Enghouse Systems hat Voiceport erworben, einen Anbieter von SaaS-Lösungen mit Sitz in Rochester, New York.
People & Corporate
Corel startet neues Branding: Alludo
Das kanadische Softwareunternehmen Corel nimmt ein komplettes Rebranding mit einem Namenswechsel zu Alludo vor, verkündete die CEO des Unternehmens, Christa Quarles. Unter Alludo ordnen sich nun die bekannten Konzernmarken wie Parallels, Coreldraw, Mindmanager und Winzip ein.
So wird das Weihnachtsgeschäft 2022
Die Inflation macht Konsumierenden zu schaffen. Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft sind absehbar. Salesforce geht davon aus, dass das bescheidene Wachstum des Weihnachtsgeschäfts 2021 einen Vorgeschmack auf dieses Jahr geben könnte. Diesen Trend bestätigen die Daten des Salesforce Shopping Index: Im zweiten Quartal 2022 zeigten sie einen Rückgang der weltweiten digitalen Verkäufe um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
21.co wird grösstes Krypto-Unicorn der Schweiz
Der Schweizer Krypto-ETP-Anbieter 21.co hat heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde über 25 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Diese wurde vom Londoner Hedgefonds Marshall Wace angeführt und resultierte in einer Bewertung von rund 2 Milliarden US-Dollar. Somit wird 21.co zum höchstbewerteten Krypto-Unicorn der Schweiz.
Neuer Verkaufschef bei Terreactive
Jonas Hess übernimmt bei Terreactive die Position des Verkaufsleiters. Damit tritt er in die Fussstapfen von Rolf Hefti, der sich nun ganz auf den Bereich Product Management Cyber Defense konzentrieren wird.
Neu-Organisation der Swiss Cyber Security Days
Nachdem die Swiss Cyber Security Days (SCSD) im vergangenen Frühling zum vierten Mal im altbekannten Format stattfanden, haben die Organisatoren entschieden, das gehabte Veranstaltungskonzept zu überarbeiten. Zukünftig soll der Event in Fokus-Formate aufgesplittet stattfinden.
Ticketing-Plattform Eventfrog kooperiert mit Schweizer Post
Neu verkauft Eventfrog in den Filialen der Schweizerischen Post Tickets für ausgewählte Events. Veranstalter/innen, die Eventfrog für ihren Ticketverkauf nutzen, können nun auswählen, ob sie ihre Tickets zusätzlich in den Filialen der Schweizerischen Post vorverkaufen wollen.
Kathrin Kölbl neues Geschäftsleitungsmitglied bei Abraxas
Die neue Leiterin Account- & Service Management heisst Kathrin Kölbl. Die erfahrene Sales-Persönlichkeit folgt per 1. Januar 2023 auf Markus Zollinger, der nach über sieben Jahren bei Abraxas Informatik auf eigenen Wunsch in den Ruhestand tritt. Kölbl wird auch Mitglied der Abraxas-Geschäftsleitung. Sie ist die erste Frau im siebenköpfigen Gremium.
Zoom und Oracle Red Bull Racing partnern
Oracle Red Bull Racing und Zoom Video Communications gaben heute eine neue Innovationspartnerschaft bekannt, welche die Kommunikationsplattform von Zoom in alle Bereiche von Oracle Red Bull Racing integriert, um die Performance des Teams zu steigern und zusätzlich den Fans in Kontakt zu treten.
EBL verkauft Telekom Sparte an Sunrise
Die EBL ist seit dem Jahr 2000 im Telekom-Geschäft aktiv und besitzt Telekom-Netze in rund 200 Gemeinden in der Schweiz. Gleichzeitig verfolgt die EBL seit mehreren Jahren erfolgreich einen starken Ausbau der Geschäftsbereiche mit erneuerbaren Energie- und Wärme-Produktion und Vertrieb. Aufgrund dieser strategischen Fokussierung verkauft EBL die Sparte Telekom an Sunrise.
SAP hat neuen Finanzchef

„Ich freue mich sehr, bei SAP an Bord zu kommen, dem weltweit führenden Anbieter von Cloud-Lösungen für Unternehmen“, sagte Dominik Asam. (Bild: SAP)
SAP hat heute bekannt gegeben, dass der SAP-Aufsichtsrat Dominik Asam zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Vorstands der SAP ernannt hat. Asam wird am 7. März 2023 starten und kommt aus seiner derzeitigen Rolle als CFO und Mitglied des Executive Committee bei Airbus zu SAP.
Usedsoft mit neuer Geschäftsleitung

Johannes Jäger ist neuer Geschäftsführer des Gebrauchtsoftware-Anbieters Usedsoft Deutschland. (Bild: Usedsoft)
Johannes Jäger ist neuer Geschäftsführer des Gebrauchtsoftware-Anbieters Usedsoft Deutschland. Jäger verantwortet ab sofort das gesamte Kundengeschäft in Europa. Damit ist der geplante Generationenwechsel vollzogen, den Unternehmensgründer Peter Schneider vor seinem Tod eingeleitet hat.