Studien & Reports

© Fractal Verlag/123rf

Die grundsätzlich positive Stimmung in der Schweizer ICT-Branche für das Jahr 2017 setzt sich im letzte Quartal fort. Der Wert des Swico ICT Index stieg im vierten Quartal 2017 nach einem Rückgang um 3,6 Punkte im dritten Quartal wieder um 4,2 Punkte. Die Branchen Consumer Electronics und Imaging/Printing/Finishing hingegen blicken weiterhin kritisch ins nächste Quartal.

Weiterlesen ...

© Fractal Verlag/123rf

Die grösste Gefahr für die IT-Sicherheit eines Unternehmens geht – bezogen auf den Faktor Mensch – von den eigenen Mitarbeitern aus, dicht gefolgt von Drittparteien. Diese Einschätzung teilt die Mehrheit der Befragten des aktuellen Risk:Value-Reports 2017 von NTT Security.

Weiterlesen ...

© Fractal Verlag/123rf

Wie bereitet sich die IT vor, um das Unternehmen optimal bei der Digitalen Transformation zu unterstützen? Wie intensiv arbeiten Business und IT zusammen und wie steht es um die Motivation für den Cloud-Einsatz? Eine neue Studie der FHNW befragt CIOs zu Themen rund um Cloud, Digitalisierung und Transformation.

Weiterlesen ...

© Fractal Verlag/123rf

Die digitale Transformation steht bei vier von zehn CEOs ganz oben auf der Agenda, und fast ein Viertel von ihnen hat das digitale Transformationsprogramm zu seiner persönlichen Chefsache gemacht. Das geht aus einer aktuellen internationalen Studie hervor, die der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT heute veröffentlicht hat.

Weiterlesen ...

© Fractal Verlag/123rf

Inwieweit die Digitalisierung die Arbeit von Wissensarbeitern beeinträchtigt oder verändert, was sie erfolgreich macht und welche Hürden existieren, sind zentrale Fragestellungen der neuen Studie von Hays zu diesem Thema. Befragt wurden dazu jeweils mehr als 600 Führungskräfte bzw. Wissensarbeiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Weiterlesen ...

Bild: FHS St. Gallen

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Gleichzeitig besteht insbesondere bei KMU eine grosse Unsicherheit, worauf sie sich beim Thema Digitalisierung fokussieren sollen, denn die Digitalisierung führt zwar in allen Branchen zu Veränderungen, aber in unterschiedlichem Ausmass und in ganz verschiedenen Geschwindigkeiten.

Weiterlesen ...

© Fractal Verlag/123rf

DXC Technology hat 100 Industrie-Manager in der Schweiz zu den Chancen und Risiken der smarten Fabrik der Zukunft befragt. 70 Prozent der Schweizer Industrie-Manager halten demnach die Transformation zur Industrie-4.0 für wichtig, um künftig nicht vom Markt verdrängt zu werden.

Weiterlesen ...

Bild: IDC 2017

In einer Studie haben Dell und IDC untersucht, wie die Digitale Transformation das OEM-Modell verändert und was das für Vertical Solution Provider bedeutet. Wichtigstes Ergebnis: OEMs müssen in der Digitalen Transformation eine strategische Rolle übernehmen.

Weiterlesen ...

Quelle: www.accenture.com

Die Mehrheit der Schweizer Unternehmen hat ihre Innovationsprozesse und somit auch ihre Monetarisierung von digitalen Produkten und Dienstleistungen verbessert. Trotzdem hat die Schweiz hinsichtlich der Digitalisierung noch viel Entwicklungspotential.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.