Der US-amerikanische Rechenzentrumsbetreiber Equinix, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen als strategischer Zulieferer für Nokias Worldwide IoT Network Grid (WING) Managed Service ausgewählt wurde. Im Rahmen dieser Kooperation sollen Edge-Architekturen und -dienste der nächsten Generation entstehen.
Infrastruktur
Logitech präsentiert neue MX Anywhere 3 Maus
Logitech hat heute die neue MX Anywhere 3 und die MX Anywhere 3 für Mac angekündigt. Es ist das Nachfolgemodell der MX Anywhere 2S und bietet die typischen Komfortfunktionen der MX-Mäuse des Herstellers.
LTO-9 in Scalar Tape Libraries verfügbar
Datensicherungsspezialist Quantum gab heute bekannt, dass die Technologie des LTO-Ultrium-Formats der Generation 9 ab Dezember 2020 in seinen Tape Libraries Scalar i6 und Scalar i6000 sowie in den Stornext AEL-Archivierungssystemen verfügbar sein wird.
Professionelle Meetings auf Knopfdruck
Das drahtlose Präsentationssystem InstaShow von BenQ kombiniert umfassende Sicherheit mit hoher Benutzerfreundlichkeit für eine effektive Zusammenarbeit.
Aus Rechenzentrum Ostschweiz wird RZO
Rund zweieinhalb Jahre nach der Inbetriebnahme tritt das Rechenzentrum Ostschweiz (RZO) mit neuem Logo auf. Das Unternehmen will mit dem neuen Markenlogo RZO noch offener und klarer wahrgenommen werden.
Swisscom baut Zusammenarbeit mit Netapp aus
Swisscom erweitert seine Partnerschaft mit Storage-Hersteller Netapp. Die Multicloud-Infrastruktur von Swisscom wird zukünftig mit Netapp-Storage-Lösungen realisiert. Hyperscaler-Services und SAP/Hana-Workloads werden mit Swisscom-Lösungen verknüpft.
Cisco wird Technologiepartner von Villageoffice
Cisco und Villageoffice haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Cisco wird zum Technologiepartner der Genossenschaft, die ein Netz an regionalen Coworking Spaces aufbaut.
Swisscom mit Allegro Packets’ High-End Analyzer am VoIP-Netz
Swisscom setzt im VoIP-Netz auf die Unterstützung von Allegro Packets. Dabei kommt das grösste Allegro Network Multimeter, das Allegro 5500 zum Einsatz. Es untersucht zu Spitzenzeiten bis zu 12 Millionen Datenpakete pro Sekunde.
Neue 5G-Antennenlösungen von Ericsson
Mobilfunknetzbetreiber können dank der zwei neuen Antenna Integrated Radio Lösungen (AIR) von Ericsson 5G im mittleren Frequenzband an Mobilfunkstandort mit begrenztem Raum bereitstellen. Hybrid AIR und Interleaved AIR sind die jüngsten Ergänzungen des Ericsson Radio System Portfolios.
ZSC Lions 2.0: Digital ins neue Stadion
Mit dem Bau der Swiss Life Arena vollziehen die ZSC Lions die digitale Transformation und definieren das Kundenerlebnis neu. Nexellent konzipiert die dafür nötige ICT-Infrastruktur.
HPE erleichtert Einführung virtueller Arbeitsplätze
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat eine Reihe von Angeboten angekündigt, um Kunden beim Auf- und Ausbau von Infrastrukturen für Heimarbeitsplätze zu unterstützen.
Supercomputer hilft im Kampf gegen das Coronavirus
Die Helio AG an kündigte heute an, ihren verteilten Supercomputer jenen Forschungseinrichtungen, Laboratorien und allen anderen, die rechenintensive Applikationen im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie einsetzen, kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Rechenzentrum unter Quarantäne?
Die Schweiz steht wie viele Länder kurz vor einer Ausgangssperre. Eine solche Massnahme hat natürlich Folgen für alle Bereich des Lebens. Auch der Betrieb on Rechenzentren ist davon betroffen, denn die Gefahr für Ausfälle der IT steigt damit stark an.