ThreatMetrix, die Digital Identity Company, hat im 4. Quartal 2017 gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres eine Zunahme der Anzahl von Cyberangriffen um 113 Prozent verzeichnet. Auch die Art der Attacken hat sich verändert.
Studien & Reports
Wenn der Erpresser zweimal klingelt
Internationale Studie von Sophos zeigt: Jedes zweite Unternehmen war 2017 von Ransomware betroffen – im Durchschnitt sogar jeweils zweimal. Hauptziel waren Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, Deutschland liegt in „Ransomware-Ranking“ auf Platz 6.
Führungskräfte uneins über Mensch-Roboter-Kooperation
Laut einer internationalen Studie im Auftrag von Dell Technologies sehen Führungskräfte den Beginn einer neuen Ära der Partnerschaft von Mensch und Maschine. Sie sind jedoch uneins darüber, was dies für die Zukunft bedeuten wird. Sie erkennen die Notwendigkeit zur Transformation, glauben aber mehrheitlich nicht daran, dass diese schnell und umfassend genug vonstattengeht.
Hälfte der Unternehmen gewährt Mitarbeitern Administratorrechte
Nach neuesten Erkenntnissen des globalen Sicherheitssoftware-Anbieters Avecto gewähren über 50 Prozent der IT-Unternehmen ihren Mitarbeitern trotz der damit verbundenen Sicherheitsrisiken lokale Administratorrechte auf Windows-Computern.
Pay-TV auf dem Vormarsch
Eine repräsentative Studie von Quickline zeigt: Bereits jeder Vierte konsumiert Bezahl-Fernsehen wie kostenpflichtige Streaming-Dienste, Video on Demand Angebote oder Pay-Pakete. Netflix ist mit 46.3% bei der jungen Generation bis 30 Jahre besonders hoch im Kurs.
Unternehmen wollen in 5G investieren
Die Bedeutung, die Unternehmen der neuen Mobilfunktechnologie 5G für ihr Unternehmen beimessen, ist seit 2016 deutlich gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Ericsson, für die rund 100 Entscheider in grösseren Unternehmen befragt wurden.
Mehr Jobs und steigende Umsätze
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird das Wachstum von Unternehmen ankurbeln und neue Jobs schaffen, so eine zum Weltwirtschaftsforum in Davos veröffentlichte Studie des Beratungsunternehmens Accenture. Diese prognostiziert, dass die Umsätze von Unternehmen durch die Technologie weltweit bereits bis 2022 um durchschnittlich 38 Prozent steigen könnten.
Digitaler Wandel ganz oben auf der Agenda
Das Zusammenspiel von Digitalisierung, Globalisierung und Kundenorientierung wird die Investmentindustrie bis 2022 grundlegend verändern. Das zeigt die Studie „Wealth and Asset Management 2022: The Path to Digital Leadership“ des Forschungsunternehmens Roubini ThoughtLab in Zusammenarbeit mit Oracle und weiteren Sponsoren.
Mitarbeiter kennen IT-Sicherheitsrichtlinien nicht
Lediglich ein Zehntel (12 Prozent) der Mitarbeiter ist sich über Regeln und Richtlinien zur IT-Sicherheit in ihren Unternehmen vollkommen bewusst; damit kennt fast jeder Neunte Mitarbeiter (88 Prozent) die Richtlinien nicht. Das geht aus einer aktuellen Studie von Kaspersky Lab hervor.
Cyberkriminalität: BT und KPMG orten Defizite
Vor dem Hintergrund der weltweiten Ransomware-Angriffe wie WannaCry und Petya im vergangenen Jahr hat BT gemeinsam mit KPMG einen Report zur Cyber-Sicherheit veröffentlicht. Der Bericht gibt praktische Ratschläge, wie Unternehmen ihre Cybersecurity am besten organisieren und als Chance für ihr Geschäft betrachten können.
Mit effizienter IT vier Tage früher in den Weihnachtsurlaub
Würde ihr Unternehmen über eine effiziente IT-Infrastruktur verfügen, dann könnten sich deutsche Arbeitnehmer bereits vier Tage früher in den Weihnachtsurlaub verabschieden, ohne dass es im Vergleich zum Status Quo zu Produktivitätsverlusten käme. So das Ergebnis einer Citrix-Studie.