Infrastruktur

Panalpina Boeing 747-8F in Seattle
© Panalpina

Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat mit Panalpina, einem der weltweit führenden Transport- und Logistikunternehmen, einen Vertrag über die Transformation und den Betrieb der globalen Kommunikationsinfrastruktur geschlossen. Für die 15‘000 Beschäftigten von Panalpina sollen die Möglichkeiten der Kommunikation und Zusammenarbeit – intern und mit Kunden – verbessert werden.

Weiterlesen ...

R&M Hauptsitz, Wetzikon
Foto: R&M

R&M, der international tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für hochwertige und leistungsstarke Netzwerkinfrastrukturen, präsentiert heute auf dem Data Centre World-Kongress in London die neue Glasfaser-Plattform Netscale. Mit bis zu 120 Ports pro Höheneinheit im 19’’ Rack erreicht das Verkabelungssystem die höchste Dichte unter allen auf dem Markt bekannten Lösungen. 

Weiterlesen ...

Piz Daint ist der derzeit leistungsstärkste Supercomputer Europas. Dank neuer Hardware wird er nun noch leistungsfähiger.
© CSCS

Die Hardware des Supercomputers «Piz Daint» wird erneuert. Dadurch soll die Rechenleistung mindestens verdoppelt werden. Damit Forschende künftig Simulationen, Datenanalysen und Visualisierungen noch effizienter durchführen können, investiert die ETH Zürich rund 40 Millionen Franken.

Weiterlesen ...

Private Rack Lounge im DC LuZ Luzern Nord von Leuchter IT Solutions
© CKW

Die Gemeinde Horw lagert ihre IT-Infrastruktur seit Kurzem im neuen DC LuZ Luzern Nord von CKW Fiber Services AG. Aufgrund des Umbaus des Horwer Gemeindehauses musste eine neue Lösung für die Unterbringung der IT-Hardware gefunden werden. Dafür eignet sich die Rack Lounge ihres langjährigen IT-Partners Leuchter IT Solutions AG im neuen und hochsicheren Rechenzentrum in Littau bestens. Der Betrieb läuft bereits seit einigen Wochen einwandfrei.

Weiterlesen ...

Adva Optical Networking gab heute bekannt, dass Telecom Italia in grossen Metronetzen die Adva FSP 3000-Plattform mit universeller ROADM-Technologie installiert hat. Der führende italienische Anbieter von Telekommunikations- und Informationsdiensten begegnet mit der skalierbaren WDM-Übertragungslösung den enormen Bandbreitenbedarf seiner Privat- und Geschäftskunden.

Weiterlesen ...

Supercomputer sind die treibende Kraft bei wissenschaftlichen Untersuchungen von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. So auch beim jüngsten Durchbruch – der Entdeckung der Gravitationswellen durch ein internationales Wissenschaftlerteam. Das technologische Rückgrat der Forschungen bildete ein Bull Supercomputer. 

Weiterlesen ...

Foto: Data Center Group

Alles neu macht der März. Daher stellt die Data Center Group auf der diesjährigen CeBIT gleich zahlreiche Neuheiten vor. Am Stand B15 in Halle 12 zeigt der Komplettanbieter physikalischer IT-Infrastrukturen erstmalig den DC-ITContainer, das DC-MonIToring sowie ein Upgrade des DC-ITSafes.

Weiterlesen ...

Red Hat baut seine Zusammenarbeit mit Google weiter aus und stellt Red Hat Gluster Storage auf der Google Cloud Platform bereit. Mit Red Hat Gluster Storage erhalten Anwender der Google Cloud Platform eine Shared-Nothing- und Scale-Out-Lösung, die hochflexible und zuverlässige Speicherkapazitäten in Public- und Hybrid-Cloud-Umgebungen bietet. 

Weiterlesen ...

In St. Gallen ist ein neues Rechenzentrum des IT-Dienstleisters Inventx entstanden. Die Bündner IT-Dienstleisterin unterhält ganze 100 km Wegdistanz zwischen ihren beiden redundant miteinander verbundenen Datacentern am Hauptsitz in Chur und dem Standort in St. Gallen. 

Weiterlesen ...

Rechenzentrums-Dienstleister Equinix hat bekannt gegeben, dass Microsoft Azure ExpressRoute nun auch in Zürich verfügbar ist. Microsoft Azure ExpressRoute ist damit in 17 global Märkten verfügbar, einschliesslich in Atlanta, Chicago, Dallas, Los Angeles, New York, Sao Paulo, Seattle, Silicon Valley, Washington DC, Amsterdam, London, Hongkong, Melbourne, Singapur, Sydney, Tokio und Osaka. 

Weiterlesen ...

Wieder einmal war das Super Bowl-Wochenende ein Ereignis der Superlative. Neben dem spannenden Match der Dever Broncos gegen die Carolina Panthers traten Showgrössen wie Lady Gaga, Coldplay, Beyoncé und Bruno Mars auf. Weltweit verfolgten 800 Millionen Zuschauer das Endspiel. Entsprechend stellte auch die Werbeindustrie neue Rekorde auf: 10 Millionen US-Dollar kosteten in diesem Jahr 60 Sekunden Werbezeit. Auch die 69.000 Stadionbesucher, die das Endspiel live verfolgten, stellten neue Rekorde auf – und zwar beim Thema WLAN-Nutzung. 

Weiterlesen ...

Die Angestellten des Kantons St. Gallen arbeiten seit Ende 2015 mit einer der modernsten Arbeitsplatzinfrastrukturen der Schweiz. Mit Unterstützung der Abraxas Informatik AG wurde das Projekt „Arbeitsplatz der Zukunft“ (APZ) 2015 erfolgreich zum Abschluss gebracht. Die neue Infrastruktur basiert auf einer Private Cloud und besticht durch gute Performance, Flexibilität sowie einen hohen Automatisierungsgrad. 

Weiterlesen ...

Ein Equinix-Rechenzentrum
Foto: Equinix

Equinix, ein globaler Anbieter von Interconnection- und Rechenzentrumsdienstleistungen, hat den Abschluss der Akquisition der TelecityGroup für ca. 3,8 Milliarden US-Dollar (ca. 3,5 Milliarden Euro) bekanntgegeben. Durch die Integration der über 40 Telecity-Rechenzentren wird sich die RZ-Kapazität von Equinix in Europa mehr als verdoppeln. Equinix sichert damit seine Position als grösster Colocation-Anbieter in der Region. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.