People & Corporate

Quelle: Pesche Binggeli; ©bingge.li

Die CeBIT in Hannover war in den vergangenen Tagen erneut Dreh- und Angelpunkt der weltweiten ICT-Wirtschaft. Die Schweiz nutzte ihre Sonderstellung als CeBIT-Partnerland und präsentierte sich dem internationalen Publikum als innovationsstarker Standort mit einer florierenden Start-up- und Spin-off-Szene und als zuverlässige Partnerin mit etablierten ICT-Unternehmen und hochkarätigen Hochschulen. An zahlreichen Treffen zwischen Regierungs- und Wirtschaftsvertretern wurden die Beziehungen zwischen Deutschland und der Schweiz vertieft.

Weiterlesen ...

Die StartUp Challenge 2016 von Swisscom ist lanciert: Gesucht werden Hightech-Start-ups, insbesondere aus den Bereichen IT & Telekommunikation, Internet of Things, Big Data und FinTech. Eine hochkarätig besetzte Fachjury wählt die fünf Gewinner aus. Diese erhalten ein Business Acceleration Program im Silicon Valley. Zusätzlich winkt die Chance auf ein Investment oder die Zusammenarbeit mit Swisscom. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Mai 2016. 

Weiterlesen ...

Foto: Freenet

Sunrise hat eine neue Hauptaktionärin. Die britische Beteiligungsgesellschaft CVC Capital Partners hat ihre Beteiligung von 23,8% der deutschen Freenet AG verkauft. Der Telekommunikationsdienstleister bezahlt dafür rund 782 Mio CHF. 

Weiterlesen ...

Die Schweizer Niederlassung von Ingram Micro wurde von der Devolo AG als „Distributor des Jahres 2015“ ausgezeichnet. Das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Cham setzte sich mit eindeutigem Vorsprung gegen die Konkurrenz durch. 

Weiterlesen ...

Foto: Eset

Der europäische Security‐Software‐Hersteller Eset stellt sein Channel‐ und Partnerprogramm neu auf. Das neue Partnerprogramm gilt ab dem 1. April 2016 für Deutschland, die Schweiz und Österreich. Darüber hinaus verspricht der Sicherheitsanbieter neue Schnittstellen zu den Distributoren, um alle Geschäfte in Echtzeit abzuwickeln. 

Weiterlesen ...

Die Elo Digital Office mit Sitz in Wallisellen setzt ihre expansive Strategie in der Schweiz fort, um der steigenden Nachfrage nach Elo Produkten am Markt gerecht zu werden. Durch die strategische Partnerschaft mit der Firma Alteco Informatik AG stärkt Elo nachhaltig seine Marktposition in der Schweiz.

Weiterlesen ...

Foto: ETH Zürich / Claudia Levetzow

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Johann Schneider-Ammann besuchten an der diesjährigen CeBIT den Stand der ETH Zürich. ETH-Präsident Lino Guzzella zeigte den beiden Staatsoberhäuptern persönlich zwei aktuelle Beispiele aus der ETH-Forschung.

Weiterlesen ...

Foto: Retarus

Die Retarus Schweiz erweitert sowohl ihr Angebot wie auch ihr Team: Um der fortschreitenden Digitalisierung und der damit steigenden Nachfrage nach cloudbasierenden Messaging Services Rechnung zu tragen, baut Retarus in der Schweiz ihr lokales Datacenter aus. Ausserdem wird das Team mit zwei Messaging-Spezialisten verstärkt. 

Weiterlesen ...

Viele Wege führen in die Cloud. Um Unternehmen jedoch von Anfang an bei der digitalen Transformation zu helfen und eine sichere, auf die individuellen Anforderungen zugeschnittene Cloud-Lösung zu finden, spannen die Deutsche Telekom und KPMG ihre Cloud-Kompetenzen jetzt zusammen.

Weiterlesen ...

Foto: Swisscom

Das Internet der Dinge verbindet längst Millionen von Dingen und Geräten miteinander und mit Menschen. Künftig werden es weltweit Milliarden sein. Swisscom baut als erste Anbieterin schweizweit ein ergänzendes Netz für das Internet der Dinge, das Low Power Network. Es ist für die vom Stromnetz autonome Übermittlung geringster Datenmengen konzipiert. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.