People & Corporate

Nach der Aufspaltung des Konzerns in zwei unabhängige Firmen erhält die Top-Managerin neue Aufgaben.
Foto: Xerox

Der Vorstand von Xerox hat Ursula Burns zur neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats des Unternehmens für Dokumententechnologie ernannt. Damit ist ein entscheidender Schritt bei der Aufteilung von Xerox in zwei unabhängige, börsennotierte Unternehmen getan. Bis zur endgültigen Aufspaltung wird Burns weiterhin ihre bisherige Funktion als Chairman und CEO von Xerox wahrnehmen. 

Weiterlesen ...

ITL Dominik ImarkDer Datenspezialist IT-Logix konnte Dominik Imark, einen ausgewiesenen BI-Spezialisten für Retail und Supply Chain Management, verpflichten. Imark kommt von Manor, wo er während den letzten zehn Jahren in unterschiedlichen leitenden Positionen tätig war – zuletzt als Director des Business Intelligence & Corporate Data Quality Competence Center. 

Weiterlesen ...

Am 11. und 12. Mai 2016 haben Alltron und Brack.ch Business zur Competec-Hausmesse nach Willisau geladen. Insgesamt haben sich über 100 Marken an über 70 Messeständen präsentiert. Thematische Schwerpunkte setzte die diesjährige Messe bei Cloud Services, All IP, Mobile, Digital Signage, vernetztes Wohnen, Videoüberwachung sowie Haus und Freizeit. Ein umfangreiches Vortragsprogramm, eine Podiumsdiskussion und Logistikführungen rundeten den gelungenen Anlass ab. 

Weiterlesen ...

Toni Portmann, Luzerner Kantonsspital (rechts); Alain Lutz, SAP Schweiz
© SAP

SAP Schweiz zeichnet auch dieses Jahr ausgewählte Kunden der öffentlichen Hand für ihre innovativen Lösungen auf Basis von SAP-Produkten und -Technologien aus. In festlichem Rahmen hat SAP am 14. SAP Public Services Forum in Luzern unter den Organisationen des öffentlichen Sektors die Gewinner in den drei Kategorien Innovation, Effizienz und New Customer of the Year gekürt. 

Weiterlesen ...

Barbara Josef, Gründerin des Beratungsunternehmens 5to9 AG und neu Mitglied des Swico-Vorstandes.
Foto: Swico

Der Wirtschaftsverband Swico unterstreicht an der 27. Generalversammlung seine Vorwärtsstrategie: verstärkte Präsenz in der Westschweiz, eine neuen Arbeitgeberplattform spezifisch für ICT-Anbieter und neue politische Wege mit der Unterstützung des BÜPF-Referendums. Barbara Josef, 5to9, wurde von der Generalversammlung in den Vorstand gewählt.

Weiterlesen ...

© Samsung

Die Stadtschulen Solothurn lancierten 2014 ein Projekt zum Einsatz von Tablets im Rahmen des Unterrichts in der Primarschule. Über dieses Projekt sowie die ersten Erfahrungen wurden nun zur Halbzeit die Öffentlichkeit und die Eltern informiert. Die Erfolge sind eindeutig – die Herausforderungen auch. 

Weiterlesen ...

E-Commerce Champion 2016: Ex Libris AG

Der E-Commerce Award hat sich als feste Branchenauszeichnung etabliert und konnte 2016 erneut eine Rekordteilnahme mit über 165 Kategorien-Bewerbungen vorweisen. Die 15-köpfige unabhängige Fachjury hatte alle Hände voll zu tun und es sich alles andere als leicht gemacht. Die Qualität der eingereichten Onlineshops konnte gegenüber dem Vorjahr erneut gesteigert werden. In diesem Jahr wurde nur noch nominiert, wer auch ein mobil adäquat zugängliches Angebot aufweisen konnte. 

Weiterlesen ...

Swisscom veröffentlicht heute in Zusammenarbeit mit der privaten Wirtschaftshochschule IMD (International Institute for Management Development) eine Studie, die Behörden bei der Digitalisierung unterstützen soll. Für die Studie «Smart City: Essentials for City Leaders» wurden die Erfahrungen von 25 Städten, Unternehmen und Startups zusammengetragen, die allesamt Vorreiter auf diesem Gebiet sind. Darin werden den Städten konkrete Tools vorgeschlagen, die sie einsetzen können, um intelligenter und innovativer zu werden.

Weiterlesen ...

IBM Research macht heute erstmals einen Quantencomputer öffentlich zugänglich. Ab sofort kann jeder Interessierte mittels Desktop-Computer oder Mobilgerät über die IBM Cloud auf einen Quantenprozessor bestehend aus fünf Quantenbits (Qubits) zugreifen und Experimente durchführen. Der freie Zugang soll Innovationen hin zum praktischen Einsatz von Quantencomputern beschleunigen. Für IBM ist die Quantentechnologie die Zukunft der Informationsverarbeitung.

Weiterlesen ...

Cesare Marasco, Sales & Marketing Director bei Brother Schweiz
© Brother

Das neue Partnerprogramm bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit massgeschneiderten Leistungen das eigene Business noch profitabler zu gestalten. Cesare Marasco, Sales & Marketing Director, ist sehr stolz darauf, ein Programm vorzustellen, das verschiedenste Arten von Partnerschaften berücksichtigt. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.