People & Corporate

Check Point beruft Alvaro Amato zum neuen Director Globals für EMEA & Asia. (Bild: Check Point)

Check Point Software Technologies ernennt Alvaro Amato per 1. April 2025 zum Director Globals für EMEA & Asia. Bis zur Benennung eines neuen Country Managers für die Schweiz wird er in einer Doppelfunktion weiterhin als Country Manager Schweiz tätig sein.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Seit 2012 gibt der Code of Conduct Hosting (CCH) den Schweizer Hosting-Providern klare Richtlinien für den Umgang mit potenziell problematischen oder illegalen Inhalten. Swico hat den CCH an die neusten rechtlichen und technologischen Entwicklungen angepasst.

Weiterlesen

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO. (Bild: Intel)

Der Intel-Vorstand hat Lip-Bu Tan zum neuen Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens ernannt. Damit setzt der Konzern einen Branchenveteranen mit umfassenden Kenntnissen der Halbleiterindustrie an die Spitze. Er wird sein Amt am 18. März 2025 antreten.

Weiterlesen

Extreme Networks ernennt Anisha Vaswani zum Chief Information and Customer Officer (CICO). (Bild: zVg)

Der US-Netzwerkausrüster Extreme Networks gibt die Ernennung von Anisha Vaswani zum Chief Information and Customer Officer (CICO) bekannt. Sie berichtet direkt an Ed Meyercord, Präsident und CEO von Extreme Networks.

Weiterlesen

Andreas Hohl wird neuer COO von Netrics. (Bild: Netrics)

Der IT-Dienstleister Netrics hat sein Führungsteam verstärkt und mit Andreas Hohl einen erfahrenen Experten für die operative Unternehmensführung gewonnen. Seit dem 1. März 2025 bekleidet er die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO).

Weiterlesen

Markus Schwab ist CEO von Yuh, seit das Unternehmen 2021 gegründet wurde. (Bild Yuh)

Weniger als vier Jahre nach der Lancierung hat die Finanz-App Yuh die Gewinnzone erreicht. Mit über 300'000 Nutzern und 3 Milliarden Franken Kundenvermögen ist Yuh die Nummer 1 der Schweizer Finanz-Apps.

Weiterlesen

Constantin von Reden, Geschäftsführer Lancom Systems. (Bild: Lancom)

Der Netzwerkspezialist Lancom Systems hat ein neues Führungsteam. Gründer und CEO Ralf Koenzen wechselte zum 1. März als Vorsitzender in den Aufsichtsrat. Die Geschäftsführung übergibt er an Constantin von Reden, der neu an Bord kommt, und Vertriebschef Robert Mallinson als Co-Geschäftsführer.

Weiterlesen

v.l.n.r.: Eliska Vogt, Michel Haueter und Franziska Barmettler. (Bild: zVg)

Bei der Vereinsversammlung wurden heute vier neue Vorstandsmitglieder für ICT-Berufsbildung Schweiz gewählt. Der bisherige Präsident bleibt noch ein Jahr lang im Amt. Mit den Ergänzungen im Vorstand ist der Verband bestens für die Zukunft aufgestellt.

Weiterlesen

Westcon-Comstor hat René Klein zum Executive Vice President für Europa ernannt. (Bild: Westcon-Comstor)

Westcon-Comstor hat die Ernennung von René Klein zum Executive Vice President EMEA bekannt gegeben. Er wird die neue einheitliche Führungsstruktur des Unternehmens für die Region leiten.

Weiterlesen

Bechtle-Mitgründer Gerhard Schick ist im Alter von 84 Jahren verstorben. (Bild: Bechtle)

Gerhard Schick, Mitbegründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender des IT-Dienstleisters Bechtle, ist am 4. März im Alter von 84 Jahren verstorben. Er hat das Unternehmen über viele Jahrzehnte hinweg geprägt.

Weiterlesen

v.l.: Dimitri Osler (CIO), Vasiliy Ganchev (CTO), Roberta Terranova (CPO), Mike Piccolotti (Country Leader Nord-/Südamerika). (Bild: Wildix)

Der UC-Spezialist Wildix stellt sein Führungsteam neu auf, um die Entwicklung von KI-basierten UCaaS-Lösungen weiter voranzutreiben. Die Neuausrichtung zielt auf Innovation und partnerorientiertes Wachstum.

Weiterlesen

Netskope ernennt Mathias Widler zum Vice President Central & Eastern Europe. (Bild: zVg)

Der Sicherheitsspezialist Netskope gibt die Ernennung von Mathias Widler zum Vice President Central & Eastern Europe bekannt. Er wird die Vertriebs- und Aussendienstteams in den schnell wachsenden Märkten von Netskope leiten.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.