Amazon Web Services führt neue Funktionen ein, um Cloud-Sicherheitsrisiken effizienter zu erkennen, zu analysieren und zu beheben.
Security
Apple ist längst nicht mehr unangreifbar
Apple-Nutzer wiegen sich oft in Sicherheit. Der Jamf Report 2025 zeigt: Phishing, Malware und Schwachstellen bedrohen iOS und macOS.
Guardian Agents sorgen für KI Kontrolle
Guardian Agents werden bis 2030 10 bis 15 % des Marktes für agentenbasierte KI einnehmen und sichern so Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Finanzsektor rüstet gegen Cyberangriffe
BACS und Swiss FS-CSC bündeln ihre Kräfte: Ziel ist, Cyberangriffe im Finanzsektor frühzeitig zu erkennen und gemeinsam besser auf neue Bedrohungen zu reagieren.
Neue Phishing-Fälle gemeldet
Das BACS warnt aktuell vor Betrugsversuchen mit gefälschten E-Mails und Phishing. Ziel ist meist, sensible Daten oder Zugangsdaten zu stehlen.
Zscaler kauft Red Canary
Zscaler übernimmt Red Canary, um KI-gestützte Sicherheitsfunktionen auszubauen und die Automatisierung in der Bedrohungserkennung zu stärken.
Cyberangriffe kosten Industrie Millionen
Cyberangriffe verursachen in der Industrie massive Schäden. Die meisten Unternehmen verlieren Millionen durch Ausfallzeiten und Produktionsstopps.
Onapsis erweitert Plattform für SAP-Sicherheit
Onapsis bringt neue Funktionen für seine SAP-Sicherheitsplattform. Unternehmen profitieren von optimierten DevSecOps-Integrationen, individueller Bedrohungsüberwachung und KI-gestützten Analysen.