Der E-Commerce hat stationäre Einzelhändler dazu veranlasst, kritisch über die Rolle physischer Verkaufsflächen und deren Mehrwert nachzudenken. Gemeinsam mit den anerkannten Forschungseinrichtungen Ispsos und Gfk befragte Axis Communications Verbraucher in bekannten Shopping-Regionen weltweit nach ihrem idealen Einkaufserlebnis.
Studien & Reports
Linkedin: So funktioniert das Recruiting der Zukunft
Linkedin veröffentlicht heute seinen neuen Report über die aktuellen und künftigen Entwicklungen im Bereich Recruiting. Für diesen wurden mehr als 2.800 Recruiter mit Schwerpunkt auf Personalgewinnung befragt. Der Report bestätigt unter anderem, dass Recruiting in Zeiten des Fachkräftemangels immer wichtiger wird.
Cyber-Risiken werden grösser
Im aktuellen Sophos Threat Report 2020 analysieren die Forscher der SophosLabs jüngste Entwicklungen in der Cyberkriminalität und welche Trends sich daraus für 2020 und Folgejahre ableiten lassen könnten.
Gute Aussichten für Schweizer Softwarebranche
Der aktuelle Swiss Software Industry Survey (SSIS) der Universität Bern im Auftrag von ICTswitzerland zeigt, dass Schweizer Softwareunternehmen optimistisch in die Zukunft blicken: Für 2019 wird ein Umsatzwachstum von 9.5% und für 2020 gar von 11.3% erwartet.
Studie: Das Kundenverhalten ändert sich radikal
In zehn Jahren werden 67 Prozent der Kundeninteraktion von intelligenten Maschinen abgewickelt – prognostiziert die von SAS gesponsorte Umfrage.
Transformation findet ohne Mitarbeitende statt
Die Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW zeigt, dass die Arbeitswelt 4.0 wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation von Unternehmen ist. 88% der beteiligten Unternehmen sind an der Transformation ihrer Arbeitswelt, aber nur rund die Hälfte dieser Unternehmen binden dabei ihre Mitarbeitenden in den Prozess ein.
Mitarbeiter vertrauen Robotern mehr als Managern
Neue Studie von Oracle und Future Workplace zeigt, wie stark auf KI basierende Geschäftsanwendungen das Verhältnis zwischen Mensch und Technik am Arbeitsplatz verändern.
Das Netz jenseits des Internets wächst um 50 Prozent
Laut der aktuellen Ausgabe des Global Interconnection Index (GXI) von Equinix wird die private Konnektivität an der Digital Edge jährlich durchschnittlich um 51% zunehmen und insgesamt eine Bandbreitenkapazität von mehr als 13‘300 Tbit/s überschreiten – dies entspricht einem jährlichen Datenaustauschvolumen von 53 Zettabytes.
Fehlende Einsicht in IT-Ausgaben kostet Unternehmen
Der amerikanische Software-Spezialist Flexera hat den neuen Statusbericht 2020 zu IT-Kosten und Ausgabenmanagement „2020 State of Tech Spend Report“ veröffentlicht. Die Umfrage unter CIOs und IT-Verantwortlichen zeigt: Unternehmen verpassen es nach wie vor, ihre IT-Ausgaben optimal zu verwalten und so langfristig Kosten einzusparen.
Anstieg von E-Mail-Attacken auf Unternehmen
Der britische Spezialist für E-Mail-Sicherheit Mimecast veröffentlicht seinen neuesten ESRA-Report (Email Security Risk Assessment). ESRA ist ein vierteljährlich erscheinender Gesamtbericht, welcher die Wirksamkeit weitverbreiteter E-Mail-Sicherheitssysteme misst.
40 Prozent gewähren Roboter unautorisierten Zutritt
Aktuelle Untersuchungen von Kaspersky und der Universität Gent zeigen neue und unerwartete Risikodimension im Bereich Robotik: Soziale Roboter, die autonom mit Menschen kommunizieren und interagieren, können das Verhalten von Menschen beeinflussen und sensible Informationen effektiv erhalten, sobald eine Vertrauensbasis besteht.