RSA, die IT-Sicherheitssparte von EMC, hat Jonathan Gill zum Vertriebschef für Europa, den Mittleren Osten und Afrika ernannt. Als Vice President of Sales EMEA soll er vor allem die Entwicklung der RSA-Geschäfte in der Region vorantreiben und so die Marktstellung des Unternehmens festigen.
People & Corporate
Wechsel an der Spitze von Swisscom Directories
Bei der Swisscom-Tochter Swisscom Directories übernimmt Stefano Santinelli den Posten des CEO. Der Internet-Spezialist kennt das Geschäft von Local.ch & Search.ch bereits bestens, gehört er doch seit zwei Jahren dem Verwaltungsrat der Swisscom Directories an. Santinelli tritt am 1. Oktober die Nachfolge von Edi Bähler an, der das Unternehmen sechs Jahre lang geleitet hat.
Check Point ehrt Schweizer Partner
Anlässlich ihres gestrigen Sommer-Anlasses hat die Check Point Software Technologies ihre Schweizer Partner Awards 2016 verliehen. Ausgezeichnet wurden die Execure, die E-Xpert Solutions sowie die Itris Enterprise.
HPC Dual Schweiz verstärkt Vertriebsteam

„Ich bin glücklich, Teil des Teams von HPC Dual sein zu dürfen. Mein Ziel ist es, die Vorreiterrolle, die HPC Dual im Bereich duale Zustellung in Österreich bereits seit Jahren einnimmt, auch in der Schweiz voranzutreiben“, erklärt Lang.
© Alexandra Lang
Nach dem erfolgreichen Markteintritt mit dem dualen Zustellsystem „Briefbutler“ in der Schweiz baut das IT-Unternehmen HPC Dual dort jetzt seinen Vertrieb aus. Mit Mag. Alexandra Lang, MSc. konnte eine erfahrene Distributorin an Bord geholt werden.
Sunrise spürt Wettbewerbsdruck
Sunrise hat im ersten Halbjahr mit 917 Millionen Franken 6 Prozent weniger Umsatz gemacht. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) legte ganz leicht von 286 auf 287 Millionen Franken zu.
Wehrhahn Sales Manager DACH bei Bullguard
Stefan Wehrhahn wird Country Sales Manager beim Security-Spezialisten Bullguard für die DACH-Region. Zunächst will er weitere Distributoren und Händler an Bord holen.
Sophos ernennt globalen CIO
Der IT-Security-Spezialist Sophos ernennt Tony Young zum globalen CIO des Unternehmens. In dieser Rolle wird der ehemalige GoPro CIO für die Strategie, Sicherheit und das Management des Unternehmens verantwortlich sein.
Bauarbeiten für den Datahub Biel gestartet
Im Bieler Industriequartier Bözingenfeld hat der Spatenstich für den Datahub Biel stattgefunden. Nach dem im Herbst 2015 eröffneten Datahub Winterthur handelt es sich um das zweite Data Center, welches die Datahub AG betreibt. Der Datahub Biel geht voraussichtlich im Herbst 2017 in Betrieb.
Schweizer Kabelnetzbetreiber verlieren TV-Kunden
Die bei Suissedigital zusammengeschlossenen Kommunikationsnetze haben in den letzten 12 Monaten in der Telefonie 59'500 Abonnenten und beim Breitbandinternet 13'000 Abonnenten gewonnen. Demgegenüber steht ein Verlust von 129'000 Abonnenten im Fernsehen. Erfreulich: Jeder Zweite der 2.45 Millionen TV-Kunden bezieht auch Internet bei seinem TV-Anbieter.
Swisscom steigert Gewinn und übertrifft Erwartungen
Die Swisscom hat im ersten Halbjahr mehr verdient. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Wertberichtigungen stieg um 4,4% auf 2,2 Mrd. CHF. Der Reingewinn legte leicht um 0,5% auf 788 Mio. CHF zu. Der Telekomanbieter erwartet jetzt mehr für das ganze Jahr.
Digicomp übernimmt Somexcloud
Zwei führende Anbieter für Aus- und Weiterbildungen im Bereich der digitalen Kommunikation gehen in Zukunft gemeinsame Wege: Digicomp übernimmt die Somexcloud zu 100%. Somexcloud neu mit 100 Seminaren und schweizweitem Marktzugang.
Ex-Citrix-Chef wechselt zu RES
Peter Goldbrunner leitet bei RES die neue Vertriebsregion Zentral- und Südeuropa. Zuvor war er mehr als 18 Jahre lang in unterschiedlichen Management-Rollen für Citrix tätig - zuletzt als Country Manager Deutschland.