Databricks, das Unternehmen für Daten und KI, übernimmt das 2019 in Boston gegründete Start-up Einblick.ai. Die KI-native Kollaborationsplattform ermöglicht es Nutzern, Datenprobleme mit einem einzigen Satz zu lösen. Das Unternehmen wurde von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Brown University gegründet.
Beide Anbieter teilen die Vision, Datenintelligenz für Unternehmen bereitzustellen, und arbeiten an der Entwicklung natürlichsprachlicher Schnittstellen. Data Intelligence hilft Nutzern, Fragen an ihre Datenplattform zu stellen und detaillierte, qualitativ hochwertige Antworten zu erhalten. Das Team von Insight hat Pionierarbeit geleistet und modernste Techniken entwickelt, um Fragen in natürlicher Sprache in Code, Diagramme und Modelle zu übersetzen. Dies erfordert nicht nur die Anwendung der neuesten generativen Modellierungsfähigkeiten, sondern auch deren Optimierung für datenbezogene Fragen. „Die nächste Welle von Datentools muss mehr als nur allgemeine Sprache verstehen, um gut zu funktionieren, sie müssen auch den Jargon und die semantischen Informationen verstehen, die für jedes Unternehmen spezifisch sind,“ erklärt Ted Tomlinson, Director of Engineering bei Databricks. Das Team, einschliesslich der beiden Einblick-Gründer Emanuel Zgraggen und Philipp Eichmann, wird den innovativen, nativen KI-Ansatz direkt in die Databricks-Plattform integrieren. Dies wird Unternehmen ermöglichen, Datenintelligenz zu demokratisieren und die nächste Generation von Daten- und KI-Anwendungen mit Qualität, Geschwindigkeit und Agilität zu entwickeln.