Swiss Post Solutions (SPS), ein globaler umfassender Dienstleister für physisches und digitales Dokumentenmanagement, und Celaton, ein Softwareunternehmen, das sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, haben heute eine strategische Partnerschaft angekündigt.
People & Corporate
Alltron ist neu Disti von Ricoh
Ab August 2016 distribuiert Alltron Hardware, Zubehör und Verbrauchsmaterial von Ricoh. Das angebotene Produkt-Portfolio umfasst GelJet-, Laser- und ausgewählte Multifunktionsdrucker, Faxgeräte sowie Produkte aus dem Bereich Communication Services wie Whiteboards, Unified Communication Systems (UCS) und Projektoren.
Competec verstärkt seinen Verwaltungsrat
Die Competec-Gruppe, zu welcher der Onlinehändler Brack.ch gehört, vermeldet heute den Zuwachs eines neuen Verwaltungsratsmitgliedes. Rolf G. Schmid war 20 Jahre lang CEO der Mammut Sports Group. In dieser Zeit hat er das Unternehmen und die Marke Mammut zu einem der weltweit begehrtesten Bergsportanbieter entwickelt.
CA Technologies übernimmt Blazemeter
CA Technologies kauft Blazemeter, einen Anbieter von Open Source-Testsoftware. Der Übernahmeprozess soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, weitere vertragliche Details wurden noch nicht bekannt gegeben.
Business Intelligence auf Schweizer Art
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) wächst ständig, auch über Landesgrenzen hinweg. Am 12. Oktober 2016 findet bei SAP in Regensdorf die Gründung der Arbeitsgruppe Business Intelligence & Analytics statt. Ziel des Gremiums ist es, den Schweizer Mitgliedern vor Ort mehr Wissensvorsprung im Umfeld neuer BI- und Analytics-Technologien zu ermöglichen.
Entlegene Schweizer Bergregionen gehen online
Heute bringt Swiss-Wlan Internet, TV und Festnetztelefonie in ländliche Ortschaften und Bergregionen der Schweiz. Die ersten Antennen auf dem Kronberg und Gäbris werden offiziell in Betrieb genommen.
Sunrise und Huawei verlängern Partnerschaft
Sunrise und Huawei Schweiz haben ihre Partnerschaft erneuert, um die Netzinfrastruktur unter Einsatz modernster Technologie kontinuierlich zu verbessern und die Kundenerfahrung auch in den kommenden Jahren weiter zu optimieren.
T-Systems Schweiz kooperiert mit IPsoft
T-Systems Schweiz setzt verstärkt auf Automatisierung und hat mit IPsoft, einem weltweit agierenden Managed Service Provider, eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Denn Automatisierungstechnik nimmt eine immer stärkere Rolle in einer intelligenten IT-Infrastruktur ein.
AAL Forum 2016: Drei Tage an Lösungen arbeiten
Am AAL Forum 2016 trafen sich 500 Delegierte aus zahlreichen europäischen Ländern vom 26. bis 28. September 2016 in St.Gallen. Im Zentrum stand die Frage, wie marktfähige Lösungen im Bereich der ICT entwickelt werden können, die es älteren Menschen ermöglichen, länger ein vernetztes und gesundes Leben zu Hause zu führen. Das AAL Forum wurde von der FHS St.Gallen und der Olma im Auftrag des AAL Programme der EU organisiert.
Atos eröffnet neues Security Operations Center
Atos eröffnet unter der Marke Bull ein neues Security Operations Center (SOC) in Rumänien. Damit baut das Unternehmen seine globale Präsenz weiter aus, um den zunehmenden Bedarf im Bereich Cyber-Sicherheit zu adressieren.
MF Group setzt auf Inventx
Die auf Banken-IT-Lösungen fokussierte Inventx mit Sitz in Chur hat die MF Group als neuen Kunden gewonnen. Der in St. Gallen beheimatete Finanzdienstleister ist Anbieter für Kauf auf Rechnung in der Schweiz. Seine Payment-Dienstleistungen umfassen Geschenk-, Kredit- und Kundenkarten sowie weitere Kundenbindungsprogramme über POS-, Web- und mobile Applikationen.
Revisionsbedarf des Fernmeldegesetzes bestätigt
Die Eingaben im Rahmen der Vernehmlassung zur Teilrevision des Fernmeldegesetzes (FMG) bestätigen, dass eine Anpassung der rechtlichen Grundlagen nötig ist. Der Bundesrat hat letzten Freitag von den Ergebnissen der Vernehmlassung Kenntnis genommen und das UVEK beauftragt, bis September 2017 eine Botschaft zur Änderung des FMG auszuarbeiten.