SAP und die Management- und Technologieberatung Bearingpoint haben heute eine Kooperation im Bereich von Lösungen angekündigt, um den ökologischen Fussabdruck und insbesondere von Treibhausgasemissionen zu ermitteln. Beide Unternehmen wollen gemeinsam eine zukunftsorientierte Lösung konzipieren und entwickeln, um Kunden auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen.
Solutions
Verträge sicher und live unterschreiben
Docusign bietet ab sofort eine Integration mit Zoom an. Damit wird es Unternehmen möglich, Verträge und Vereinbarungen noch einfacher abzuschliessen – gleich wo sie gerade sind. Durch diesen digitalen und gleichzeitig persönlichen Vertragsprozess können Unternehmen Vertrauen und Loyalität aufbauen.
Perspektiven für die Schweiz
Kaum etwas verändert heute Wirtschaft und Gesellschaft so sehr wie die Digitalisierung. Welche Trends und technologischen Entwicklungen sich daraus in der Schweiz ergeben, erläutert Frank Thonüs, General Manager Dell Technologies Switzerland, in einem Ausblick für das laufende Jahr.
Avenga unterstützt Digitalisierung der Pharmaindustrie
Der internationale IT-Dienstleister Avenga erweitert im deutschsprachigen Markt seine Services für die Pharmaindustrie sowie Unternehmen aus Biotech und Life-Science. Planung, Steuerung und Umsetzung von branchenspezifischen Digitalisierungsprojekten gehören ab sofort auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum voll verfügbaren Leistungsportfolio.
N-able weitet Backup- und Recovery-Lösung für Microsoft 365 aus
Der MSP-Spezialist N-able, früher unter dem Namen Solarwinds MSP bekannt, gibt die Ausweitung seiner Backup-for-Microsoft-365-Dienste auf die gesamte Partnerlandschaft bekannt.
Adcubum und Centris lancieren neues Service-Angebot

Patrick Progin, CEO von Centris, ist überzeugt: «Nicht nur bestehende Kunden, sondern auch Neukunden werden von den Erfahrungen, den ausgereiften Lösungen sowie den bewährten IT-Dienstleistungen profitieren.» (Bild: Centris)
Der Software-Hersteller Adcubum und die IT-Dienstleisterin Centris vertiefen ihre Partnerschaft, um die Swiss Health Platform gemeinsam zu konsolidieren und auszubauen. Damit bleibt die Plattform auch für die zukünftigen Digitalisierungsstrategien der Schweizer Kranken- und Unfallversicherer fit. Erste gemeinsame Angebote umfassen Services für Prozessautomatisierung und digitale Leistungsbearbeitung.
DSAG-Erfolg für den Public Sector

Hermann-Josef Haag, Fachvorstand Personalwesen der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). (Bild: DSAG)
Der Einsatz von Human-Resources-Cloud-Lösungen im Öffentlichen Dienst ist an besondere Bedingungen geknüpft – insbesondere bezogen auf Datenschutz, Sicherheit und Funktionalität. Deshalb hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) wiederholt darauf hingewiesen, dass SAP eine tragfähige Basis schaffen muss, damit die Öffentliche Verwaltung SAP-Personalfunktionen in der Cloud auch tatsächlich nutzen kann.
Smartphone-App und KI-Software beschleunigen Erkennung von Hautkrebs

Die Smartphone-App von Derm.AI fotografiert verdächtige Flecken auf der Haut mit genau definierten und standardisierten Einstellungen. (Bild: Fraunhofer AICOS)
Hautkrebs hat gute Heilungschancen, wenn er frühzeitig erkannt wird. Jetzt haben Fraunhofer-Forschende eine digitale Lösung entwickelt, die Diagnosen deutlich beschleunigt. Eine App für Smartphones fotografiert verdächtige Hautveränderungen und schickt diese an die Dermatologie-Abteilung im Krankenhaus. Mithilfe von KI und Bildanalyse bewertet eine Software das Risiko eines bösartigen Hautkrebses und vergibt Prioritäten für die Diagnose der Hautärztin oder des Hautarztes.
Baloise erwirbt weitere USU-Lösungen für konzernweites ITSM
Die Baloise Group erweitert die bestehenden USU-Lösungen für IT-Servicemanagement (ITSM) um wichtige Komponenten für Incident & Problem Management sowie Knowledge Management und Selfservices.
Arrow vertreibt Pure Storage in der Schweiz
Der globale Technologieanbieter Arrow bietet seinen Kunden in der Schweiz als neu zertifiziertes Mitglied des Pure Storage-Partnerprogramms ab sofort die Enterprise All-Flash-Speicherlösungen und das gesamte Portfolio von Pure Storage, inklusive Portworx.
Proalpha und Synoa vertiefen Partnerschaft
ERP-Spezialist Proalpha und Synoa, Spezialist für ganzheitliche E-Commerce & PIM-Lösungen, bauen ihre Partnerschaft zum 1. Januar 2022 aus.