Der IT-Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks baut sein Cloud-Security-Portfolio mit der Einführung von Cortex Cloud, der nächsten Generation von Prisma Cloud, weiter aus. Die neue Lösung kombiniert die Funktionen der Cloud Detection and Response (CDR) und der Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP).
Check Point und Wiz bündeln ihre Kräfte
Der Cybersicherheitsspezialist Check Point hat mit dem Cloud-Sicherheitsanbieter Wiz eine strategische Partnerschaft zur Sicherung hybrider Cloud-Umgebungen geschlossen. Die Zusammenarbeit soll die Lücke zwischen Cloud-Netzwerksicherheit und Cloud Native Application Protection (CNAPP) schliessen.
Artec IT Solutions lanciert neues Partnerportal
Artec IT Solutions, Spezialist für Archivierung, Datenmanagement und Datensicherheit, hat ein neues Partnerportal gestartet. Reseller, Systemhäuser und IT-Dienstleister erhalten damit die Möglichkeit, ihre Projekte und Verkaufschancen effizient und übersichtlich zu steuern und zu verwalten, wie es in einer Mitteilung heisst.
Gezielte Regulierung von KI in der Schweiz
Der Bundesrat hat gestern die Weichen für die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Schweiz gestellt. Anstelle eines umfassenden KI-Gesetzes setzt die Regierung auf eine sektorielle Regulierung und ratifiziert die KI-Konvention des Europarats.
Neue HPE-Server schützen vor Quanten-Hacks

Neue ProLiant-Server der 12. Generation mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und KI-gestütztem Management. (Bild: HPE)
Hewlett Packard Enterprise (HPE) bringt acht neue HPE ProLiant Compute Gen12 Server mit Intel Xeon 6 Prozessoren auf den Markt. Die neuen Server haben HPE-eigene Managementtechnologie HPE Integrated Lights Out (iLO) in Version 7. Diese hat einen verbesserten dedizierten Sicherheitsprozessor namens Secure Enclave.
Baggenstos feiert sein 100-jähriges Bestehen
Das Schweizer Unternehmen Baggenstos feiert sein 100-jähriges Bestehen. Was 1925 als kleine Schreibmaschinenreparaturwerkstatt in Zürich begann, hat sich im Laufe des Jahrhunderts zu einem Anbieter von Cloud und Managed Services entwickelt.
Neuer Managing Partner bei Eraneos
Mit Urs Reinhard gewinnt Eraneos einen erfahrenen Manager als neuen Managing Partner. Er wird sich insbesondere dem Privatsektor widmen und das Wachstum sowie die Positionierung des Beratungsunternehmens fördern.
KI in Grossunternehmen - Status quo und Ausblick
Am gestrigen Abend endete der renommierte AI Action Summit in Paris. Anlässlich dieses Events veröffentlichte Wavestone in Zusammenarbeit mit French Tech Grand Paris sowie mit Unterstützung von Hub France IA und Viva Technology einen Report über den Einsatz von KI in internationalen Grossunternehmen.
Parallels startet neues Partnerprogramm
Parallels, Anbieter von Virtualisierungs- und Enduser-Computing-Lösungen, stellt sein neues Partnerprogramm „Elevate Now“ vor. Das Programm soll neuen und bestehenden Partnern zusätzliche Ressourcen, höhere Rentabilität und umfassenderen Support bieten.
Elovade partnert mit Lywand
Der Value-Added-Distributor Elovade erweitert sein Portfolio um eine Security-Audit-Plattform seines Herstellerpartners Lywand, die sich speziell an MSPs und MSSPs richtet.
Phoenix Technologies und ITNB kooperieren
Phoenix Technologies und ITNB bündeln ihre Kräfte, um eine in der Schweiz entwickelte Lösung anzubieten, die intelligente KI- und Cybersecurity-Lösungen umfasst.
Elca weiter auf Wachstumskurs
Die Elca-Gruppe, ein Schweizer IT-Dienstleister, setzt ihren Wachstumskurs fort. 2024 wird ein Nettoumsatz von 339 Millionen Franken erwirtschaftet.
Leben nach dem Tod - Digital unsterblich?
Neue Technologien wie KI ermöglichen das Weiterleben nach dem Tod in Form von digitalen Darstellungen (Avataren) oder Chatbots. Die Digital Afterlife Industry, die solche Möglichkeiten anbietet, gilt als vielversprechender Wachstumsmarkt.
Beetroot mit neuem Managing Partner
Das Schweizer IT-Beratungsunternehmen Beetroot mit Sitz in Sursee erweitert mit Jean-Pierre Cattin die Geschäftsleitung. Das Unternehmen ist spezialisiert auf smarte und digitale Lösungen rund um Microsoft 365 wie künstliche Intelligenz, Individualentwicklung und Prozessautomatisierung.
Praxisbuch Krisenkommunikation
Strategien für mehr Glaubwürdigkeit, Transparenz und Vertrauen
Swissmem begrüsst Ablehnung der Initiative
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat die sogenannte Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen wuchtig verworfen. Swissmem begrüsst das klare Abstimmungsergebnis.
KI macht menschliche Arbeitskraft wichtiger denn je
Der Workforce-Management-Spezialist Workday hat eine neue Studie zu den Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt veröffentlicht. Die Ergebnisse widerlegen die häufig geäusserte Befürchtung, dass künstliche Intelligenz den Menschen ersetzen wird.
Verkauf von Tablets steigt um 9 % im Jahr 2024
Laut den neuesten Daten von Canalys stiegen die weltweiten Tablet-Lieferungen im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr um 5,6 Prozent auf 39,9 Millionen Einheiten. Damit lagen die Gesamtlieferungen für das Gesamtjahr 2024 bei 147,6 Millionen Einheiten, ein Plus von 9,2 Prozent gegenüber 2023.
4LED-Projektor für lebendige Präsentationen

Der Full-HD-Projektor Benq LH750 ist mit 5000 ANSI-Lumen, 4LED-Technologie und flexibler Integration ausgestattet. (Bild: Benq)
Mit dem LH750 wurde vom Display- und Beamerhersteller Benq ein lichtstarker Full-HD-Projektor für mittelgrosse Besprechungsräume ins Programm aufgenommen.
Eficode schliesst die Lücke zwischen Software und KI
Eficode, Anbieter von DevOps-Lösungen und -Dienstleistungen, nutzt Nvidia NIM-Microservices und Nvidia NeMo – beide Teil der Nvidia AI Enterprise-Softwareplattform –, um Generative AI (GenAI) in die Softwareentwicklung zu integrieren.