Cybereason, Anbieter von Endpoint Detection and Response (EDR), und Trustwave, spezialisiert auf Cybersecurity und Managed Security Services, haben den erfolgreichen Abschluss ihrer Fusion bekannt gegeben.
Infoniqa erweitert Geschäftsführung
Infoniqa erweitert die Geschäftsleitung mit Carsten Busch als Chief Revenue Officer und Bjarne C. Wilhelm als Chief Innovation Officer.
Andreas Moser stösst zu Ensec
Der Informationssicherheitsspezialist Ensec hat Andreas Moser als Head of Sales an Bord geholt. Zusammen mit seinem Verkaufsteam wird er die Vertriebsaktivitäten verantworten und dabei den Fokus auf die zunehmende Ausrichtung auf Managed Security Services legen.
Salt erneut mit starkem Quartal
Salt verzeichnet erneut ein starkes Quartal in Bezug auf Abonnentenwachstum und finanzielles Ergebnis. In einem wettbewerbsintensiven Umfeld konnte der Telekommunikationsanbieter bei Privat- und Geschäftskunden über alle Marken hinweg netto 40’000 Mobilfunkabonnenten gewinnen.
Netapp wächst weiter
Der Storage-Spezialist Netapp hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 veröffentlicht und dabei deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn verzeichnet.
Zero Networks und Cyber Shield verkünden Partnerschaft
Zero Networks verkündet Partnerschaft mit Cyber Shield. Gemeinsam werden Zero Networks und Cyber Shield Plug-and-Play-Lösungen für die Mikrosegmentierung für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) anbieten.
Aveniq ist jetzt "SAP-certified in SAP security operations"
Aveniq ist das erste Unternehmen in der Schweiz, das die Zertifizierung "SAP-certified in SAP security operations" erhält. Das Unternehmen ist Pilotpartnerin für die neueste SAP-Zertifizierung "SAP security operations", die ab sofort dem gesamten SAP-Partnernetzwerk offensteht.
Mimecast erweitert Partnerprogramm
Das Cybersicherheitsunternehmen Mimecast präsentiert mit dem Partner ONE MSP-Programm eine Weiterentwicklung seines bestehenden Partnerprogramms. Ziel ist es, Managed Service Providern (MSPs) eine einheitliche und skalierbare Plattform zur Zusammenarbeit zu bieten.
Latenz und Sicherheit
Ob Coding, Content oder Customer Service - wer effizient und wettbewerbsfähig wirtschaften will, setzt auf generative KI. Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an Sicherheit und Skalierbarkeit entscheiden sich immer mehr Unternehmen für das On-Premise-Training ihrer KI-Modelle.
Mehr Flexibilität für virtualisierte Umgebungen
Netapp baut seine Partnerschaft mit Red Hat weiter aus. Neue Lösungen und die Kombination der intelligenten Dateninfrastruktur von Netapp mit Red Hat Openshift ermöglichen gemeinsamen Kunden ein flexibleres und nahtloses Management ihrer virtuellen Umgebungen vor Ort und in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen.
GenZ vs. Babyboomer: Wer verhält sich im Netz sicherer?
Cyber-Sicherheit ist eine Generationenfrage. Das geht aus einer Studie hervor, die externe Forscher im Auftrag von Nordvpn durchgeführt haben. Jüngere Generationen fühlen sich sicherer, gehen aber risikoreicher vor.
Neuer Managing Director bei T-Systems Schweiz
T-Systems Schweiz formiert ein neues Führungsteam. Thomas Reitze, der mit seinem Management-Team den IT-, Cloud- und Digitalisierungsdienstleister in den vergangenen Jahren erfolgreich transformiert hat, übergibt die Rolle des Managing Director per 1. Dezember 2024 auf eigenen Wunsch an Olivier Bandle.
Estos reorganisiert Forschung und Entwicklung
Der UC-Spezialist Estos strukturiert seine Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Ziel ist es, agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln.
Matt Dobrodziej wird EMEA-Chef von Lenovo
Lenovo hat Matt Dobrodziej mit sofortiger Wirkung zum President EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) ernannt. Er blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück, darunter strategische Positionen wie Corporate Vice President bei Lattice Semiconductor und fast zehn Jahre bei AMD als Global Strategic Account Manager.
Google investiert in KI für die Wissenschaft
Google stellt weitere 20 Millionen US-Dollar für KI-Projekte bereit. Damit sollen wissenschaftliche Forschungsprojekte gefördert und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen privaten und öffentlichen Sektoren im Bereich Wissenschaft vorangebracht werden.
Microsoft Security: Kostenvorteile gekonnt ausschöpfen
Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre Security-Infrastruktur zu modernisieren. Denn Cyberkriminelle greifen überall dort an, wo sie mit wenig Aufwand lukrative Beute erzielen können. Um sich zu schützen, brauchen Unternehmen einen Zero-Trust-Ansatz, leistungsfähige Technologie und schnelle Security-Prozesse. Aber wie lässt sich eine moderne Sicherheits-Infrastruktur am besten aufbauen, ohne dass die Kosten explodieren?
IBM setzt auf generative KI und Automation
IBM kündigt Autonomous Security for Cloud (ASC) an, eine KI-basierte Lösung von IBM Consulting, die das Sicherheitsmanagement und die Entscheidungsfindung in der Cloud automatisiert, um die Risiken für Unternehmen zu minimieren, die die Nutzung der Cloud in Amazon Web Services (AWS)-Umgebungen beschleunigen wollen.
Sunrise zurück an der Schweizer Börse
Sunrise ist wieder ein unabhängiges, börsenkotiertes Schweizer Unternehmen. Der Handel mit Sunrise ADS der Klasse A wurde am 13. November 2024 an der Nasdaq aufgenommen. Seit gestern werden die Sunrise A-Aktien an der SIX Swiss Exchange gehandelt.
KI und Cybersicherheit bleiben Investitionsschwerpunkte
Die Technologiebranche steht vor grossen Herausforderungen und Chancen - Qualifikationslücken und Weiterbildungsbedarf werden in Zeiten des schnellen Wandels immer relevanter. Der neue IT Skills & Salary Report 2024 gibt Einblicke in die Prioritäten und Strategien von IT-Entscheidern für die kommenden Jahre.
Neuer Channel-Chef bei Proofpoint
Der Cybersecurity-Spezialist Proofpoint hat Jerome Jullien zum VP of Channels and Alliances für Europa, den Nahen Osten und Afrika ernannt.