamechanger.
Fast alle Schweizer Unternehmen halten sich für innovativ
Die Schweiz wird allgemein als Weltmeister in Sachen Innovation angesehen. Ob dies auch für IT-Fachkräfte gilt, wird durch die aktuelle Studie "State of Global Innovation" von Cisco belegt: 95 Prozent der 600 befragten Schweizer CIOs halten ihr Unternehmen und auch ihre Wettbewerber für innovativ. Investitionen in Innovationen konzentrieren sich vor allem auf IT-Infrastruktur und Cybersecurity. Die Bedürfnisse der Gesellschaft spielen in der Schweiz eine wichtigere Rolle als anderswo.
Industriestudie: Unternehmen fehlt die professionelle Datenstrategie
Nicht einmal jedes zweite Industrieunternehmen verfügt über eine professionelle Datenstrategie. Der Grund: Es fehlt an Know-how und personellen Kapazitäten. Dabei ist der strategische Umgang mit Daten längst Grundlage für ihren wirtschaftlichen Erfolg. Das belegen die Ergebnisse einer Umfrage des Technologieunternehmens XPLM unter 126 Entscheidern aus der Industrie.
Studie: Instagram und Tiktok bei der Gen Z am beliebtesten
Die auf Social Media und Online-Marketing spezialisierte Agentur Xeit hat den neuesten GenZ-Report für das Jahr 2023 vorgestellt. Die Untersuchung bietet aufschlussreiche Einblicke in das Verhalten und die Präferenzen der Generation Z in Bezug auf Smartphone-Nutzung, Online-Aktivitäten und mehr.