Studien & Reports

Bild: FHS St. Gallen

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Gleichzeitig besteht insbesondere bei KMU eine grosse Unsicherheit, worauf sie sich beim Thema Digitalisierung fokussieren sollen, denn die Digitalisierung führt zwar in allen Branchen zu Veränderungen, aber in unterschiedlichem Ausmass und in ganz verschiedenen Geschwindigkeiten.

Weiterlesen ...

© Fractal Verlag/123rf

DXC Technology hat 100 Industrie-Manager in der Schweiz zu den Chancen und Risiken der smarten Fabrik der Zukunft befragt. 70 Prozent der Schweizer Industrie-Manager halten demnach die Transformation zur Industrie-4.0 für wichtig, um künftig nicht vom Markt verdrängt zu werden.

Weiterlesen ...

Bild: IDC 2017

In einer Studie haben Dell und IDC untersucht, wie die Digitale Transformation das OEM-Modell verändert und was das für Vertical Solution Provider bedeutet. Wichtigstes Ergebnis: OEMs müssen in der Digitalen Transformation eine strategische Rolle übernehmen.

Weiterlesen ...

Quelle: www.accenture.com

Die Mehrheit der Schweizer Unternehmen hat ihre Innovationsprozesse und somit auch ihre Monetarisierung von digitalen Produkten und Dienstleistungen verbessert. Trotzdem hat die Schweiz hinsichtlich der Digitalisierung noch viel Entwicklungspotential.

Weiterlesen ...

© Fractal Verlag/123rf

Sophos hat die im Dark Web als Service erhältliche Ransomware Philadelphia untersucht. Das von den Cyberkriminellen entwickelte Angebot umfasst neben der eigentlichen Schadsoftware auch Support und Tools für die Verwaltung von Malware-Kampagnen.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay/Felix Broennimann

Statt ihre Pausen mit Kollegen im Kaffeeraum, mit Social Media oder bei einer Zigarette zu verbringen, nutzen immer mehr Arbeitnehmer ihre freie Zeit fürs Stöbern und Shoppen im Internet. Das zeigen Daten des grössten Schweizer Onlinehändlers Digitec Galaxus.

Weiterlesen ...

© Fractal Verlag/123rf

Gewaltige Unterschiede beim Preis und der Leistung machen einen Tarifvergleich bei den Mobilfunkanbietern sehr attraktiv. Das unabhängige Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) hat in seiner jüngsten Studie Pre- und Postpaid-Tarife von insgesamt 21 Mobilfunkanbietern genauer untersucht und dabei erhebliche Preisunterschiede ausgemacht.

Weiterlesen ...

Bild: Ericsson

Laut der jüngsten Ausgabe des Ericsson Mobility Reports werden bis 2022 nahezu 2,6 Milliarden Neukunden mobile Breitbandnetze nutzen. Darüber hinaus prognostiziert der Bericht eine weiterhin steigende Nutzung des Mobilfunkstandards der vierten Generation, Long Term Evolution (LTE).

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.