Infrastruktur

Thomas Reitze, Geschäftsführer von T-Systems in der Schweiz. (Bild: T-Systems)

T-Systems in der Schweiz adressiert mit ihrem neuen Angebot die Nachfrage nach Public-Cloud-Ressourcen, die sich in den kommenden fünf Jahren gemäss Prognosen als Folge des fortschreitenden Digitalisierungsschubs mehr als verdoppeln wird. Die «Swiss Open Telekom Cloud» ist eine speziell für die Schweiz entwickelte Community Cloud, die Infrastruktur-Ressourcen (Infrastructure as a Service) aus Schweizer Rechenzentren bereitstellt.

Weiterlesen ...

Bild: R&M

Ein innovationsreiches Jahr steht dem Markt der Daten- und Kommunikationsnetze bevor. Das erwartet R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für hochwertige Netzwerkinfrastrukturen mit Sitz in Wetzikon.

Weiterlesen ...

Bild: Pexels/JÉSHOOTS

Cisco hat sein Catalyst 9000 Portfolio erweitert, um mehr Switching-Funktionen der Enterprise-Klasse für den industriellen Einsatz in robusten Umgebungen bereitzustellen. Zugleich unterstützt der neue Catalyst Industrial Ethernet 9300 Switch kritische Infrastrukturen, etwa bei Versorgungsunternehmen, der Öl- und Gasindustrie oder im Strassen- und Schienenverkehr.

Weiterlesen ...

Borås ist Westschwedens zweitgrösste Stadt. (Bild: Per Pixel Petersson/www.boras.se)

Der amerikanische Netzwerkausrüster Extreme Networks, realisierte in Borås Stad, Schweden, gemeinsam mit seinem Partner Netnordic eine der grössten Cloud-verwalteten Netzwerkinfrastrukturen und transformiert die Stadt so in eine Smart City.

Weiterlesen ...

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster Lancom Systems baut sein Router-Portfolio weiter aus. Die neuen High-Speed-Business-Router 1926VAG-5G und 1900EF-5G kombinieren erstmals 5G-Mobilfunk mit State-of-the-Art SD-WAN. Alternativ können sie auch an einem G.Fast- oder Glasfaser-Gigabit-Anschluss oder mit einem Kabelmodem betrieben werden.

Weiterlesen ...

ETH-Spin-off Anapaya Systems hat seine Zusammenarbeit mit Extreme Networks bekannt gegeben, einem Cloud-basierten Netzwerkunternehmen, um die ersten SCiON-fähigen Switches für den Schweizer Finanzmarkt zu entwickeln.

Weiterlesen ...

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Rechenzentrumsausstatter Vertiv veröffentlicht heute seine Trends für Rechenzentren 2022. Dabei steht die beschleunigte Umsetzung von Massnahmen zur Nachhaltigkeit und zur Bewältigung der Klimakrise im Vordergrund. Die Experten von Vertiv gehen davon aus, dass die bisherige Diskussion über Effizienz und Nutzung von Rechenzentren in einen umfassenden und starken Fokus auf Nachhaltigkeit münden wird.

Weiterlesen ...

Produktionsausfälle bei Chip-Herstellern und gestörte Lieferketten führen aktuell zu einem eklatanten Chip-Mangel, der zahlreiche Branchen unter Druck setzt. Auch die IT-Infrastruktur in Rechenzentren ist betroffen. Unternehmen suchen daher Wege, sich resilienter und zugleich wirtschaftlicher aufzustellen. Der Einsatz von refurbished Hardware und Third-Party Maintenance kann zur Lösung dieser Herausforderung beitragen.

Weiterlesen ...

Cloud-Infrastruktur-Spezialist Ionos hat Bechtle mit dem „Cloud Partner of the Year“-Award ausgezeichnet. Die Ehrung wurde gestern im Rahmen des virtuellen Ionos Partner Summit bekanntgegeben und würdigt die exzellente Entwicklung der Zusammenarbeit der seit 2020 kooperierenden europäischen IT-Unternehmen.

Weiterlesen ...

Bild: Pexels/Alena Koval

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und viele machen sich Gedanken über Geschenke für sich selbst und die Familie. Wer einen neuen Computer auf der Liste hat, kann mit seinem alten Gerät Freude bereiten und den Ressourcenverbrauch reduzieren. Dell Technologies gibt hilfreiche Tipps für den sicheren Online-Neukauf und die Weiterverwendung des bisherigen Computers.

Weiterlesen ...

Bild: Swisscom

Swisscom lanciert den Internet-Booster 5G für das Zuhause. Damit bringt Swisscom ihren Kunden künftig schweizweit Gigabit-Internet nach Hause. Zum Launch werden bis zu 600 Mbit/s erreicht, ab Mitte 2022 sogar bis zu 1 Gbit/s.

Weiterlesen ...

Bild: Dreamworks

Lenovo kündigt heute an, dass Dreamworks Animation Lenovo als Preferred Workstation Innovation Partner ausgewählt hat, um die High-End-Leistung zu liefern, die für die Realisierung der nächsten Animationsfilme benötigt wird.

Weiterlesen ...

Bild: Pexels/Startup Stock Photos

Hybride Arbeitsformen dürften in vielen Unternehmen künftig zur Normalität werden. Dies verändert die Nutzung der Büroräumlichkeiten wie auch die Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Dell Technologies gibt einen Überblick, wie Technologie Unternehmen dabei unterstützt, firmeneigene Coworking-Spaces zu gestalten.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.