Nanette Haubensak übernimmt per 1. Januar 2023 als Chief Financial Officer (CFO) bei Netcetera und wird Mitglied des Executive Committee. Sie soll die global tätige Softwarefirma und Expertin für digitale Transformation weiter auf Wachstum und Internationalisierung ausrichten.
People & Corporate
Veeam bekommt neuen CMO
Die Backup- und Datenmanagement-Spezialistin Veeam Software ernennt Rick Jackson zum Chief Marketing Officer (CMO). Der erfahrene Marketingfachmann soll vor allem die Markenpräferenz und das weitere Wachstum des Softwareanbieters fördern.
Commvault ernennt neue Schweiz-Chefin
Daten-Management-Spezialist Commvault hat Cynthia Spaeni-Kopitar (41) zum Commvault Regional General Manager & Sales Director in der Schweiz bestellt.
Die besten IT-Manager der Schweiz 2022

Jan Leitermann, Vorsitzender der Jury des Confare Swiss CIO Awards; Pascal Schär, CIO der Insel Gruppe; Guru Sivaraman, CIO des Universitätsspitals Zürich USZ; Hansruedi Born, CIO beim Chefamt für Informatik des Kantons Zürich; Fabian Ringwald, CIO von Swica; Michael Ghezzo, Geschäftsführer von Confare. (Bild: Confare/EY)
Pascal Schär, Direktor Technologie und Innovation/CIO der Insel Gruppe, sowie Guru Sivaraman, Direktor ICT/CIO des Universitätsspitals Zürich USZ, sind zu den besten IT-Managern des Jahres 2022 ernannt worden.
Bund unterstützt Augmented-Reality-Forschungsprojekt der HSLU

Dario Lanfranconi, Christian Schnellmann und Projektleiter Tobias Matter (vlnr.) testen ihre AR-Umgebung. (Bild: Thi My Lien Nguyen/HSLU)
AR macht die Stadt- und Gemeindeplanung für die breite Bevölkerung zugänglicher. In einem Innosuisse-Projekt loten HSLU-Forschende gemeinsam mit der Stadt Luzern und den Unternehmen Planteam S und Sinus das Potenzial der Technologie aus. Erstmals spielt dabei auch die Akustik eine Rolle.
Post eröffnet IT-Standort in Portugal
Die Automatisierung und Digitalisierung der Post steigen Jahr für Jahr. Gleichzeitig fehlen in der Schweiz zunehmend Informatik-Fachkräfte, der Kampf um die besten IT-Talente verschärft sich weiter. Das hat auch Folgen für die Post. Weil sie die nötigen IT-Fachkräfte in der Schweiz nicht mehr ausreichend rekrutieren kann, bleiben immer mehr Stellen unbesetzt. Die Post geht deshalb neue Wege: Sie baut in Portugal einen eigenen europäischen IT-Entwicklungs-Standort mit mittelfristig bis zu 120 zusätzlichen Mitarbeitenden auf.
Neuer Epson Manager Sales Projektoren

Hakan Ulunam verantwortet ab sofort den Fachhandelsvertrieb der Epson Videoprojektoren in DACH. (Bild: Epson)
Hakan Ulunam verantwortet ab sofort als neuer Manager Sales Video Projectors DACH den Vertrieb der Epson Business-Projektoren in der Region DACH an den Fachhandel.
Enghouse übernimmt Voiceport
Enghouse Systems hat Voiceport erworben, einen Anbieter von SaaS-Lösungen mit Sitz in Rochester, New York.
Corel startet neues Branding: Alludo
Das kanadische Softwareunternehmen Corel nimmt ein komplettes Rebranding mit einem Namenswechsel zu Alludo vor, verkündete die CEO des Unternehmens, Christa Quarles. Unter Alludo ordnen sich nun die bekannten Konzernmarken wie Parallels, Coreldraw, Mindmanager und Winzip ein.
So wird das Weihnachtsgeschäft 2022
Die Inflation macht Konsumierenden zu schaffen. Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft sind absehbar. Salesforce geht davon aus, dass das bescheidene Wachstum des Weihnachtsgeschäfts 2021 einen Vorgeschmack auf dieses Jahr geben könnte. Diesen Trend bestätigen die Daten des Salesforce Shopping Index: Im zweiten Quartal 2022 zeigten sie einen Rückgang der weltweiten digitalen Verkäufe um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
21.co wird grösstes Krypto-Unicorn der Schweiz
Der Schweizer Krypto-ETP-Anbieter 21.co hat heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde über 25 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Diese wurde vom Londoner Hedgefonds Marshall Wace angeführt und resultierte in einer Bewertung von rund 2 Milliarden US-Dollar. Somit wird 21.co zum höchstbewerteten Krypto-Unicorn der Schweiz.
Neuer Verkaufschef bei Terreactive
Jonas Hess übernimmt bei Terreactive die Position des Verkaufsleiters. Damit tritt er in die Fussstapfen von Rolf Hefti, der sich nun ganz auf den Bereich Product Management Cyber Defense konzentrieren wird.