People & Corporate

Anfang Januar diesen Jahres hat René Steudle bei Atos Schweiz die Stelle als ICT Consultant HPC angetreten. Mit der Übernahme der Firma Bull hat Atos das Portfolio im Bereich High Performance Computing (HPC) stark ausgebaut. Mit der nun neu geschaffenen Stelle des ICT Consultant HPC kann Atos das erweiterte Angebot ideal abdecken und der laufend steigenden Nachfrage im Markt gerecht werden. 

Weiterlesen ...

Prepaid-Kunden surfen ab dem 26. Januar mit Smartphone, Tablet oder mobilem Hotspot schneller im Internet. Zudem steht allen Kunden, die auf Tagesbasis surfen, das doppelte Datenvolumen pro Monat zur Verfügung. Telefonieren wird übersichtlicher mit einem günstigen Minutentarif. Kostensicherheit gibt es obendrein: Pro Anruf bezahlen Kunden nur die ersten drei Minuten.

Weiterlesen ...

Die Business IT AG wird als einer der ersten VMware Partner ins Partner Professional Services Program (PPSP) aufgenommen und unterstützt ab sofort die VMware Professional Services Organisation durch Projekt-Consulting und -Engineering in ganz Europa.

Weiterlesen ...

Foto: SAP

Die SAP SE hat heute nach einer ersten Durchsicht der Ergebnisse für das vierte Quartal 2015 die vorläufigen Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das Gesamtjahr 2015 veröffentlicht. Der Anstieg sei vor allem auf den Zuwachs bei der sogenannten Cloud-Software zurückzuführen.

Weiterlesen ...

Foto: Crealogix

Nach dem planmässigen Closing ist Crealogix nun an Elaxy, einem führenden deutschen Fintech Anbieter für interaktive Beratungslösungen für Banken und Finanzdienstleister, massgeblich beteiligt. Die Ende Oktober 2015 bekannt gegebene Transaktion wurde im Rahmen einer langfristigen Kooperation mit Fiducia & GAD, IT-Dienstleister der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, durchgeführt. 

Weiterlesen ...

Ab heute können fast beliebige Bezeichnungen als .swiss-Domain beantragt werden. Mit der zweiten Registrierungsphase ist es zudem auch für Vereine und Stiftungen ohne Eintrag im Handelsregister möglich, die prestigeträchtigen Domainnamen zu beantragen. Ausserdem sind ab sofort auch Gesuche für generische Domainnamen wie hotel.swiss oder auto.swiss erlaubt. 

Weiterlesen ...

Die Welten der Informatik und der Telekommunikation verschmelzen immer mehr zusammen. Um in Zukunft den Kunden ein noch umfassenderes Angebot offerieren zu können, werden die IT-Angebote innerhalb der Swisspro-Gruppe vereint.

Weiterlesen ...

Die Nummer eins auf dem französischen Telekommunikationsmarkt, Orange, will die Nummer drei, die Telekommunikationssparte des Mischkonzerns Bouygues, übernehmen. In Paris heisst es, dass Orange, deren grösster Aktionär der Staat ist, den Konkurrenten mit etwa 10 Mrd. Euro bewerte. Circa 8 Mrd. Euro sollten in eigenen Aktien bezahlt werden, so dass der Mischkonzern Bouygues neuer Grossaktionär würde.

Weiterlesen ...

Rund 15'000 Personen in fast 2'000 Unternehmen sind im ICT-Cluster St.Gallen-Bodensee beschäftigt. Damit bildet die Ostschweiz einen der wichtigsten ICT-Standorte der Schweiz. Mit «IT St.Gallen rockt!» macht der Verein IT St.Gallen auf die Attraktivität des Clusters aufmerksam. Dazu gehört auch die Versicherungsgruppe Helvetia. 

Weiterlesen ...

Foto: CA

Die IT wie wir sie heute kennen ist Vergangenheit. Was einst eine „keep the lights on“-Mission war, hat sich heute zu einer Mission entwickelt, welcher sich zum Ziel gesetzt hat, die Kunden aktiv dazu zu bringen immer wieder zurückzukehren. Der alles steuernde Treiber zur Erreichung dieses Ziels ist Software. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.