Die Generation Z ist technikverliebt. Das macht ihre Angehörigen aber noch lange nicht zu rücksichtslosen Zeitgenossen, die keinen Wert auf menschliche Interaktion legen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Dell Technologies.
Studien & Reports
„Digitaler Stress“ mindert die Arbeitskraft
25- bis 34-Jährige sind digital gestresster als andere Altersgruppen. Das ist nicht die einzige Überraschung der bislang grössten und umfangreichsten Studie zum Thema „Digitaler Stress in Deutschland“. Sie wurde von der Universität Augsburg in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer Projektgruppe Wirtschaftsinformatik erarbeitet.
Gehalt verhandeln ist stressiger als kündigen
Schweissnasse Hände, innere Unruhe, mühsam unterdrückte Aufregung - die Gehaltsverhandlung bedeutet für Arbeitnehmer eine besondere nervliche Belastung. Die Hälfte der Teilnehmer einer Befragung unter 500 Arbeitnehmern gibt an, dass sie bei Gesprächen über das Salär mit dem Chef sehr nervös sind.
Das Smartphone – ein unverzichtbarer Begleiter
In der Schweiz besitzen 92% aller Erwachsenen ein Smartphone und 97% davon brauchen es täglich. Dies ergab Befragung von über 1000 Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz sowie 56'000 Personen aus 34 weiteren Industrie- und Schwellenländern für den Global Mobile Consumer Survey.
Unternehmen unterschätzen Risiken der Digitalisierung
Schweizer Unternehmen haben die Bedeutung der Digitalisierung und deren Chancen erkannt. Aber sie unterschätzen noch die Risiken digitaler Transformationsprojekte.
Ransomware bleibt grosse Bedrohung für KMU
Datto präsentiert die Ergebnisse seines diesjährigen Ransomware Reports. Die globale Studie wurde zum dritten Mal durchgeführt und belegt, dass Ransomware vor Viren und Spyware weiterhin die grösste Cyber-Gefahr für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist.
KI und Robotics als Chance für die Schweizer Unternehmen
Der Einsatz von Robotics und Künstlicher Intelligenz (KI) bietet branchenübergreifend in den kommenden Jahren ein enormes Chancenpotential. Davon sind die allermeisten Schweizer Top-Manager überzeugt.
Marketingtrends 2019: China und neue Technologien
Das Technologie-Unternehmen The Trade Desk hat zusammen mit Forbes Insights in einer Studie die Fokusthemen von Marketern für das Jahr 2019 erfragt. Für die CMOs grosser Unternehmen vor allem drei Themen relevant: der strategische Blick in Richtung China, Investition in neue Technologien sowie die Beschäftigung mit Digitaltrends.
Flatrate-Streaming bei Jugendlichen immer beliebter
Netflix, Spotify & Co. geben bei den Jugendlichen in der Schweiz den Ton an. Dank Flatrate-Streaming hat über die Hälfte praktisch unbegrenzt Zugriff auf Filme, Musik oder Games. Dies zeigt die JAMES-Studie 2018 der ZHAW und Swisscom. Kommuniziert wird vor allem mit dem Handy per Instagram, WhatsApp oder Snapchat.
CIOs sorgen sich um Geschäftsbetrieb
Dynatrace, einem US-Anbieter von Software zur Performancesteigerung, hat im Rahmen einer weltweiten Umfrage unter 800 CIOs ermittelt: Fast drei Viertel (74%) der IT-Führungskräfte befürchten, dass Performance-Probleme im Internet der Dinge (IoT) ihren Geschäftsbetrieb und Umsatz erheblich beeinträchtigen.
Daten in der Cloud gefährderter als gedacht
McAfee hat heute seinen neuen Cloud Adoption and Risk Report veröffentlicht.