Die Miliz der Cybertruppen formiert sich zur Offiziersgesellschaft Cyber (OG Cyber). Als unabhängige Organisation wollen die Offiziere gemeinsam mit Experten aus Wirtschaft und Forschung die Cyber-Doktrin der Armee unterstützen.
Security
533 direkt angreifbare IT-Systeme in der Schweiz identifiziert
Die seit zehn Tagen bekannte kritische Fortinet-Schwachstelle CVE-2022-40684 erlaubt Hackern, sich mit Administratorenrechten in verwundbare Systeme einzuloggen. Aktuellste Messungen legen offen, dass die IT-Infrastrukturen von 533 Schweizer Unternehmen diesbezüglich weiterhin ungeschützt sind. Unter den angreifbaren Firmen befinden sich mehrere Telekommunikationsanbieter, ISPs und Elektrizitätswerke. Schnelles Handeln ist dringend notwendig.
Retarus auf der it-sa 2022 in Nürnberg
Der deutsche Cloud-Services-Anbieter Retarus präsentiert in diesem Jahr gleich mehrere Cloud-Lösungen für sichere Business-Kommunikation auf der it-sa in Nürnberg. Auf Europas grösster Fachmesse für IT-Sicherheit in Halle 7 an Stand 502 stellen die Retarus-Experten neben der Secure Email Platform auch die Enterprise Messaging Platform sowie Lösungen für Integration und Automation vor.
Cyber-Resilienz der EU wird zum Kraftakt für die Industrie
Alle Produkte mit digitalen Elementen – vom Router über smarte Kühlschränke bis zum Fernseher und vor allem jede moderne Industrieanlage – sollen für die Nutzer zukünftig keine Cyber-Risiken mehr darstellen. Das fordert die EU-Kommission und legt mit dem Cyber Resilience Act – einem Gesetz zur „Cyber-Widerstandsfähigkeit“ – fest, dass Produkte „mit digitalen Elementen“ wie Hard- und Software zukünftig während des vollen Lebenszyklus vor durch Hacker ausnutzbaren Schwachstellen geschützt werden müssen.
Lookout und Verizon beschliessen Partnerschaft
Da nahezu jedes Unternehmen einen raschen digitalen Wandel durchläuft, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Sicherheitsteams in der Lage sind, ihren Remote-Benutzern nahtlosen Zugang zu gewähren und gleichzeitig sensible Daten zu schützen. Vor diesem Hintergrund arbeiten Verizon und Lookout nun enger zusammen.
Kaspersky eröffnet zwei weitere Transparenzzentren in Rom und Utrecht
Zwei neue Transparenzzentren in Rom und Utrecht ermöglichen es Kunden und Partnern von Kaspersky, sich einen Überblick über die Entwicklungs- und Datenverarbeitungspraktiken bei Kaspersky zu verschaffen. Die Eröffnung der zwei zusätzlichen Zentren in Italien und in den Niederlanden ist Teil der Globalen Transparenzinitiative von Kaspersky, die der Cybersicherheitsanbieter bereits im Jahr 2017 ins Leben gerufen hat.
5 Fragen für CISOs
Cyberangriffe gehören mittlerweile zum Alltag. Dabei spielen Grösse und Branche der Unternehmen kaum noch eine Rolle. Wie man angegriffen wird und ob die Angreifer damit Erfolg haben, hängt jedoch mit den eigenen Cybersicherheitsmassnahmen zusammen. Wichtig ist an dieser Stelle eine kontinuierliche Risikobewertung. Heutzutage keine leichte Aufgabe für die zuständigen Chief Information Officers (CISO).
Bedrohungen gegen Industrieunternehmen: Mehr Spyware und Phishing
In der ersten Jahreshälfte 2022 wurden auf 13 Prozent der OT (Operational Technology)-Computer in der Schweiz schädliche Objekte blockiert, wie aktuelle Analysen des Kaspersky ICS CERT zeigen.
Besserer Schutz für Mobilgeräte
Um Daten zu sichern und vor Bedrohungen wie zum Beispiel Ransomware zu schützen, ist ein einheitlicher Ansatz für die Endpoint Security unerlässlich. Um Security Teams dabei zu helfen, dies zu erreichen, haben Lookout und AT&T ihre Partnerschaft mit der Einführung der Lookout Alienapp erweitert. Diese App ergänzt die bestehende Integration von Endpoint Protection in die USM-Anywhere-Plattform und trägt dazu bei, das Konzept einer echten, einheitlichen Endpoint Protection zu verwirklichen.
Infoguard eröffnet neues Cyber Defence Center
Im Zuge des erfolgreichen Wachstums feierte die Infoguard nach knapp dreimonatiger Bauzeit die Eröffnung ihres neuen Cyber Defence Center (CDC) und die grosszügige Erweiterung ihrer Büroflächen in Baar. Rund 150 Gäste waren bei der grossen Eröffnungsparty vor Ort dabei und erhielten Einblick in das neue Herzstück des Unternehmens. Mit der Verdoppelung der Büroflächen sowie dem brandneuen, modernen und 550m2 grosse CDC setzt der Schweizer Cyber-Security-Spezialist einen weiteren Meilenstein.
Arctic Wolf kauft Vxintel
Der Security-Operations-Spezialist Arctic Wolf gibt die Übernahme von Vxintel, Anbieter von Cyber Threat Intelligence bekannt.