Technogroup IT Services eröffnet unter der Leitung von Charles Gubler eine Zentrale in Rothrist und einen Service-Stützpunkt in Baden-Dättwil.
People & Corporate
Smartphones: Tote wegen Benzol?
Benzol tötet: Allein in China sind bis heute rund 100'000 Menschen an den Folgen einer Benzolvergiftung gestorben. Dieses Produkt wird in der Endphase der Mobiltelefonproduktion verwendet. Eine Untersuchung von Brot für alle und Fastenopfer zeigt auf, dass die Schweizer Mobiltelefon-Verkäufer ihre Verantwortung bezüglich Verwendung von Benzol nicht wahrnehmen. Mit einer Petition fordern die beiden Organisationen diese zum Handeln auf.
BBV Software Services verstärkt sich
Dr. Thomas Gaugler komplettiert die Geschäftsleitung und übernimmt die Position des Chiefs Human Resources & Operating Officer (CHROO) bei der BBV Software Services AG. Davor war der promovierte Wirtschaftsinformatiker Mitglied der Geschäftsleitung von CLS Communications als Head Operations sowie Global Lead Integration & Process Engineering.
Digital.Swiss soll Digitalisierung voranbringen
Gestern wurde die Domain Digital.Swiss offiziell in Betrieb genommen. Digital.Swiss ist die Plattform, die den Stand der Digitalisierung in der Schweiz auf den Punkt bringt und zur Diskussion einlädt. Die Online-Plattform misst die Digitalisierung der Schweiz mit Hilfe von Index und Scorecard und bietet einen Überblick über Digitalisierung, Projekte und Anlässe. Wirtschaft, Politik, Verwaltung und die interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen, auf der Plattform Informationen zu teilen und Diskussionen anzuregen.
Switch gewinnt Ausschreibung um «.ch»
Die Stiftung Switch wird in den kommenden fünf Jahren erneut als Registerbetreiberin der Domain ".ch" tätig sein. Sie hat die entsprechende Ausschreibung des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) als Registerbetreiberin gewonnen.
Veeam macht Steffen Informatik zum Platinum ProPartner
Virtualisierungs- und Datensicherungsspezialist Veeam verleiht dem Schweizer Informatik-Dienstleistungsunternehmen Steffen Informatik den Status eines Platinum ProPartners. Als rein Channel-orientiertes Unternehmen anerkennt Veeam die Leistung der Spitzenperformer unter den ProPartnern sowie ihre Schlüsselrolle im erstklassigen Supportangebot für die Kunden.
Quickline wächst dank Internet und Telefonie
Quickline legt im ersten Halbjahr zu, obschon das Wachstum in der ganzen Branche rückläufig ist: Gegenüber der Vorjahresperiode erhöhte sich der Umsatz des unabhängigen Verbundes um 8.6% auf CHF 115 Millionen. Das Kundenwachstum bei Telefonie und Internet stärkten Quickline erneut. Im TV-Bereich verzeichnet die unbestrittene Nummer Drei einen leichten Rückgang von -3.3% auf 356'000.
RSA ernennt neuen EMEA-Vertriebschef
RSA, die IT-Sicherheitssparte von EMC, hat Jonathan Gill zum Vertriebschef für Europa, den Mittleren Osten und Afrika ernannt. Als Vice President of Sales EMEA soll er vor allem die Entwicklung der RSA-Geschäfte in der Region vorantreiben und so die Marktstellung des Unternehmens festigen.
Wechsel an der Spitze von Swisscom Directories
Bei der Swisscom-Tochter Swisscom Directories übernimmt Stefano Santinelli den Posten des CEO. Der Internet-Spezialist kennt das Geschäft von Local.ch & Search.ch bereits bestens, gehört er doch seit zwei Jahren dem Verwaltungsrat der Swisscom Directories an. Santinelli tritt am 1. Oktober die Nachfolge von Edi Bähler an, der das Unternehmen sechs Jahre lang geleitet hat.
Check Point ehrt Schweizer Partner
Anlässlich ihres gestrigen Sommer-Anlasses hat die Check Point Software Technologies ihre Schweizer Partner Awards 2016 verliehen. Ausgezeichnet wurden die Execure, die E-Xpert Solutions sowie die Itris Enterprise.
HPC Dual Schweiz verstärkt Vertriebsteam
Nach dem erfolgreichen Markteintritt mit dem dualen Zustellsystem „Briefbutler“ in der Schweiz baut das IT-Unternehmen HPC Dual dort jetzt seinen Vertrieb aus. Mit Mag. Alexandra Lang, MSc. konnte eine erfahrene Distributorin an Bord geholt werden.
Sunrise spürt Wettbewerbsdruck
Sunrise hat im ersten Halbjahr mit 917 Millionen Franken 6 Prozent weniger Umsatz gemacht. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) legte ganz leicht von 286 auf 287 Millionen Franken zu.