Seit Mitte 2021 gehört Engie Schweiz zu Equans, dem weltweiten multitechnischen Dienstleistungsunternehmen der Engie Gruppe. Nun übernimmt Engie Schweiz auch das Logo und tritt im Schweizer Markt als Equans Schweiz auf. Equans begleitet Unternehmen bei den Transformationen der Energiewende und der Digitalisierung.
People & Corporate
Axon Ivy wird Teil der Ricoh-Gruppe
Das Luzerner Software-Haus Axon Ivy hat seine Übernahme durch die Ricoh-Gruppe bekannt gegeben. Axon Ivy wird künftig als unabhängiges Tochterunternehmen von Ricoh agieren. Das Unternehmen hält an allen Marken, Produkten und Partnern fest und übernimmt alle Mitarbeitende.
Aveniq blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Die IT-Dienstleisterin Aveniq ist im Geschäftsjahr 2021 profitabel gewachsen und hat einen Umsatz von 176 Millionen Schweizerfranken erzielt. Das erfreuliche Ergebnis ist auf 36 Neukunden, langfristige, strategische wie auch zahlreiche Digitalisierungs- und Security-Projekte zurückzuführen.
Suissedigital bringt Faktenblatt über Wi-Fi 6
Der Wirtschaftsverband Suissedigital hat in Zusammenarbeit mit der Forschungsstiftung Strom und Mobilkommunikation ein Faktenblatt zum Thema "Wi-Fi 6 (WLAN 6)" erstellt. Die Publikation, die auf Deutsch und Französisch zur Verfügung steht, kann ab sofort kostenlos auf der Internetseite von Suissedigital heruntergeladen werden.
Veeam verzeichnet Rekordumsatz
2021 ist das erfolgreichste Jahr in der Geschichte von Backup-Spezialist Veeam gewesen. Das Wachstum des Unternehmens beträgt im Vergleich zum Vorjahr 27 Prozent. Ransomwareattacken sind eine anhaltende Gefahr für Unternehmen und Organisationen jeder Grösse. Backups und ein stabiles Datenmanagement sind die «last line of defence». Das widerspiegelt sich in den aktuellen Quartalszahlen von Veeam Software.
Fujitsu erweitert seine My Ecoystem Connect Platform
Die jüngste Erweiterung der Fujitsu Channel Ecosystem-Platform ermöglicht es Partnern, schnell eine vorab geprüfte Auswahlliste von Anbietern mit den gesuchten Kompetenzen zu erstellen und direkt von der Plattform aus zu interagieren. Das Portal bietet einfachen Zugang zu Partner-Showcases, privaten Direktnachrichten und Diskussionsforen.
Data-Science-Spezialist Leanbi verstärkt Wachstumskurs
Die Schweizer Leanbi baut ihre Vertriebsaktivitäten in der DACH-Region aus. Als Spezialist für Data-Science-Anwendungen agiert das Unternehmen auf einem riesigen Wachstumsmarkt.
Accenture baut Zürcher Standort aus
Accenture wird bis Anfang 2024 seine Niederlassung in Zürich erheblich vergrössern. Das Unternehmen zieht vom Fraumünster in zwei Gebäude an der Pelikan- und Sihlstrasse. Auf über 9'000 m2 entsteht ein neuer Arbeitsort, der auf die veränderten Bedürfnisse der Mitarbeitenden ausgerichtet wird.
Pandemie sorgt für kräftiges Wachstum im Datenverkehr
Der Internetknoten-Betreiber DE-CIX konnte im Jahr 2021 einen deutlichen Anstieg seines Datenverkehrs messen. Die globale Coronavirus-Pandemie sorgt dafür, dass man mehr Zeit im Internet und mit PCs & Co. verbringt.
ERP-Hersteller Abra bleibt auf Wachstumskurs
Mit einem Wachstum von 12 % hat Abra Software die Ziele für das Geschäftsjahr 2021 übertroffen. Damit liegt der tschechische ERP-Anbieter sogar leicht über dem Schweizer Durchschnitt, so DACH-Geschäftsführer Marzio Tomasetto.
Ti&m baut das E-Government-Geschäft weiter aus
Auch im vergangenen Jahr setzte der IT-Dienstleister Ti&m sein starkes Wachstum über alle Kundensegmente fort. Besonders im öffentlichen Sektor, einem der strategischen Wachstumsmärkte, gewann der Schweizer Digitalisierer viele Ausschreibungen im Bundesumfeld und konnte seinen Marktanteil vergrössern.
Aus Mcafee Enterprise und Fireeye wird Trellix
Nach Ankündigung der Unternehmensfusion von Fireeye und Mcafee Enterprise im Oktober letzten Jahres, gab die Symphony Technology Group (STG) heute offiziell den neuen Unternehmensnamen bekannt. Das neugegründete Cyber-Sicherheitsunternehmen agiert ab sofort unter dem Namen Trellix.