Tenable, das Unternehmen für Exposure Management (Management von Schwachstellen), hat eine strategische Partnerschaft mit Splunk bekannt gegeben: Diese ermöglicht es Security Teams, bestimmte Ereignisse besser zu interpretieren, auf Schwachstellen zu reagieren und dabei Compliance-Standards einzuhalten.
Security
Kreditkarten im Visier von Cyber-Kriminellen
Crif Cyber Observatory: Im vergangenen Jahr wurden mehr als 1,6 Millionen Warnmeldungen im Zusammenhang mit im Dark Web gefundenen Daten verschickt. Die meisten der gehackten Accounts verweisen auf den Unterhaltungssektor (Online-Spiele und Dating Seiten). Stark angestiegen sind Kreditkartendiebstähle in Kombination mit CVV und Verfallsdatum.
Ironscales kooperiert mit Infinigate
Ironscales, die Cloud-Plattform für E-Mail-Security in Unternehmen, die KI und menschliche Erkenntnisse kombiniert, hat die Infinigate-Gruppe als Vertriebspartner für die Benelux-Länder, die Nordics und die Schweiz ausgewählt.
Bitdefender und Ferrari erweitern Partnerschaft
Bitdefender hat auf einer Veranstaltung in Imola seine erweiterte Partnerschaft mit der Ferrari bekannt gegeben. Damit stellt der Anbieter für Cybersicherheit seine Bitdefender Advanced Threat Intelligence für den Schutz der weltweiten Abläufe des Unternehmens bereit.
Qumulo stärkt Sicherheit und Ransomware-Abwehr
Qumulo, die einfache Möglichkeit, Daten im Exabyte-Bereich überall zu verwalten, gibt heute die Integration mit der Varonis Data Security Platform bekannt und stellte seine neue Snapshot-Locking-Funktion vor, um Kunden noch effizienter vor Ransomware zu schützen.
Racheporno gefällig? Deepfake-Videos ab 300 US-Dollar im Darknet erhältlich
Cyberkriminelle suchen und bieten im Darknet zunehmend Dienste zur Erstellung von Deepfakes an. Das Angebot reicht von der Erstellung pornografischer Deepfakes zu Rachezwecken bis hin zur Simulation von Krypto-Streams, die für Krypto-Scams bestimmt sind, an. Der Kostenpunkt derartiger Deepfake-Videos: zwischen 300 und 20.000 US-Dollar pro Minute.
Sophos pusht MSP-Geschäft mit neuem Team
Der Cybersecurity-Anbieter Sophos stellt die Weichen für den weiteren gezielten Ausbau seines MSP-Geschäfts und hat ein neues Team aufgestellt, das sich speziell um die Bedürfnisse des MSP-Channels sowie die Akquirierung neuer Managed-Service-Partner kümmert. Dazu gehört die enge Zusammenarbeit des MSP-Teams mit den Distributoren in der Region sowie den Channel-Teams.
Mehr Sicherheit für KMU dank Gütesiegel
Vor gut einem Jahr lancierte der Verein Allianz Digitale Sicherheit Schweiz ADSS das Gütesiegel Cyberseal. Das Cyberseal bescheinigt einem IT-Dienstleister die Kompetenz, Massnahmen für einen angemessenen Schutz seiner KMU-Kunden vor Cyber-Risiken umzusetzen. Bisher haben über 30 IT-Dienstleister das Gütesiegel erhalten.
Rubrik und Zscaler verbünden sich gegen Ransomware
Security-Spezialist Rubrik und der Cloud-Sicherheitsanbieter Zscaler, geben ihre Partnerschaft und Technologieintegration bekannt. Mit dieser Kooperation wollen die Unternehmen die Bereiche Datenschutz, Compliance und Cyberresilienz stärken. Die neue Integration gewährt Sicherheits- und Compliance-Teams wertvolle Einblicke in die Datensicherheit, um Datenschutzrichtlinien zu stärken und den Verlust wichtiger Geschäftsdaten zu verhindern.
Stormshield geht Partnerschaft mit Bitdefender ein
Der Security-Spezialist Stormshield gibt die Integration der marktführenden Bitdefender-Antimalwarelösung als Motor für die Stormshield-Network-Security-Optionen "Advanced Antivirus" und „Breach Fighter“ bekannt.
Wie sicher ist Kubernetes?
Die Container-Orchestrierungsplattform Kubernetes ist in den letzten Jahren zum Eckpfeiler vieler Initiativen der digitalen Transformation geworden. Allerdings existieren immer noch viele Bedenken hinsichtlich der Sicherung containerisierter Workloads. So lautet ein zentrales Ergebnis der Untersuchung „The State of Kubernetes Security for 2023“, die Red Hat durchgeführt hat. Befragt wurden dabei auf globaler Ebene 600 DevOps-Experten, Entwickler und Sicherheitsverantwortliche.