Im vergangenen dritten Quartal, das am 1. September endete, erzielte der US-amerikanische Softwarehersteller Adobe mit Sitz in San José, Kalifornien, einen Umsatz von 4,89 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 4,09 US-Dollar pro Aktie. Damit übertraf das von Shantanu Narayen geleitete Unternehmen die Prognosen der Analysten bei beiden Kennzahlen.
People & Corporate
Schweizer Partner werden von Fujitsu ausgezeichnet
Der japanische Elektronik-Riese Fujitsu zeichnete auch in diesem Jahr seine herausragenden Vertriebspartner in der Schweiz mit den Partner-Awards aus. An der Veranstaltung vom 7. September in Zürich wurden Partner-Awards in acht verschiedenen Kategorien vergeben. Das Spektrum reicht vom Datacenter Partner über den Growth Partner bis hin zum Certification Master.
Orange Cyberdefense festigt Europa-Position
Orange Cyberdefense, eine Tochtergesellschaft des französischen Telekommunikationsunternehmens Orange erweitert seine Aktivitäten in der Schweiz. Nach der Übernahme von SCRT und Telsys im vergangenen November durch das Unternehmen werden nun beide Schwesterunternehmen mit Sitz in Morges (VD) die Erweiterung mit rund 100 Cybersicherheitsexperten unterstützen.
Alltron vertreibt Scale Computing

«Es freut uns sehr, dass wir unseren Resellern eine äusserst nutzerfreundliche HCI-Lösung aus einem Guss anbieten können», kommentiert Andrea Savoca, Leiter ICT Solutions bei Alltron».
Alltron hat die Lösungen des amerikanischen Anbieters Scale Computing in sein Distributionsportfolio aufgenommen. Mit diesem Schritt rundet das Mägenwiler Grosshandelsunternehmen sein Angebotsspektrum im Infrastrukturbereich ab und macht HCI und Edge Computing seinen Handelspartnern besser zugänglich.
Boss Info stärkt operative Führung

Die neue Geschäftsleitung von Boss Info: André Schmid, Urs Walde, Yves-Alain Dufaux, Jürgen Krotzinger, Andrea Portmann und Ueli Boss (v.l.n.r.). (Bild: Boss Info)
Um das geplante Wachstum und die weiteren Entwicklungsschritte zu unterstützen, hat Boss Info die operative Führung verstärkt. Das Executive Board setzt sich neu aus sechs im Markt bestens bekannten Führungskräften zusammen.
Dell beruft Alexandre Brousse zum EMEA Channel Lead
Dell Technologies hat mit Wirkung ab dem 1. Oktober Alexandre Brousse zum Leiter seiner EMEA-Channel-Organisation ernannt. Er übernimmt die Position von Anwar Dahab.
TD Synnex: Julia Mitterdorfer wird Leiterin Komponenten
Die bisherige Vertriebsleiterin von Thomas Krenn, Julia Mitterdorfer, wird neue Leiterin Global Computing Components DACH bei TD Synnex. Sie übernimmt die Position von Thomas Klein, der sich auf seine europäischen Aufgaben konzentriert.
Sonio erweitert Portfolio und wächst weiter

(v.l.n.r.) Ralph Meyer, CEO Business IT; Torsten Voss, Managing Director Services Jevotrust Management; Robert Jenni, CEO Jevotrust Management; Roger Hegglin, CEO Sonio. (Bild: Sonio)
Die IT-Dienstleisterin Sonio übernimmt die Jevotrust Management aus Thalwil. Nur wenige Wochen nach dem Zusammenschluss mit der Business IT gewinnt der IT-System- & Full Service Provider einen erfolgreichen Spezialisten im Bereich Digital Workplace hinzu.
«Versorgungssicherheit... Der Stoff, aus dem die Träume sind!»
Das KMU Swiss Symposium vom Donnerstag, 7. September 2023 im Campussaal Brugg Windisch zeigte eindrücklich auf, wie sensibel die Wirtschaft auf Veränderungen reagieren kann. Unter anderem wurde aufgezeigt, wie sich Umweltveränderungen, Logistik, Energie und politische Einflüsse auf die physische Versorgung auswirken und wo Gefahren/Chancen liegen. Die Teilnehmer waren diesmal besonders von der Praxisnähe der Referate angetan und einmal mehr von der Qualität der Veranstaltung begeistert.
OBT erweitert sein Führungsteam
Die Partnerversammlung der OBT AG nimmt per 1. Oktober zwei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung auf. In ihrer zusätzlichen Funktion werden Cedric Hauser, Leiter Treuhand Lachen, und Roman Marty, Leiter Wirtschaftsprüfung Zürich, die beiden Fachbereiche Treuhand, respektive Wirtschaftsprüfung weiter stärken.
KI-Trends, Nachhaltigkeit und Live-Hacking auf der Aveniq Business Summit

Breakout Session «Innovation mit AI» mit den Referenten Loris Garcia & Engin Erzengin, Microsoft (Bild: Aveniq)
Der Aveniq Business Summit in Baden hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen - ein Event, der sich der Digitalisierung und aktuellen IT-Themen widmet.
SAP will Software-Management-Firma Leanix kaufen
Der Softwareriese SAP hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Leanix geschlossen, einem Unternehmen im Bereich Enterprise Architecture Management (EAM). Die geplante Akquisition hilft SAP dabei, ihr Portfolio für Geschäftstransformationen zu erweitern: Kunden sollen damit Zugang zu einer umfassenden Suite für die kontinuierliche Geschäftstransformation erhalten und ihre Geschäftsprozesse mit Hilfe von künstlicher Intelligenz optimieren können.