Fiber to the Home (FTTH) breitet sich rasend schnell aus. Telekommunikationsunternehmen leisten auf den letzten Metern zu den Kunden enorme Arbeit. In den Verteilern der Zugangsnetze müssen sie grosse Mengen an Glasfasern verbinden und verwalten. Das kann kompliziert sein und die Verteilerräume sind häufig eng. Deshalb will R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen, die FTTH-Verkabelung weiter vereinfachen und verdichten. Dazu erweitert R&M jetzt die Prime-Familie um zwei Baugruppen für das Einzelfasermanagement auf Netzebene 3.
Infrastruktur
Entertainment und flexibles Arbeiten in neuer Dimension
Als erster Markt in Europa erweitert Oppo Schweiz sein Portfolio um den mobilen Oppo 5G CPE T1a Router. In Gebieten mit 5G-Abdeckung stellt dieser ein hochleistungsfähiges mobiles WLAN nach Wi-Fi-6-Standard zur Verfügung, das Entertainment und flexibles Arbeiten in einer neuen Geschwindigkeitsdimension ermöglicht. Der neue mobile Oppo 5G CPE T1a wird in der Schweiz in Partnerschaft mit Sunrise UPC lanciert.
Inspiration wird Wirklichkeit
Während es in den letzten Jahren den Anschein hatte, dass sich Snom mehr auf Lösungen für den DECT-Bereich konzentrierte, beeindruckte der erfahrene Hersteller in einer gross angelegten Produktvorstellung im Berliner Museum für Kommunikation mit der Präsentation einer komplett neuen Linie von IP-Geschäftstelefonen.
Computacenter ist HPE Solution Provider mit Gold-Status
Hewlett Packard Enterprise hat Computacenter zum «Solution Provider Gold Partner» gemacht. Auch in weiteren Kategorien erhielt Computacenter einen Edel-Status, dank exzellenter Kompetenzen als Systemintegrator und Technologiepartner von HPE.
RZO baut zweiten Serverraum aus
Aufgrund der anhaltenden Nachfrage an Serverracks- und -lounges füllen sich die freien Plätze im RZO (Rechenzentrum Ostschweiz) zunehmend. Mit dem Ausbau des zweiten Serverraums im zweiten Stockwerk verdoppelt das RZO seine Kapazitäten und schafft nachhaltig Platz für weitere Neukunden.
IP-Audio an Schulen: Flexible Einsatzfelder dank Smart Zoning
Laut dem ersten Schul-Barometer zu COVID-19 stehen Schulen seit über einem Jahr vor grossen Herausforderungen. Stichwort: Digitalisierung. Die Coronakrise hat gezeigt, wie essenziell es ist, dass Schülerinnen und Schüler Lerninhalte digital zur Verfügung gestellt bekommen können. Zusätzlich zeigen neue Konzepte für einen Unterricht in den Klassenräumen auf, wo Bedarf an neuen Technologien und modernen Lösungen besteht.
Hyperkonvergente Daten- und Cybersicherheit für Hybrid-Umgebungen
Arcserve, Anbieter von Lösungen zum Schutz von Daten und Ransomware, kündigt heute die Appliances der Arcserve N-Serie an. Die neuen Lösungen bieten integrierten Hyperscale-Backup-, Recovery- und Ransomware-Schutz für Unternehmensinfrastrukturen.
Extreme Networks liefert WiFi-6E-Lösung für Unternehmen aus
Extreme Networks gibt als Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen die Verfügbarkeit des neuen WiFi-6E-Access-Point für Unternehmen bekannt: Als universelle Wireless-Plattform erweitert der AP4000 den Einsatzbereich auf das 6-GHz-Frequenzband.
Lumen baut sein Glasfasernetz in Europa aus
Die vierte industrielle Revolution beschleunigt weiter die Nachfrage von Unternehmen nach Hochgeschwindigkeits-Breitband und Präsenz in der Cloud. Vor diesem Hintergrund erweitert Lumen Technologies seine Glasfaser-Netzwerkinfrastruktur in Europa und verstärkt seine Servicekapazitäten in Frankreich, Spanien und der Schweiz.
Bayo – die Maus, die Arm und Handgelenk entspannt
Trust bringt gute Nachrichten für Mitarbeiter im Homeoffice und im Büro, die bereits Probleme mit verspanntem Handgelenk haben oder diesem vorsorgen möchten. Die neue Trust Bayo Maus entspannt die Körperhaltung am Arbeitsplatz, denn das vertikale Design stellt sicher, dass Handgelenk und Arm, im Vergleich zur Arbeit mit herkömmlichen Computermäusen, in einer natürlicheren Position bleiben. So lässt sich über Stunden bequem arbeiten ohne den Arm dabei zu überlasten.
Exclusive Networks ist neu Hashicorp-Disti
Hashicorp, ein Anbieter von Software für die Automatisierung von Multi-Cloud-Infrastrukturen, führt in EMEA ein neues zweistufiges Distributionsmodell ein. Dabei setzt der Hersteller auf Exclusive Networks als weltweiten Cybersecurity -Spezialisten für digitale Infrastrukturen und schloss mit dem VAD als erstem Distributor in der Region EMEA einen Distributionsvertrag für seine Lösungen.
Neue 5G Industrial Router vernetzen den IoT-Edge
Cisco stellt ein neues Portfolio von Catalyst Industrie-Routern vor. Diese bieten hohe Flexibilität, Sicherheit und Skalierbarkeit für den IoT-Edge-Bereich. Das Portfolio mit 5G-Funktionen vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen IT und OT und vereinheitlicht die Bereitstellung vom Unternehmen bis zum Edge.
ADN-Tochter BCD vertreibt Vertiv in der Schweiz
Rechenzentrumsausstatter Vertiv gab heute bekannt, dass seine Produkte und Lösungen für Schweizer Systemhäuser und IT-Dienstleister ab sofort über die ADN-Tochter und den Value-Added-Distributor BCD erhältlich sind, nachdem die bisherige Distributionsvereinbarung, die Deutschland und Österreich abdeckte, erweitert wurde.