People & Corporate

Die Handyladenkette Mobilezone wird ab Sommer 2024 neu von zwei Chefs geführt. (Bild: Mobilezone)

CEO Markus Bernhard wird per 30. Juni 2024 als CEO der Mobilezone Gruppe zurücktreten und als VR-Delegierter die strategische Weiterentwicklung, die Investorenbeziehungen und den Bereich M&A des Unternehmens weiterhin verantworten. Roger Wassmer, CEO Mobilezone Schweiz, und Wilke Stroman, CEO Mobilezone Deutschland, werden die Gruppenleitung als Co-CEOs per 1. Juli 2024 übernehmen.

Weiterlesen ...

Sammie Walker neue Marketing-Chefin bei Zimperium. (Bild: Zimperium)

Zimperium, Sicherheitsexperte für Echtzeitschutz auf Mobilgeräten, ernennt Sammie Walker als Chief Marketing Officer (CMO). In dieser Funktion ist die neue Marketing-Chefin dafür verantwortlich, das Wachstum und die Bekanntheit der Mobile-Security-Plattform von Zimperium voranzutreiben.

Weiterlesen ...

Nicolas Veltzé heisst der neue Schweiz-Chef bei Commvault. (Bild: Commvault)

Das auf Daten-Dienste spezialisierte US-Unternehmen Commvault, erweitert Nicolas Veltzés (51) Rolle als Regional Sales Director von Österreich und Südosteuropa auf die Schweiz.

Weiterlesen ...

Bild: Unsplash/An Tran

Amazon Web Services (AWS) und die Elca-Gruppe haben ein mehrjähriges Strategic Collaboration Agreement (SCA) geschlossen, um bei der digitalen Transformation in der Schweiz eng zusammenzuarbeiten und die Auswahl an Plattformen zu erweitern, die die Elca-Gruppe nutzen wird, um für ihre Kunden Anwendungen in der Cloud zu entwickeln und zu betreiben.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Sunrise, zweitgrösster Telecom-Netzbetreiber der Schweiz, erhöht die Lohnsumme für das Jahr 2023 um insgesamt 2.6%. Für alle Mitarbeitenden, die dem Gesamtarbeitsvertrag unterstehen, steigt die Lohnsumme um rund 2.8%. Dies ist das Resultat der Lohnverhandlungen zwischen Sunrise und ihrer Sozialpartnerin, der Gewerkschaft Syndicom.

Weiterlesen ...

Bild: Cyberlink

Der Schweizer Managed Service Provider Cyberlink ist ab sofort zugelassener Provider für das Secure Swiss Finance Network (SSFN). Die von der SNB und Six lancierte zentrale Kommunikationsplattform für den Schweizer Finanzmarkt basiert auf Scion, einer an der ETH Zürich entwickelten hochsicheren Netzwerktechnologie.

Weiterlesen ...

v.l.n.r.: Kaspar Tappolet, CEO DTI, Gregor Stücheli, VRP Inventx, Peter Angehrn, CTO DTI, Stefan Schmid, COO DTI. (Bild: Inventx)

Das Schweizer IT- und Digitalisierungsunternehmen Inventx übernimmt rückwirkend per 1. Januar 2023 die Aktienmehrheit der DTI-Gruppe. Die DTI ist eine unabhängige Dienstleisterin für digitales Informationsmanagement mit Sitz in Wil SG, einer über 25-jährigen Firmengeschichte und Expertise in der digitalen Transformation und im Informationsmanagement.

Weiterlesen ...

v.l. hinten Michael Meyer, CFO Sparrow Ventures, Lorenz Lüchinger, CEO Sparrow Ventures, v.l. vorne Aurel Greiner, Geschäftsführer Revendo, Laurenz Ginat, Geschäftsführer Revendo. (Bild: Migros)

Sparrow Ventures, der Venture Builder und Wachstumskapitalgeber der Migros-Gruppe, beteiligt sich am Schweizer Start-up Revendo. Innerhalb eines Jahrzehnts ist es dem Jungunternehmen gelungen, ein florierendes Business hochzuziehen und sich hierzulande als Nummer eins für gebrauchte elektronische Geräte zu positionieren. Ein Onlineshop, zehn eigene Stores sowie 140 Angestellte lautet die Erfolgsbilanz.

Weiterlesen ...

Bild: Unsplash/Edrin Spahiu

Das «Blockchain Research Institute» (BRI) gehört zu den wichtigsten Blockchain-Forschungsnetzwerken weltweit. Mit Beginn des Jahres trat ihm auch das Departement Informatik der Hochschule Luzern bei.

Weiterlesen ...

Felix Puhm, Manager Business Development Associate Partner Innflow AG. (Bild: Innflow)

Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Das SAP-Beratungsunternehmen Innflow ist neuer Schweizer Vertriebspartner der Itmx aus Pforzheim. Innflow erweitert ab sofort ihr Portfolio durch die Itmx CRM Suite. Die Zusammenarbeit umfasst Vertrieb und Beratung, um zukünftig gemeinsam im Schweizer Markt CRM-Projekte umzusetzen.

Weiterlesen ...

Olympiapark München-Aussicht vom Olympiaturm. (Bild: Pixabay/designerpoint)

Der Cybersecurity-Anbieter Info­guard vollzieht den nächsten Expansionsschritt in Deutschland. Aufgrund der im deutschen Markt stark zunehmenden Kundenbasis und Nachfrage nach Managed Cyber Defence und Incident Response Services eröffnet der Schweizer Cyber-Security-Experte eine Niederlassung in München.

Weiterlesen ...

Irene Marx, Head of Boll Austria, Boll Engineering (Bild: Boll Engineering)

Der Schweizer IT-Security-Distributor Boll Engineering setzt seine Erfolgsgeschichte in Österreich fort. Dazu gründet das in Wettingen (CH), Le Mont-sur-Lausanne (CH) und Ulm (D) beheimatete Unternehmen eine Niederlassung in Wien.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.