Severina Pascu gibt ihre Position als stellvertretende CEO und Chief Consumer Officer bei Sunrise auf. Sie wird vorerst als Beraterin im Unternehmen bleiben.
People & Corporate
Amazon investiert Milliarden in Anthropic
Der Internetriese Amazon investiert vorerst 1,25 Milliarden Dollar in das KI-Startup Anthropic, um seine Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu Microsoft und Google zu erhöhen.
QX Wang wird neuer Geschäftsführer von Xiaomi Westeuropa
Der chinesische Elektronikriese Xiaomi hat die Ernennung von QX Wang zum neuen General Manager von Xiaomi Westeuropa bekannt gegeben. Er tritt die Nachfolge von Ou Wen an.
Swiss CRM Institute übernimmt Swiss Customer Service Summit

Tom Buser, CEO Aiaibot, Meike Tarabori, Chefredaktorin cmm360, Stephan Isenschmid, Geschäftsführer Swiss CRM Institute (v.l.n.r.). (Bild: SCSUM)
Die Swiss CRM Institute AG mit ihren führenden Plattformen für Customer Relations Stars & Service Champions übernimmt die renommierte Schweizer Community-Veranstaltung für Service Leader, den Swiss Customer Service Summit (SCSUM).
Cisco übernimmt Splunk für 28 Milliarden Dollar
Der US-amerikanische Netzwerkausrüster Cisco hat bekannt gegeben, dass sie eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Cybersicherheitsunternehmens Splunk zu einem Preis von 157 US-Dollar pro Aktie in bar getroffen haben, was einem Eigenkapitalwert von etwa 28 Milliarden US-Dollar entspricht.
Ahead vergibt Award für interne Kommunikation
Ihre Mission ist klar: Das inspirierende und einfachste Kommunikationswerkzeug für die interne Kommunikation zu schaffen. Das haben sich die Gründer von «ahead» zum Ziel gesetzt. Inzwischen zählt das Schweizer Unternehmen bereits 85 Kundinnen und über 70'000 lizenzierte Benutzer. Zwei der 85 Unternehmen wurden heute ausgezeichnet: Variosystems für das beste Onboarding und Medartis für die aktivste Community.
IT-Logix eröffnet Niederlassung in Basel
Das auf Business Intelligence (BI), Data Warehousing, Data Science und Big Data fokussierte IT-Beratungshaus IT-Logix hat in Basel einen neuen, dritten Standort eröffnet.
Neuer Leiter Cybersecurity Consulting bei SEC Consult Schweiz

Thomas Houiellebecq wird zum neuen Head of Cybersecurity Consulting der SEC Consult (Schweiz) AG ernannt. (Bild: SEC Consult)
Thomas Houiellebecq (34) löst den bisherigen Geschäftsführer Stefan Merz bei der SEC Consult (Schweiz) AG ab. Der ausgebildete Computerforensiker ist seit 2021 im Unternehmen und wird nun als Head of Cyber Security Consulting Switzerland seine ausgewiesene Expertise im Bereich Informationssicherheit für die erfolgreiche Weiterentwicklung von SEC Consult einsetzen.
Neuzugang bei Nutanix für die EMEA-Region
Nutanix hat Paulo Pereira zum 'Vice President, EMEA Presales' ernannt und erweitert damit das internationale Führungsteam des Spezialisten für hybrides Multi-Cloud Computing.
Neuer Area Vice President EMEA Central für Tanium
Tanium, Spezialist für Endpoint Management, ernennt Lars Christiansen zum neuen Area Vice President für die Region EMEA Central. Mit dieser Personalie setzt Tanium ein Zeichen für Wachstum im wichtigen DACH-Markt und den Ausbau der gesamten Präsenz in Zentraleuropa.
Berner KMU zünden Digitalisierungs-Nachbrenner

v.l.: Lars Guggisberg (Direktor, Berner KMU) und Marcel Dobler (Vizepräsident, Digitalswitzerland). (Bild: Digitalswitzerland)
Der mit rund 21'000 Mitgliedern grösste Wirtschaftsverband des Kantons Bern, Berner KMU, und Digitalswitzerland geben bekannt, dass sie mit einer synergetischen Partnerschaft die digitale Transformation der KMU in der Region zusätzlich vorantreiben werden.
Variosystems will Umsatz bis 2026 verdoppeln

Die Variosystems AG mit Sitz in Steinach, Kanton St. Gallen, Schweiz, ist ein weltweit tätiger Servicepartner für Elektroniklösungen. (Bild: Variosystems)
Variosystems bietet seit 30 Jahren hochwertige und effiziente Elektroniklösungen für die Bereiche Luftfahrt, Medizintechnik, Industrie und High-End Consumer Electronics. Das global tätige Unternehmen deckt als Komplettanbieter Entwicklung, Industrialisierung, Produktion und Life Cycle Management ab. Mit einem zweistelligen jährlichen Wachstum in den letzten fünf Jahren und weltweiter Expansion zählt Variosystems zu den aufstrebenden Playern der Branche. Bis 2026 will das Unternehmen seinen Umsatz verdoppeln.