Nach 30-jähriger Firmengeschichte hat sich die in Rothenburg domizilierte Frey+Cie Telecom in Zettaplan umfirmieren lassen. Als Unternehmen der Frey+Cie Techinvest22 Holding, bedient Zettaplan das Schweizer KMU in bewährter Manier mit umfassendem ICT-Leistungsspektrum und von den gewohnten Standorten aus.
People & Corporate
UMB Solutions wird Mesoneer

„Wir werden auch als eigenständiges Unternehmen mit UMB freundschaftlich und partnerschaftlich eng verbunden bleiben“, sagt Mesoneer-CEO Patrick Brazzale. (Bild: Mesoneer)
Das Schweizer Software-Entwicklungsunternehmen UMB Solutions heisst ab sofort Mesoneer. Die Umfirmierung geschieht im Zuge der im Dezember 2021 bekanntgegebenen Übernahme von UMB durch das Energie- und Infrastrukturunternehmen BKW.
Neuer Channel-Chef bei Lenovo Schweiz
Lenovo hat heute bekannt gegeben, die bisher getrennt operierenden Channel-Bereiche von Lenovo zum 1. April zusammenzuführen. Ab 1. Juni 2022 wird Philipp Schaeppi die Gesamtverantwortung für das hiesige Channel-Geschäft aller Business Groups übernehmen.
Voiceworks wird Enreach
Aus Voiceworks wird Enreach: Das Unternehmen übernimmt den Namen seiner Gruppe und firmiert zukünftig als Enreach Communications GmbH.
Erfolgreiches Jahr für Suissedigital-Netze
Der Wirtschaftsverband Suissedigital (SUISSEDIGITAL) schaut auf ein erfolgreiches 2021 zurück. Seine Mitglieder haben ihre Marktführerschaft im TV ausgebaut und sich als unentbehrliche Unternehmen bewährt. Erstmals hat der Verband massgeblich dazu beigetragen, dass ein Referendum zustande gekommen ist.
Berner Kantonalbank gründet IT-Tochter
Die Berner Kantonalbank (BEKB) hat sich mit der bisherigen IT-Partnerin DXC über alle Modalitäten geeinigt und übernimmt per 1. April 2022 rund 150 Mitarbeitende der DXC als auch die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IBIS-Plattform. Damit startet die Aity operativ per Anfang April im Bereich Digital Finance Solutions.
Quickline wächst weiter in Mobile sowie TV-Streaming
In einem anhaltend herausfordernden Markt verzeichnet Quickline im Geschäftsjahr 2021 weiteres Wachstum in Mobiltelefonie (+12.9%) und IPTV (+16.0%). Auch das KMU-Geschäft legt erneut zu. Die Kundenzahlen in den anderen Services bleiben stabil. Der Umsatz im Quickline-Verbund bewegt sich mit 245 Millionen Franken auf Vorjahresniveau.
Liberty Strategic Capital kauft Zimperium
Zimperium, Sicherheitsexperte für mobile Sicherheit in Enterprise-Umgebungen, gibt bekannt, dass das Unternehmen für rund 525 Millionen US-Dollar von der Private-Equity-Firma Liberty Strategic Capital übernommen wird, die vom ehemaligen US-Finanzminister Steven T. Mnuchin geleitet wird.
Zühlke Group weiterhin auf Wachstumskurs
Die Zühlke Group setzt ihren globalen Wachstumskurs fort und erzielt 2021 erstmals in der Unternehmensgeschichte über 200 Millionen Franken Umsatz. Im Fokus stehen die Treiber datengetriebene Wirtschaft und künstliche Intelligenz.
Prime Computer holt neuen CTO
Der Schweizer PC-Hersteller Prime Computer hat Marcel Strässler zum neuen Chief Technology Officer ernannt. Strässler verfügt über 25 Jahre Erfahrung als IT-Business Development Manager in verschiedenen Positionen auf nationaler und globaler Ebene.
Interxion hat einen neuen Schweiz-Chef
Der 47-jährige Schweizer Yves Zischek tritt zum 1. Mai die Nachfolge von Hans Jörg Denzler als Managing Director der Interxion (Schweiz) an. Interxion betreibt seit dem Jahr 2000 Rechenzentren am Standort Glattbrugg bei Zürich und hat sich in den letzten Jahren zum grössten Rechenzentrums-Campus in der Schweiz und zu einer Topadresse für Cloud- und Connectivity-Hubs des Landes entwickelt.
Neuer COO bei Easy Software
Seit dem 1. März 2022 ist Thorsten Schlechtriem Chief Operating Officer bei Easy Software. In seiner Funktion verantwortet er zentrale Entscheidungen im operativen Geschäft. Thorsten Schlechtriem widmete seine gesamte bisherige Karriere dem Softwarevertrieb.