Solutions

Bild: Unsplash/Jake Givens

Adobe hat auf dem Adobe Summit EMEA – der führenden Konferenz für digitale Erlebnisse – eine erweiterte Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter Stellantis bekannt gegeben.

Weiterlesen ...

Cisco: Neue Lösungen für Sicherheit, Netzwerk und Zusammenarbeit. (Bild: Cisco)

Auf der Cisco Live 2023 in Las Vegas präsentiert Cisco zahlreiche Innovationen aus den Bereichen Security, Enterprise Network, Hybrid Work, Collaboration und Nachhaltigkeit. Mit 17‘000 Teilnehmende vor Ort und etwa eine Million Zuschauende weltweit ist die Cisco Live 2023 die bisher grösste Konferenz von Cisco. Der Megatrend «Künstliche Intelligenz » ist auch hier von zentraler Bedeutung und zieht sich durch alle Produktbereiche.

Weiterlesen ...

PWC Schweiz steigert mit der Microsoft Cloud den Geschäftsnutzen und sichert Compliance. (Bild: Microsoft)

PWC Schweiz hat eine wegweisende Cloud-Transformationsreise gestartet und nutzt dabei die Microsoft Cloud. Die Nutzung von Microsoft Azure, Microsoft 365 und Power Platform hat zu einer Steigerung der Effizienz, einer verbesserten Zusammenarbeit und täglichen Innovationen geführt, wodurch PWC Schweiz für seine digitale Zukunft gut gerüstet ist.

Weiterlesen ...

Bild: Flexera

Flexera, Anbieter von SaaS-Managementlösungen für Cloud und hybride IT-Infrastrukturen, gibt den Launch von Flexera One Select for IBM bekannt. Die Precision Decision von Flexera One IT-Asset-Management (ITAM) vereinfacht und automatisiert die IBM-Lizenz-Berichterstattung.

Weiterlesen ...

"4D Additive" bietet ein automatisiertes 3D Nesting mit optimaler Wärmeverteilung. (Bild: Coretechnologie)

Das deutsch-französische Software-Unternehmen Coretechnologie ist dem 3MF-Industriekonsortium beigetreten und hat die neueste Version der 3D-Druck-Software "4D Additive" für das 3D-Fertigungsformat 3MF (3D Manufacturing Format) optimiert. Die Integration des 3MF Open-Source-Dateiformates in die "4D Additive" Software ist ein weiterer Schritt, um den immer wichtiger werdenden Industriestandard für die additive Fertigung zu stärken.

Weiterlesen ...

Ein Händedruck auf die vertiefte Zusammenarbeit: Sofia Katsara, Devices Partner Sales Lead Italy, Switzerland, Austria bei Microsoft, und Alltron-CEO Andrej Golob. (Bild: Alltron)

Microsoft zählt auf Alltron: Fürs Softwaregeschäft mit Boxen, OEM-, und ESD-Lizenzen der Produktlinien Office, Windows und Server übernimmt das Aargauer Unternehmen die Distribution in der Schweiz.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Mehr als 50 Schweizer Städte und Gemeinden beschäftigen sich heutzutage aktiv mit dem Konzept «Smart City», zeigt der Swiss Smart City Survey 2022 der ZHAW. Auch wird vermehrt eine übergeordnete Smart City-Strategie verfolgt, aber erst wenige Städte verfügen über eine ausgearbeitete Vorgehensweise.

Weiterlesen ...

Bild: Unsplash/Jelleke Vanooteghem

SAP und Google Cloud haben den Ausbau ihrer Partnerschaft bekannt gegeben und ein umfassendes Open-Data-Angebot vorgestellt, das Unternehmen helfen soll, Datenlandschaften zu vereinfachen und maximalen Nutzen aus ihren Geschäftsdaten zu ziehen.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay/geralt

Cognizant und Google Cloud bauen ihre Partnerschaft aus, um Unternehmen eine schnellere Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) zu ermöglichen. So können Kunden ihre KI-Entwicklung vorantreiben, migrieren und modernisieren – unabhängig davon, wo sie gerade damit stehen.

Weiterlesen ...

Sunrise Business bietet mit Operator Connect vollständige Integration der Festnetztelefonie in Microsoft Teams. (Bild: Sunrise)

Sunrise Business ergänzt sein Angebot rund um Business Voice for Microsoft Teams. Die neue Option «Operator Connect» ist ein reiner Cloud-Service, der Unternehmen dabei helfen soll, Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren.

Weiterlesen ...

Nike Headquarter in Oregon. (Bild: Nike)

Der IT-Dienstleister Cognizant hat soeben einen neuen Technologievertrag für die Modernisierung und Wartung des Technologiebetriebs von Nike bekannt gegeben. Die finanziellen Bedingungen des fünfjährigen IT-Vertrags zwischen Nike und Cognizant wurden nicht bekannt gegeben.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.