Erschreckende Ergebnisse fördert eine Untersuchung von Vanson Bourne im Auftrag des Sicherheitssoftware-Anbieters Bromium zutage. Die Mehrheit der befragten CIOs gibt den Kampf gegen Cyber-Kriminalität verloren.
Studien & Reports
Digitale Arbeitsplätze schaffen neue Einnahmequellen
Virtualisierungsspezialist VMware stellt heute die neue Studie „Digital Workspace Report“ vor. Die Kernaussage: Über die Hälfte (51%) der Unternehmen in EMEA, die digitale Arbeitsplätze anbieten, können dadurch schneller neue Einkommensquellen erschliessen.
Online-Bedrohungen aus Westafrika massiv angestiegen
Interpol und der japanische IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro haben einen Bericht zum cyberkriminellen Untergrund in Westafrika vorgelegt: Demnach stieg die Anzahl der von dort stammenden Angriffe auf Unternehmen von 2013 bis heute um 386 Prozent.
So arbeiten CFOs im Jahr 2025
Die Rolle des CFOs in Unternehmen ist einem kontinuierlichen Wandel unterworfen. Abbildung und Umsetzung regulatorischer Anforderungen stehen auf der einen Seite, der Wunsch nach noch mehr strategischen Impulsen und Wachstumsorientierung seitens der Geschäftsführung findet sich häufig auf der anderen Seite.
Jeder zweite Schweizer fühlt sich überwacht
Die Hälfte der Schweizer Internet-Nutzer fühlt sich überwacht. Gleichzeitig ist das Vertrauen in Unternehmen und Organisationen in Bezug auf den Umgang mit Kundendaten gering.
Digitalisierung gewinnt stark an Bedeutung
Die Digitalisierung schreitet in den mittelständischen Unternehmen der Schweiz laut einer Studie der Beratungsfirma EY voran.
Die besten WLAN-Angebote in Schweizer Skigebieten
Die Skisaison ist in vollem Gange, noch schnell ein Bild mit dem Smartphone vom atemberaubenden Ausblick schiessen und mit seinen Freunden noch an Ort und Stelle im Internet teilen. Die Reisesuchmaschine Kayak.ch hat die Hotspot-Situation der grössten Skigebiete der Schweiz analysiert und zeigt auf, wo Wintersportfans von einem Zugang zu WLAN-Hotspots profitieren.
IoT und Datensicherheit gehören zusammen
Unternehmen, die ihre Strukturen künftig nicht für Wettbewerber, innovative Start-ups und eine neue Generation an Freelancern öffnen, werden es schwer haben, in der «Open Economy» erfolgreich zu sein. Das geht aus einem aktuellen Bericht von The Future Laboratory vor, den Samsung in Auftrag gegeben hat.
Umsatzverlust durch fehlende IT-Security
Sicherheitsvorfälle gehen ins Geld. Dies ist eine der Haupterkenntnisse des diesjährigen Annual Cybersecurity Reports von Cisco. Gemäss dem Report verzeichneten fast 30 Prozent der von Sicherheitsvorfällen betroffenen Unternehmen einen Umsatzverlust – teilweise von mehr als 20 Prozent.
Innovationsdruck auf IT-Abteilungen steigt
Die Schweizer IT-Leiter sollten Innovationen 2017 von Anfang an energisch vorantreiben und in ihren Unternehmen eine stärker strategisch ausgerichtete Funktion einnehmen. In der jüngsten CIO-Umfrage von Deloitte gaben 59% der in der Schweiz befragten CIOs an, dass sich die Prioritäten in ihren IT-Abteilungen klar verschoben haben.
Im Arbeitsalltag ist sich jeder selbst der Nächste
Teamwork, Kollaboration, Netzwerken: Willkommen in der Arbeitswelt 4.0, so zumindest die gängige Vorstellung. Dass dies nicht unbedingt der Realität entspricht, zeigt eine neue Studie des Büroexperten Sharp Business Systems, in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Censuswide.