SAP Schweiz zeichnet auch dieses Jahr ausgewählte Kunden der öffentlichen Hand für ihre innovativen Lösungen auf Basis von SAP-Produkten und -Technologien aus. In festlichem Rahmen hat SAP am 14. SAP Public Services Forum in Luzern unter den Organisationen des öffentlichen Sektors die Gewinner in den drei Kategorien Innovation, Effizienz und New Customer of the Year gekürt.
People & Corporate
Swico expandiert und geht neue Wege

Barbara Josef, Gründerin des Beratungsunternehmens 5to9 AG und neu Mitglied des Swico-Vorstandes.
Foto: Swico
Der Wirtschaftsverband Swico unterstreicht an der 27. Generalversammlung seine Vorwärtsstrategie: verstärkte Präsenz in der Westschweiz, eine neuen Arbeitgeberplattform spezifisch für ICT-Anbieter und neue politische Wege mit der Unterstützung des BÜPF-Referendums. Barbara Josef, 5to9, wurde von der Generalversammlung in den Vorstand gewählt.
Digitaler Leuchtturm in den Stadtschulen Solothurn
Die Stadtschulen Solothurn lancierten 2014 ein Projekt zum Einsatz von Tablets im Rahmen des Unterrichts in der Primarschule. Über dieses Projekt sowie die ersten Erfahrungen wurden nun zur Halbzeit die Öffentlichkeit und die Eltern informiert. Die Erfolge sind eindeutig – die Herausforderungen auch.
Ex Libris ist neuer E-Commerce Champion
Der E-Commerce Award hat sich als feste Branchenauszeichnung etabliert und konnte 2016 erneut eine Rekordteilnahme mit über 165 Kategorien-Bewerbungen vorweisen. Die 15-köpfige unabhängige Fachjury hatte alle Hände voll zu tun und es sich alles andere als leicht gemacht. Die Qualität der eingereichten Onlineshops konnte gegenüber dem Vorjahr erneut gesteigert werden. In diesem Jahr wurde nur noch nominiert, wer auch ein mobil adäquat zugängliches Angebot aufweisen konnte.
Swisscom und IMD wollen Städte intelligenter machen
Swisscom veröffentlicht heute in Zusammenarbeit mit der privaten Wirtschaftshochschule IMD (International Institute for Management Development) eine Studie, die Behörden bei der Digitalisierung unterstützen soll. Für die Studie «Smart City: Essentials for City Leaders» wurden die Erfahrungen von 25 Städten, Unternehmen und Startups zusammengetragen, die allesamt Vorreiter auf diesem Gebiet sind. Darin werden den Städten konkrete Tools vorgeschlagen, die sie einsetzen können, um intelligenter und innovativer zu werden.
IBM macht Quantencomputer über die Cloud zugänglich
IBM Research macht heute erstmals einen Quantencomputer öffentlich zugänglich. Ab sofort kann jeder Interessierte mittels Desktop-Computer oder Mobilgerät über die IBM Cloud auf einen Quantenprozessor bestehend aus fünf Quantenbits (Qubits) zugreifen und Experimente durchführen. Der freie Zugang soll Innovationen hin zum praktischen Einsatz von Quantencomputern beschleunigen. Für IBM ist die Quantentechnologie die Zukunft der Informationsverarbeitung.
Brother startet neues Partnerprogramm
Das neue Partnerprogramm bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit massgeschneiderten Leistungen das eigene Business noch profitabler zu gestalten. Cesare Marasco, Sales & Marketing Director, ist sehr stolz darauf, ein Programm vorzustellen, das verschiedenste Arten von Partnerschaften berücksichtigt.
Schmid ist neuer Marketingdirektor bei Canon Schweiz
Canon Schweiz gibt bekannt, dass Ralph Schmid per heute zum neuen Marketing Director ernannt wurde. Schmid tritt die Nachfolge von Christian Mossner an, der seit dem 1. Oktober 2015 den Bereich Partner & Distribution Channel übernommen hat.
Grüter wird Co-Präsident von Parldigi

Franz Grüter ist durch das Kernteam der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit zum neuen Co-Präsidenten von Parldigi gewählt worden.
Der erste Wechsel im Präsidium seit 7 Jahren: Das Kernteam der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit hat Franz Grüter als Nachfolger von Christian Wasserfallen ins Co-Präsidium gewählt. Gemeinsam mit Co-Präsidentin Edith Graf-Litscher wird er künftig Parldigi präsidieren. Christian Wasserfallen bleibt weiterhin im Kernteam aktiv.
Linkedin knackt die 8-Millionen-Marke
Im April 2016 hat das Businessnetzwerk Linkedin in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Schwelle von acht Millionen Mitgliedern überschritten. Linkedin kann damit seine Mitgliederzahl in der DACH-Region seit Beginn des Jahres 2015 um über zwei Millionen steigern und wächst seit Vorstellung der deutschsprachigen Plattform 2009 weiterhin konstant.
Inventx holt auf einen Schlag 25 neue Banken an Bord

v.ln.r. Hans Nagel, Geschäftsführender Partner Inventx, Andreas Buri, CEO Clientis, Peter Kobel, Leiter Operations / Vertriebssupport Clientis, Gregor Stücheli, Geschäftsführender Partner Inventx
Mit dem Providerwechsel der Clientis hin zur Inventx AG gewinnt die Churer IT-Spezialistin für Bankeninformatik auf einen Schlag 25 neue Kunden. Die Inventx AG wird die IT-Infrastruktur der Clientis Gruppe in den kommenden beiden Jahren auf ihre eigene Plattform migrieren und ab 2018 den IT-Betrieb und das Applikationsmanagement der Kernbankenplattform Finnova sowie verschiedener Umsysteme übernehmen.
Atos engagiert Sandro Bernardi
Sandro Bernardi ist seit dem 1. April 2016 als neuer Senior Sales Manager im Bereich Managed Services bei Atos Schweiz tätig. Er widmet sich in seiner Rolle vorwiegend der Weiterentwicklung der bestehenden strategischen Kundenbeziehungen.