Studien & Reports

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Laut dem aktuellen Global Mobile Threat Report 2025 von Zimperium sind mobile Endgeräte inzwischen der bevorzugte Angriffsvektor für Cyberkriminelle. Die Studie basiert auf weltweit erhobenen Telemetriedaten von iOS- und Android-Geräten.

Weiterlesen

Bild: Pixabay

DDoS-Angriffe nehmen 2025 massiv zu: Cloudflare verzeichnete allein im Q1 bereits 20,5 Mio. Attacken – fast so viele wie im gesamten Vorjahr. Deutschland wurde zur meist attackierten Nation. Hypervolumetrische Angriffe und Attacken auf die Glücksspielbranche steigen rasant.

Weiterlesen

Bild: KI-generierte Illustration / it business

Laut einer aktuellen Analyse von Surfshark wurden im ersten Quartal 2025 in der Schweiz rund 93'600 Benutzerkonten geleakt – das entspricht einem Vorfall pro Minute. Im globalen Vergleich liegt die Schweiz damit auf Rang 44, innerhalb Westeuropas auf Platz 5.

Weiterlesen

Bild: Pexels/cottonbro

IT-Profis haben zunehmend Mühe, mit der steigenden Komplexität Schritt zu halten – ein Umstand, der die Modernisierung der IT-Infrastruktur ins Stocken bringt. Zu diesem Schluss kommt die Umfrage „Rising to the Challenge“ des IT-Monitoring-Spezialisten Checkmk.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Nach einem positiven März zeigt sich der April turbulent: Die Stimmung unter Schweizer CFOs ist laut der aktuellen Deloitte-Umfrage deutlich gesunken. Ob Konjunktur, Geschäftserwartungen oder Handelspartner – der Trend zeigt klar nach unten. Einziger Lichtblick: Indien.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Die Schweizer ICT-Branche zeigt einmal mehr ihre Stärke und wächst entgegen dem allgemeinen Wirtschaftstrend weiter. Der Swico ICT Index steigt auf 108.6 Punkte (+1.4) und signalisiert anhaltenden Optimismus für das zweite Quartal.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Schweizer Versicherer liegen bei hybriden Vertriebsmodellen in der DACH-Region knapp an der Spitze. Dies zeigt der aktuelle Hybrid Sales Index 2024 von Wavestone. Doch während Kunden zunehmend digitale Kanäle nutzen, mangelt es oft an einer nahtlosen Integration von Online- und Offline-Angeboten. Durch Medienbrüche gehen viele potenzielle Abschlüsse verloren.

Weiterlesen

Bild: Unsplash/Andrew Teoh

Das Business Continuity Institute (BCI) hat den Emergency and Crisis Communications Report 2025 veröffentlicht, der von F24 in Auftrag gegeben wurde. Der Report analysiert die Entwicklung der Krisenkommunikation im vergangenen Jahr, die bevorzugten Kommunikationsmethoden und die Auswirkungen neuer Technologien auf den Sektor.

Weiterlesen

Bild: Unsplash/Markus Spiske

Laut der Cisco-Studie "Bridging the Customer AI Readiness Gap" wird der Channel durch KI bis 2029 eine starke Nachfragewelle erleben. Partner und Systemintegratoren sehen KI als zentralen Umsatztreiber. Schweizer Partner identifizieren Infrastruktur (31 %), Cybersicherheit (14 %) und Kundenerfahrung (9 %) als wichtigste Nachfragetreiber.

Weiterlesen

Der Smartphone-Markt in Europa verzeichnete nach einer vierjährigen Periode des Rückgangs im Jahr 2024 erstmals wieder ein Wachstum von fünf Prozent. Dieser Sektor wird von Samsung, Apple und Xiaomi angeführt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.