Bild: Pixabay

Als Fachkraft der Generation Z verfügen Sie über einen innovativen Ansatz, umfassende digitale Kompetenzen und ein ausgeprägtes Gespür für die Relevanz von Sachverhalten. Gleichzeitig sehen Sie sich spezifischen Herausforderungen für Ihre Generation gegenüber.

Weiterlesen

Bild: Pixabay

Das britische IT-Sicherheitsunternehmen Sophos hat die Übernahme des US-amerikanischen Anbieters von Cybersecurity-Lösungen, Secureworks, abgeschlossen. Secureworks wird mit einem Unternehmenswert von rund 859 Millionen US-Dollar bewertet.

Weiterlesen

Wafaa Mamilli ist die neue Chief Digital Technology Officer von Roche. (Bild: zVg)

Roche hat Wafaa Mamilli zum Chief Digital Technology Officer ernannt. Ab dem 10. Februar 2025 übernimmt sie die globale Verantwortung für den gesamten IT-Bereich von Roche.

Weiterlesen

Neuer Präsident und CEO von Canon EMEA: Shinichi Yoshida. (Bild: zVg)

Canon hat Shinichi Yoshida zum neuen Präsidenten und CEO von Canon Europe, Middle East and Africa (EMEA) ernannt. Er tritt die Nachfolge von Yuichi Ishizuka an, der nach sieben Jahren in dieser Position und 44 Jahren bei Canon in den Ruhestand geht.

Weiterlesen

Bild: Sunrise

Sunrise erhöht die Löhne im Rahmen der ordentlichen Lohnrunde. Die Erhöhung beträgt für alle dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstellten Mitarbeitenden insgesamt 1.3%. Dies ist das Ergebnis der Lohnverhandlungen zwischen Sunrise und ihrer Sozialpartnerin Syndicom.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Geringe Investitionen, wenig Know-how und kaum konkrete Anwendungen: Schweizer Unternehmen nähern sich dem Thema generative künstliche Intelligenz nur zögerlich. Unternehmen aus Europa und den USA sind bei der Integration dieser Technologie deutlich weiter. Dies zeigt die Studie "State of Generative AI in the Enterprise" von Deloitte.

Weiterlesen

Siham Rakia wird neue Geschäftsführerin von Xerox Schweiz und Österreich. (Bild: Xerox)

Der Drucker- und Kopiererhersteller Xerox gibt die Ernennung von Siham Rakia zur neuen Geschäftsführerin für die Märkte Schweiz und Österreich bekannt. In ihrer neuen Rolle wird sie für die strategische Ausrichtung, die Geschäftsentwicklung und den Ausbau der Marktposition in den beiden Ländern verantwortlich sein.

Weiterlesen

Chintan Patel verantwortet als CTO für Cisco EMEA die Technologiestrategie der Region. (Bild: Cisco)

Netzwerk-Spezialist Cisco hat Chintan Patel zum neuen Chief Technology Officer (CTO) für Europa, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA) ernannt.

Weiterlesen

Bild: Unsplash/solen feyissa

Das chinesische Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI), DeepSeek, hat bekannt gegeben, dass es ein Open-Source-Modell für grosse Sprachen entwickelt hat, das relativ kostengünstig zu trainieren ist und weniger Energie und Rechenleistung benötigt als die führenden Anwendungen. Das Ergebnis war ein deutlicher Ausverkauf bei US-Technologieaktien – insbesondere bei Halbleiterunternehmen, die sich auf Chips für KI-Anwendungen spezialisiert haben.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Eine aktuelle Studie zeigt das Ausmass des Geldwäscheproblems im globalen Finanzsystem. Biocatch, ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der digitalen Betrugserkennung, hat alarmierende Berichte über fast zwei Millionen Konten von Geldkurieren, so genannten „Money Mules“, erhalten.

Weiterlesen

Bild: Unsplash/Simone Daino

Elovade stärkt seine Marktposition in Italien durch die Übernahme des Sicherheitsspezialisten Avangate. Die Übernahme erweitert das Portfolio an IT-Sicherheitslösungen, festigt bestehende Herstellerpartnerschaften und ergänzt Elovades Expertise im Bereich Infrastruktursicherheit.

Weiterlesen

Dan Schiappa, Chief Product and Services Officer bei Arctic Wolf. (Bild: Arctic Wolf)

Im Rahmen des "Stargate"-Projekts werden Technologiekonzerne laut US-Präsident Donald Trump 500 Milliarden USD in den Ausbau künstlicher Intelligenz investieren. Dies könnte auch China dazu veranlassen, seine KI-Entwicklung konsequent voranzutreiben. Dan Schiappa, Chief Product and Services Officer bei Arctic Wolf, kommentiert die aktuelle Entwicklung.

Weiterlesen

Einweihung des Datacenters D4 von Infomaniak. (Bild: zVg)

Der Schweizer Cloud-Anbieter Infomaniak hat in Genf ein neues Rechenzentrum eingeweiht. Dieses wird mit erneuerbarer Energie betrieben. Zusätzlich speist das Rechenzentrum bis zu 1,7 Megawatt Energie in das kantonale Fernwärmenetz ein.

Weiterlesen

Benedikt Locher neuer Leiter der Blue Cinemas. (Bild: zVg)

Am 1. Februar 2025 übernimmt Benedikt Locher als Chief Product Officer die Leitung der Blue Cinemas bei Blue Entertainment.

Weiterlesen

Andreas Adam, CFO bei Netrics (Bild: Netrics)

Andreas Adam ist seit dem 1. Januar 2025 Chief Financial Officer (CFO) der Netrics Gruppe. In dieser Funktion wird er als Mitglied der Geschäftsleitung die operative Führung sowie die Investitions- und Wachstumsstrategie des Unternehmens massgeblich prägen.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Seabix, ein Unternehmen der Dätwyler IT Infra, ist eine Vertriebspartnerschaft mit dem schwedischen IT-Security-Anbieter Clavister eingegangen. Die Zusammenarbeit konzentriert sich zunächst auf die Schweiz, wobei die Firewall-Lösungen von Clavister das Herzstück der Managed Security Services-Plattform von Seabix IO bilden.

Weiterlesen

Bild: Unsplash/Casper Johansson

Das Partnernetzwerk von Huawei im Enterprise-Bereich wächst dynamisch. Das Enterprise-Geschäft verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum und das Channel-Programm fokussiert sich konsequent auf Synergien. Huawei hat acht Schweizer Partner ausgezeichnet.

Weiterlesen

Marissa Damerau übernimmt Geschäftsleitung von Exclusive Networks Switzerland. (Bild: zVg)

Die Geschäftsleitung von Exclusive Networks Switzerland wird neu besetzt: Marissa Damerau übernimmt per 18. März 2025 und folgt auf Roger Bieler, der das Unternehmen per Ende Jahr verlassen hat.

Weiterlesen

(v.l.n.r.): Thomas Meier, CEO Infoguard; Daniel Heinzig, Geschäftsführer Com-Sys; Peter Letter, VR-Präsident Infoguard. (Bild: Infoguard)

Der IT-Sicherheitsdienstleister Infoguard gibt die Übernahme des renommierten deutschen Cybersicherheitsanbieters Communication Systems (Com-Sys) bekannt. Dieser strategische Zusammenschluss stellt einen wichtigen Meilenstein in der Expansion von Infoguard dar.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.