Atemberaubende Bilder im Kino Les Cinémas Pathé Gaumont, La Joliette – dafür sorgen seit kurzem digitale Kinoprojektoren von NEC Display Solutions Europe, die in Zusammenarbeit mit Adde installiert wurden.
Infrastruktur
Simpler Einstieg in das IIoT

IIoT-Lösung Cumulocity IoT Edge powered by Dell Technologies ist ab sofort verfügbar
Bild: Dell Technologies
Dell Technologies hat zusammen mit der Software AG ein Paket geschnürt, mit dem Unternehmen schnell und unkompliziert Industrial-IoT-Projekte umsetzen können.
NEC integriert Hipersource Browser

Die Integration von Hipersource Browser macht es Anwendern einfacher, Inhalte zu verwalten.
Bild: NEC
NEC Display Solutions Europe hat seinem Videowall-Portfolio eine noch bessere Performance verliehen: Die Integration von HiperSource Browser macht es Anwendern einfacher, Inhalte zu verwalten.
Interxion baut zweites Zürcher Data Center
Der Rechenzentrums-Dienstleister Interxion hat den Bau seines zweiten Rechenzentrums auf dem Zürcher Campus in Angriff genommen.
Rosenberger OSI präsentiert Identification Patch Cord

Verkabelungsspezialist entwickelt neue Lösung für die schnelle und sichere Identifizierung von Patchkabelenden
Bild: Rosenberger OSI
Der Verkabelungsspezialist Rosenberger OSI gibt bekannt, dass ab sofort eine neue Produktlösung für mehr Betriebssicherheit von Rechenzentren am Markt erhältlich ist.
Hacking-Schutz für Lade-Infrastruktur
Wer Elektromobilität will, braucht eine funktionierende Ladesäulen-Infrastruktur. Um Angriffen auf das Ladesäulen-Netz vorzubeugen, muss IT-Sicherheit von Beginn an integriert werden.
Ericsson verbessert seine 5G-Plattform
Ericsson erweitert das Portfolio seiner 5G-Plattform in den Bereichen Kern- und Funkzugangsnetz, Transport-Services und Orchestrierung. Diese Zusatzfunktionen gestalten die Plattform dynamischer und flexibler und ermöglichen es Service-Providern, ihre Netze reibungslos weiterzuentwickeln und 5G im grossen Umfang einzusetzen.
T-Systems konsolidiert Rechenzentren von 89 auf 13

In sechs Jahren reduzierte T-Systems die Zahl seiner Rechenzentren rund um den Globus von 89 auf 13.
Bild: Deutsche Telekom
T-Systems hat das weltgrösste Transformationsprojekt gestemmt: In sechs Jahren reduzierte der IT-Dienstleister der Deutschen Telekom die Zahl seiner Rechenzentren rund um den Globus von 89 auf 13. Gleichzeitig wurde die Rechen- und Speicherkapazität um 25 Prozent erhöht.
Litecom macht österreichisches Ybbstal ultraschnell
Die niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) lancierte in Zusammenarbeit mit ViaEuropa als aktiver Netzbetreiber des GigaFiber-Netzes den Bau eines öffentlichen Glasfasernetzes in der ländlichen Region Ybbstal.
Post und Swisscom bauen Blockchain-Infrastruktur auf
Die Schweizerische Post und die Swisscom bauen gemeinsam eine Infrastruktur für Blockchain-Anwendungen in der Schweiz auf. Darauf wollen sie eigene Blockchain-Dienstleistungen betreiben.
Schutz im Connected Enterprise

Rockwell Automation stellt erste CIP-Security-kompatible industrielle Steuergeräte vor
Bild: Rockwell Automation
Während industrielle Unternehmen den digitalen Wandel zur Steigerung ihrer Produktivität nutzen, müssen sie auch die damit einhergehenden Sicherheitsrisiken berücksichtigen. CIP Security wurde entwickelt, um im Rahmen eines vielschichtigen Sicherheitsansatzes für mehr Schutz bei der Kommunikation in industriellen Systemen zu sorgen.
Google will Rechenzentrum in Dänemark errichten

Googles Rechenzentrum im finnischen Hamina verfügt über die richtige Kombination aus Energieinfrastruktur, bebaubarem Land und verfügbaren Arbeitskräften.
Bild: Google
Der Suchmaschinengigant Google will in Dänemark sein fünftes Rechenzentrum in Europa bauen. Der Stromverbrauch der Anlage nahe Fredericia im Westen des Landes soll ausschliesslich mit erneuerbarer Energie ausgeglichen werden.
HPE bringt Cloud-KI für ProLiant-, Apollo- und Synergy-Server
Hewlett Packard Enterprise (HPE) erweitert seine cloudbasierte Künstliche-Intelligenz-Lösung HPE InfoSight auf seine ProLiant-Server, Synergy-Rechenmodule und Apollo-Systeme.