Mit dem Aufkommen von Social Media im letzten Jahrzehnt haben sich für Unternehmen völlig neue Möglichkeiten aufgetan: Organisationen können einen engen Kontakt zu ihren Kunden aufbauen und mit ihnen auf Augenhöhe kommunizieren. Informationen werden nicht mehr nur bekanntgegeben, sondern zusätzlich von Millionen miteinander verbundenen Nutzern geteilt.
People & Corporate
Alexandra Schlüter betreut G Data-Distributoren
Der deutsche Sicherheitsanbieter G Data will enger mit seinen Distributoren zusammenarbeiten. Ab sofort übernimmt Alexandra Schlüter die Position der Sales Managerin Distribution für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Bosch und SAP wollen beim IoT zusammenarbeiten
Bosch und SAP haben eine strategische Partnerschaft für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 vereinbart. Beide Unternehmen wollen die Zusammenarbeit bei Cloud-Technologien und Softwarelösungen ausbauen.
Namics partnert mit Salesforce
Die Full-Service-Agentur Namics schliesst eine Partnerschaft mit Salesforce in Deutschland und der Schweiz ab. Die Zusammenarbeit mit dem internationalen Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen besteht seit Anfang August.
Mehr PS für die IT
T-Systems überzeugt Daimler erneut mit seiner IT-Kompetenz: Die Geschäftskundensparte der Telekom betreibt weiterhin die Grossrechner und wichtige IT-Anwendungen für den Automobilhersteller. Auch wird T-Systems wie in den vergangenen Jahren dafür sorgen, dass mobile Dienste in Echtzeit ins Auto kommen. Das Auftragsvolumen liegt im dreistelligen Millionenbereich.
Neuer CEO bei Swisscom Health
Swisscom ernennt Thomas Bachofner zum neuen CEO der Swisscom Health AG. Bachofner folgt auf Stefano Santinelli, der per 1. Oktober 2016 CEO von Swisscom Directories AG wird. Der 45jährige Thomas Bachofner hat seit 2010 die Entwicklung von Swisscom im KMU-Segment in verschiedenen Führungsfunktionen massgeblich mitgestaltet.
ERPsourcing bündelt die Kräfte
Der Schweizer SAP-Partner ERPsourcing legt die zwei bestehenden Büros in Wallisellen und das Rechenzentrum zusammen. Der neue, gemeinsame Standort im Businesspark schafft die Voraussetzung, um die starke Rolle im Markt für SAP-Lösungen weiter auszubauen.
Cisco zeichnet beste Schweizer Partner aus
Vergangenen Donnerstag würdigte Cisco Schweiz im Rahmen des jährlichen Partner Days die Zusammenarbeit mit seinen Partnern im Geschäftsjahr 2016. Neben der Verleihung der Partner Awards nutzte der Technologie-Anbieter den Anlass auch, um das vergangene Jahr zu rekapitulieren und mit seinen Partnern ins neue Geschäftsjahr zu starten.
Die Zukunft der Mobilität
Die Mobilität der Zukunft wird von den Entwicklungen der Automobilelektronik geprägt: „Smart Lighting“, autonomes Fahren und „Connected Vehicles“ – um nur einige Schlagworte zu nennen – hängen eng zusammen mit den elektronischen Bauelementen und der Software, die heute und in Zukunft weltweit entwickelt werden. Die neuesten Entwicklungen beleuchtet die Electronica, die Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik, in München vom 8. bis 11. November 2016.
Ricoh Schweiz: Mission Bergwald
Im Rahmen des „Ricoh Global Eco Action Month“ veranstaltete die Ricoh Schweiz in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bergwaldprojekt Einsätze im Wald. Bereits zum sechsten Mal fanden sich zahlreiche freiwillige Ricoh Schweiz Mitarbeitende zusammen, um durch handfeste Arbeit eine Bergwald-Mission zu erfüllen.
UPC übernimmt Glasfaserkabelnetz in Ermatingen
In der Gemeinde Ermatingen wurde das Kabelnetz durch die Regionalantenne Ermatingen AG (RAE AG) betrieben. Nun hat die RAE AG das Kabelnetz per 1. Juli 2016 an die Mitaktionärin UPC verkauft.
Uni Zürich startet Digitalisierungs-Initiative
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft ist allgegenwärtig. Um die damit verbundenen Herausforderungen anzugehen, lanciert die Universität Zürich die «UZH Digital Society Initiative». Die Forschungsinitiative will die Kompetenzen der UZH zur kritischen, interdisziplinären Reflexion und Innovation in allen Aspekten der Digitalisierung von Gesellschaft und Wissenschaft bündeln und ausbauen.