Security

Bild: Pixabay

Krankenhäuser und Gesundheitsorganisationen sind in den letzten Jahren immer häufiger Opfer von Cyberangriffen geworden. Die Einrichtungen müssen sich mit potenziellen Risiken wie Datenverlust, Malware-Infektionen und Phishing-Attacken auseinandersetzen. Neben einer sicheren IT-Infrastruktur und Best Practices für die Datensicherheit spielt dabei auch der Faktor Mensch eine wichtige Rolle. Genau hier setzt Swiss Medi Kids an.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Per August 2023 hat die Infinigate Schweiz als Value Added Distributor für Cybersecurity, Secure Network und Secure Cloud den Hersteller Rapid7 in ihr Portfolio aufgenommen und wird dessen Lösungen nun auch schweizweit vertreiben. 

Weiterlesen ...

Bild: Retarus/AdobeStock

Die erweiterten Outbound-Funktionen der Retarus Secure Email Platform bieten Unternehmen ab sofort zusätzliche Kontrolle und Sicherheit beim E-Mail-Versand. Sie ermöglichen es, ausgehende Spam- und Phishing-Mails effektiv zu blockieren und sowohl die Anzahl der Empfänger als auch die Grösse der Anhänge zu begrenzen.

Weiterlesen ...

Der Kurs vermittelt Qualifikationen, die Unternehmen für Jobs im technischen Bereich suchen. (Bild: Kaseya)

Kaseya, Anbieter von einheitlicher IT-Systemmanagement- und Sicherheitssoftware für Managed Service Provider (MSP) und KMU, hat ein Zertifizierungsprogramm entwickelt, das Studierende und Berufstätige im Bereich Remote IT- und Sicherheitsmanagement schult. Mit der RITSM-Zertifizierung (Remote IT and Security Management) erwerben die Teilnehmenden in wenigen Wochen wertvolles Wissen für eine erfolgreiche Karriere im Technologiebereich.

Weiterlesen ...

Bild: Pexels

Der japanische Cybersecurity-Anbieter Trend Micro stellt ein neues Angebot für Channel-Partner vor, das es MSSPs, Service-Partnern und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistern ermöglicht, ihre MDR- und SOC-as-a-Service (SOCaaS)-Angebote auf- oder auszubauen.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Cyber-Angriffe beschäftigen die Schweizer Wirtschaft mehr denn je. Jedes zweite Grossunternehmen wurde bereits Opfer eines Cyber-Angriffs. In vielen Fällen ist die Folge ein Betriebsunterbruch. Die 14. Ausgabe des SwissVR Monitors zeigt: Obwohl das Bewusstsein für die Risiken zunimmt, fehlt vielen Firmen eine klar formulierte Cyber-Strategie. Der Ernstfall wird nur selten geprobt und auch das Reporting der Geschäftsleitung an den Verwaltungsrat muss sich verbessern.

Weiterlesen ...

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz halten Einzug in die IT-Security: Cyberkriminelle optimieren mit KI ihre Angriffe, Abwehrteams decken damit versteckte Sicherheitslücken auf. Grund genug für Cisco Talos einen Überblick über die aktuellen Trends auf beiden Seiten der IT-Security zu geben.

Weiterlesen ...

Bild: Unsplash/Carrie Allen

Eine bedrohliche Entwicklung bahnt sich im Cyberspace an: KI-gestützte Harpoon-Whaling-Attacken rücken CEOs, hochrangige Beamte und Militärangehörige ins Visier der Cyberkriminellen. Die Kunst des "Whaling" zielt darauf ab, „grosse Fische“ zu fangen.

Weiterlesen ...

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Security-Anbieter Trend Micro veröffentlicht seinen Sicherheitslagebericht zur Jahresmitte. Laut diesem wird generative Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr zur Bedrohung. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Cyberkriminelle setzen vermehrt auf die neue Technologie, um ihre Reichweite und Effizienz zu steigern.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Das israelische IT-Security-Unternehmen Check Point Software Technologies unterzeichnet eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Perimeter 81, einem Security Service Edge (SSE) Unternehmen.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe zu stärken und ihre Sicherheitsabläufe zu revolutionieren, sind Hunters und Kudelski Security eine strategische Partnerschaft eingegangen, wie das im Bereich Cybersicherheit tätige Unternehmen Hunters heute bekanntgab.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.