Studenten der schweizerischen Haute Ecole d’Ingenierie et de Gestion du Canton de Vaude (HEIG-VD) Universität werden in dieser Woche das CA Technologies Silicon Valley Innovation Center besuchen. Zwölf Studenten nehmen an der Reise teil, die Teil des International Innovation Management (IIM) Moduls ist, einem Segment ihres Bachelor-Studienganges. Sechs der Teilnehmer studieren Betriebswirtschaft, sechs wollen mit einem Bachelor of Engineering abschliessen.
People & Corporate
Itelligence verfügt über SAP Recognized Expertise
Die Itelligence Schweiz, SAP Platinum Partner der SAP SE, hat von der SAP Schweiz die Designation SAP Recognized Expertise (REX) im Bereich Industrial Machinery and Components erhalten.
Schweizer Datencenter schliessen sich zusammen
Der Verband Vigiswiss – Swiss Data Center Association ist das erste zertifizierte Netzwerk von Unternehmen, die sich im Bereich Speicherung und Schutz von Daten in der Schweiz engagieren. Er wurde mit dem Ziel gegründet, das universelle digitale Gedächtnis zu bewahren.
IT-Logix partnert mit Wherescape
Das auf Business Intelligence, Data Warehousing und Big Data spezialisierte IT-Beratungshaus IT-Logix ist neu Value Added Reseller von Wherescape. Das Unternehmen ist Hersteller der gleichnamigen Entwicklungsumgebung und Pionier in Sachen Data-Warehouse-Automatisierung.
Reto Gutmann wird CEO der Abraxas
Per 1. Mai 2016 kommt es in der Geschäftsleitung der Abraxas Informatik AG zu einem Wechsel. Félix Mauron (heute CEO und CFO) konzentriert sich auf eigenen Wunsch auf die Position des CFO. Den Vorsitz der Geschäftsleitung übernimmt zu diesem Zeitpunkt der bisherige Vizepräsident des Verwaltungsrats der Abraxas und heutiger Leiter der ETH Informatik, Reto Gutmann.
Ralf Beyeler verlässt Comparis
Der Schweizer Internet-Vergleichsdienst Comparis.ch entwickelt seinen Telecom-Bereich weiter und hat dafür Christoph Glaus als neuen Mediensprecher Digital & Telecom an Bord geholt.
G Data holt Jürgen Venhorst
IT-Security-Hersteller stellt Vertriebsführung für Deutschland, Österreich und Schweiz neu auf. Jürgen Venhorst ist seit Januar 2016 Vertriebsleiter D-A-CH bei der G Data Software AG.
Führungswechsel bei Sage Schweiz
Die Sage Schweiz AG kündigt heute einen Wechsel im Top-Management an. Marc Ziegler, Sage Managing Director des Geschäftsbereichs Small and Medium Businesses, wird die Geschäfte von Sage in der Schweiz bis auf weiteres weiterführen. Sage ist mit drei Millionen Kunden weltweit eine der Marktführerinnen für betriebswirtschaftliche Software und Services.
Oracle startet Cloud-Partnerprogramm
Der US-Software-Riese Oracle hat ein eigenes Partnerprogramm für Cloud-Lösungen auf die Beine gestellt. Ziel ist es, den Channel beim Ausbau des Oracle-Cloud-Geschäfts noch stärker zu unterstützen. Mit dem neuen Angebot können Partner ihre Oracle Cloud-Expertise, ihr Lösungsangebot für die verschiedenen Branchen und ihre erfolgreichen Kunden-Projekte jetzt noch besser vermarkten.
Suissedigital: Wachstum bei Telefonie und Internet
Die bei Suissedigital zusammengeschlossenen Kommunikationsnetze konnten im vergangenen Jahr in der Telefonie 96'500 und beim Breitbandinternet 64'500 Abonnenten gewinnen. Beim Fernsehen (-4.9%) machte sich der harte Wettbewerb bemerkbar.
Softwarehersteller SAS erzielt Rekordumsatz
Der Software-Konzern SAS verzeichnet für 2015 einen neuen Rekordumsatz von 3,16 Milliarden US-Dollar. Das ergibt einen Zuwachs von währungsbereinigt 6,4 Prozent zum Vorjahr. New Software Sales stiegen währungsbereinigt um 12 Prozent, ein Beleg für die stetig zunehmende Nachfrage nach SAS Analytics. Haupttreiber für das erneute Umsatzwachstum im 40. Jahr in Folge sind die Geschäftsbereiche Risk, Fraud und Security Intelligence, für die Kunden verstärkt Bedarf zeigen.
EMC ernennt neuen Finanzchef
Denis Cashman wird per 1. März 2016 neuer Chief Financial Officer (CFO) von EMC. In seiner neuen Rolle verantwortet er alle internen und externen finanziellen Prozesse des Technologiekonzerns. Er löst Zane Rowe ab, der am 1. März 2016 seine neue Position als CFO bei VMware antreten wird.