Infrastruktur

Untersuchungen von Thorax und Kopf dauern weniger als eine Sekunde, eine CT des gesamten Oberkörpers weniger als zwei Sekunden.
Bild: Philips

Der Gesundheitskonzern Philips bringt ein neues System für die detektorbasierte spektrale Computertomographie auf den Markt. Der Spectral CT 7500 akquiriert automatisch bei jedem Scan konventionelle plus spektrale Datensätze – und das dosisneutral bei allen Patientinnen und Patienten. Im Sinne der Effizienz sind die spektrale Rekonstruktion und Analyse nahtlos in den radiologischen Workflow integriert. 

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Unternehmen und Organisationen suchen für ihre IT-Projekte erfahrene Systemhäuser, die durch Kompetenz in Umsetzung und Service glänzen. Deswegen verleiht die Baramundi Software alljährlich die „Competence Center of Excellence“ Auszeichnung an diejenigen ihrer Partner, welche die gesetzten, anspruchsvollen Anforderungen übertreffen.

Weiterlesen ...

Bild: Getty Images/VMware

VMware hat den Start der VMware Zero Carbon Committed Cloud-Partnerinitiative bekannt gegeben. Ziel ist es, den Übergang zu CO2-freien Clouds zu beschleunigen und Kunden dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeits- und CO2-Ziele zu erreichen, indem sie mit Cloud-Anbietern zusammengebracht werden, die die gleichen Ziele verfolgen.

Weiterlesen ...

Bild: HPE

HPE will seinen Storage-Geschäftsbereich stärker auf ein Cloud-Betriebsmodell ausrichten. Bestandteil des neuen Portfolios ist eine Data-Services-Plattform für "Unified DataOps" – also einheitlichen Betrieb von Daten an jedem Ort aus der Cloud. Ebenso neu sind die cloudnativen Speichersysteme namens Alletra.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Swisscom und Cisco haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die ihre strategische Beziehung im Bereich kritischer Netzwerkinfrastrukturen weiter stärken wird. Cisco wurde als bevorzugter Lieferant ausgewählt, um die IP-Netzwerkarchitektur von Swisscom in den nächsten fünf Jahren zu transformieren und gemeinsam das Netzwerk der Zukunft zu ermöglichen.

Weiterlesen ...

Bild: R&M

Mehr Glasfasern, weniger Arbeit beim Verkabeln. Nach diesem Prinzip erweitert R&M das Programm der Multifaserkabel-Assemblies für Rechenzentren und Gebäude-Backbones. Jetzt stellt R&M einen vergrösserten Kabelaufteiler für bis zu 288 Fasern vor, und zwar den D29 Big Divider.

Weiterlesen ...

Primergy RX2450 M1
Bild: Fujitsu

Das japanische Unternehmen Fujitsu stellt eine Reihe von neuen Primergy Server Modellen vor. Sofort erhältlich ist der Primergy RX2450 M1 mit AMD-Prozessoren, weitere Varianten folgen in den nächsten Monaten.

Weiterlesen ...

Schlüsselfertige Point-of-Presence-Zellen liefert R&M Deutschland per Tieflader an den Einsatzort.
Bild: R&M

Der Ausbau von Breitbandnetzen lässt sich weiter beschleunigen. Davon ist R&M überzeugt, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für hochwertige Netzwerkinfrastrukturen mit Sitz in Wetzikon.

Weiterlesen ...

Baufortschritt im uptownBasel
Bild: uptownBasel

Vinci Energies, die Energie- sowie Informations- und Kommunikationstechnologie-Sparte der Vinci Gruppe, baut mit seinen Marken Axians (ICT) und Actemium (Industrietechnik) in der Schweiz ein internationales Security Operations Center (SOC) auf. Das SOC vernetzt als Hub die mehr als 300 Cybersecurity-Spezialisten aus der Schweiz, Deutschland und weiteren europäischen Ländern und fokussiert sich auf die Sicherheit im Bereich Industrie 4.0.

Weiterlesen ...

Bild: Cisco

Der US-Netzwerk-Spezialist Cisco hat auf der Cisco Live seine Strategie vorgestellt, das Internet für jeden überall besser zugänglich zu machen. Gemeinsam mit Telekommunikations- und Web-Unternehmen weltweit sollen die Netzwerke gesichert und automatisiert verbunden werden.

Weiterlesen ...

Swiss QR Reader für das Lesen der QR-Rechnung.
Bild: Elcode AG

Seit dem 30. Juni 2020 wird in der Schweiz die QR-Rechnung eingeführt. Diese ersetzt den herkömmlichen ESR-Einzahlungsschein. Im Moment werden noch wenige QR-Rechnungen verschickt. Dies wird sich aber in den nächsten Monaten massiv ändern, da der ESR-Einzahlungsschein ab dem 30. September 2022 nicht mehr zulässig ist.

Weiterlesen ...

Bild: Equinix

Pure Storage und Equinix haben heute „Pure Storage on Equinix Metal“ vorgestellt. Das Bare-Metal-as-a-Service-Speicherangebot bietet eine einheitliche, vernetzte Plattform für jede Phase der Cloud-Reise eines Unternehmens.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.