Das Ostschweizer Softwareunternehmen Abacus wird per Mitte Jahr das HR-Software-Unternehmen Haufe-Umantis, eine Tochter der deutschen Haufe Group, übernehmen. Damit will Abacus nicht nur in der Schweiz, sondern besonders auch in Deutschland und Österreich ihre Position im Bereich digitaler Human Resources-Lösungen signifikant verstärken.
People & Corporate
Chefwechsel bei Myfactory

„Ich freue mich sehr darauf, Myfactory sowie unsere Kunden und Partner bei ihrer Weiterentwicklung tatkräftig zu unterstützen, erklärt Nadeem Ahmad, Managing Director von Myfactory. (Bild: Myfactory)
Nadeem Ahmad ist seit dem 1. April 2023 Managing Director von Myfactory und tritt die Nachfolge von Emmanuel Moritz an, der die Rolle seit der Akquisition von Myfactory durch Forterro in 2022 zusätzlich erfüllte.
Trevor Lee ist neuer Präsident von Samsung Schweiz
Trevor Lee (48) übernimmt die Funktion als Präsident von Samsung Electronics in der Schweiz und Österreich. Der gebürtige Koreaner ist bereits seit mehr als 20 Jahren im Konzern tätig, zuletzt als Business Strategy Director für Digital Appliances bei Samsung UK sowie als Director Customer eXperience Living Products im Headquarter in Südkorea.
Infoguard wächst weiter
Der Schweizer Cybersecurity-Spezialist Infoguard blickt mit einem zweistelligen Gesamtumsatzwachstum wiederum auf ein positives Geschäftsjahr 2022 zurück. Insbesondere das starke Wachstum in den Bereichen Cyber-Defence- und Managed-Security-Services sowie die steigende Nachfrage aus Deutschland und Österreich haben zum Ergebnis beigetragen.
Exxo schliesst sich der Sequotech Gruppe an

Stefan Dettwiler (Mitte) und das Sequotech Management Team (es fehlt Thierry Linder). (Bild: Exxo/Sequotech)
Die Exxo IT-Services, ein ganzheitlicher IT-Dienstleister und Cloud Provider mit Sitz in Schlieren (ZH), schliesst sich der Sequotech Gruppe an. Durch den Zuwachs von Exxo legt Sequotech einen wichtigen Grundstein im Grossraum Zürich. Der Gründer und CEO, Stefan Dettwiler, wird Exxo weiterhin leiten, beteiligt sich substanziell an der Gruppe und nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung von Sequotech.
Die SATW will den Zugang zu qualitativ hochstehenden Daten verbessern
Daten haben einen grossen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wert, sofern sie zugänglich sind und maschinell verarbeitet werden können. Die SATW engagiert sich seit Jahren für die bessere Verfügbarkeit von Daten für Forschung und Industrie. Sie hat drei Anwendungsbereiche untersucht und kommt zum Schluss, dass ein übergeordneter gesetzlicher Rahmen erforderlich ist, um das vorhandene Potential besser erschliessen zu können.
Postfinance wählt Maria Teresa Vacalli in Verwaltungsrat

Maria Teresa Vacalli wird neues Mitglied im Verwaltungsrat von Postfinance. (Bild: Valeriano di Domenico)
An der Generalversammlung vom 7. April wurde Maria Teresa Vacalli zum neuen Verwaltungsrats-Mitglied der Postfinance gewählt. Sie folgt auf Jürg Brun, der nach fünf Jahren auf eigenen Wunsch zurücktritt, heisst es in einer Mitteilung. Vacalli ist gebürtige Tessinerin und wurde per Mai 2022 bereits in den Verwaltungsrat der Schweizerischen Post gewählt.
Zühlke Group setzt Wachstumskurs weiter fort
Die Zühlke Group bleibt auf globalem Wachstumskurs und erzielt im Jahr 2022 einen Nettoumsatz von 238 Millionen Franken. Ende 2022 waren weltweit 1'900 Mitarbeitende an 17 Standorten in 10 Ländern beschäftigt.
Swico macht Recycling zum Erlebnis

High-Level-Podium zur Eröffnung des neuen "House of Energy" im Verkehrshaus der Schweiz mit Swico Geschäftsführerin Judith Bellaiche. (Bild: Swico)
Das Verkehrshaus der Schweiz eröffnet heute sein neues «Haus der Energie», wo Swico mit einer Themeninsel zur Kreislaufwirtschaft einen festen Platz erhält. Haptische Elemente, Interaktionen und Touchscreens vermitteln Wissen über Rohstoffe, Produktgestaltung, Anwendung, Sammeln & Sortieren und Recycling. Damit wird die Bedeutung von Swico Recycling für ein breites Publikum und insbesondere Schulkinder erlebbar.
Infosoft Systems wird Teil der Tecoma Group
Die Infosoft Systems gibt bekannt, dass sie per 1. April 2023 von der Tecoma Group im Rahmen einer Nachfolgeregelung übernommen wurde. Die Tecoma Group wird von den erfahrenen Unternehmern Daniel Jossen und Dean Marti geleitet, die gemeinsam rund 20 Jahre Erfahrung im IT-Markt und der strategischen und operativen Führung vorweisen können.
Softwareone: Duffy übernimmt von Schlosser
Der IT-Dienstleister Softwareone hat Brian Duffy zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er übernimmt das Amt im Mai 2023 von Dieter Schlosser. Brian Duffy war zuletzt als President of Cloud bei SAP tätig.
Oki hat neuen Europa-Chef

"Ich freue mich darauf, Oki Europe in dieser aufregenden neuen Phase des Wachstums zu führen.", sagt Hagiwara. (Bild: Oki)
Takaaki Hagiwara wurde zum Managing Director von Oki Europe ernannt, um die Position von Oki auf dem Markt für professionelle Druckereien zu stärken und Möglichkeiten für die Einführung zusätzlicher Oki-Technologielösungen in Europa zu erkunden.