Die Lehmann + Partner Informatik mit Sitz in Luzern arbeitet bereits seit vielen Jahren eng mit dem Informatikteam der OBT zusammen. Die gemeinsame Umsetzung verschiedener Abacus Grossprojekte hat das Vertrauen und die gegenseitige Wertschätzung verstärkt. Beide Firmen haben das gleiche Verständnis und Engagement, Kunden in ihrem Digitalisierungsprozess zu unterstützen. Dies hat die Inhaber der Lehmann + Partner Informatik dazu bewogen, ihr Unternehmen im Sinne einer vorausschauenden Nachfolgeplanung an die OBT Gruppe zu verkaufen.
People & Corporate
Verstärkung für Ti&m-VR
Sonja Wollkopf Walt stösst als neue Verwaltungsrätin zum Schweizer Digitalisierer Ti&m. Die Geschäftsführerin von Greater Zurich Area AG (GZA) verfügt über langjährige Erfahrung, ein breites Netzwerk und detaillierte Kenntnisse der Digitalisierungslandschaft in der Schweiz. Sie wird ti&m in verschiedenen fachlichen und strategischen Themen unterstützen.
Sony kooperiert mit Mobilepro

Giordano Sticchi, Geschäftsführer der Mobilepro (rechts) und Joachim Fischer, Head of Sales DACH bei Sony Professional Displays & Solutions besiegeln ihre Partnerschaft mit einem symbolischen Handschlag. (Bild: zVg)
Sony Professional Displays & Solutions stärkt sein Partnernetzwerk in der Schweiz und präsentiert mit der Mobilepro einen neuen AV-Distributor. Das Unternehmen mit Sitz im nördlich von Zürich gelegenen Glattbrugg ist spezialisiert auf professionelle Displays, LED-Walls, Projektionstechnologien und interaktiven Lösungen.
Neue Channel-Managerin DACH bei Malwarebytes
Der Cybersecurity-Anbieter Malwarebytes stärkt seinen Fokus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz und stellt eine neue Channel Account Managerin explizit für den DACH-Markt vor. Carrie Mackenzie (33) ist ab sofort für das Channel-Netzwerk von Malwarebytes in der Region verantwortlich.
Gründung der Swiss Metaverse Association
Gemeinsam für ein innovatives und weltweit führendes Schweizer Metaverse-Ökosystem: 47 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gründen die Swiss Metaverse Association. Sie wollen zusammen lernen, Ideen austauschen, Proof of Concepts erstellen und sich für günstige Rahmenbedingungen einsetzen, damit die Schweiz als Zukunftsstandort für Metaverse zu den weltweit besten gehört.
Armis ernennt Brian Gumbel zum Präsidenten
Das kalifornische Cybersecurity-Unternehmen Armis, spezialisiert auf Asset Visibility und Security, befördert Brian Gumbel per sofort zum Präsidenten. Brian Gumbel wird direkt an Yevgeny Dibrov, CEO und Mitbegründer von Armis, berichten und Mitglied des Führungsteams von Armis bleiben.
Helsana hat einen neuen IT-Chef
Der Verwaltungsrat der Helsana-Gruppe hat Patrick Frank (57) als neuen Leiter des Geschäftsbereiches Informatik sowie Mitglied der Geschäftsleitung gewählt. Patrick Frank wird die Nachfolge von Hans-Peter Keller übernehmen, der das Unternehmen per Ende Oktober 2022 auf eigenen Wunsch verlassen hatte.
Benq und Pantone erweitern ihre Partnerschaft
Display- und Projektorenspezialist Benq erweitert seine Partnerschaft mit Pantone. Neu in der Zusammenarbeit ist, dass sowohl neue Käufer als auch bestehende Nutzer von Monitoren der professionellen Serien Designvue PD und Photovue SW ein kostenloses einjähriges Premium-Abonnement für die digitale Plattform Pantone Connect erhalten.
Ti&m bestätigt Leaderposition im Schweizer Cloud-Geschäft
In der aktuellen ISG Provider Lens «Public Cloud – Solutions and Services» wird der IT-Dienstleister Ti&m in drei Kategorien als Leader im Schweizer Markt ausgezeichnet.
Ispin bekommt neuen CEO
Samuel Bärfuss, CEO der Koch IT, wird auch CEO der Schweizer Spezialistin für Cyber Security und Cyber Risk Resilience Ispin. Bärfuss verfügt über langjährige Erfahrungen in der IT- und Cyber-Security-Branche. Er übernimmt die Leitung von Dr. Norbert Thurner ab 1. März.
Skyguide ernennt neuen Sicherheitschef
Der Verwaltungsrat von Skyguide hat Olivier Perrin zum neuen Chief Safety & Security Officer (CSO) und Mitglied der Geschäftsleitung von Skyguide ernannt. Olivier Perrin tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Klaus Affholderbach an, der das Unternehmen nach mehr als 20 Jahren verlässt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.
Ex-Sunrise-Manager wird CEO von Salt
Der Telekommunikationsanbieter Salt gab heute die Ernennung von Massimiliano "Max" Nunziata zum Chief Executive Officer bekannt. Er folgt auf Pascal Grieder, der per sofort zurücktritt. Interimistisch übernimmt CFO Franck Bernard.