Prevero, Software-Anbieter für Business Intelligence (BI) und Corporate Performance Management (CPM), hat das Schweizer Traditionsunternehmen Ricola als Neukunden gewonnen. Der Kräuterbonbon- und -teehersteller wird künftig seine komplette Unternehmensplanung inklusive Berichtswesen mit der BI-Software der Münchner erledigen.
Solutions
Microsoft Azure von Rackspace in der Schweiz erhältlich
Rackspace, ein Managed Cloud Unternehmen, stellt Fanatical Support für Microsoft Azure ab sofort auch in Europa zur Verfügung, nachdem das Angebot bereits seit Juli 2015 in den USA erhältlich ist.
Valiant lanciert digitales Finanzportal für KMU
Valiant treibt die Digitalisierung der Bankgeschäfte weiter voran. Ab dem 17. Mai 2016 ist mit «BusinessNet» ihr digitales, innovatives Finanzportal für KMU verfügbar. Kernstück ist eine Onlinebuchhaltung, die mit dem eBanking von Valiant verknüpft ist. Dies macht Buchhaltung, Belegmanagement und Zahlungsverkehr für KMU deutlich einfacher und effizienter.
Terravigna mit neuem Webshop
Seit kurzem können Weingeniesser edelste Tropfen aus dem Sortiment der Terravigna AG bequem und einfach von Zuhause aus bestellen. Der neue Webshop nutzt die moderne Shopping-Plattform Magento und wurde von der Berner E-Commerce Firma Muvacon in weniger als 5 Monaten realisiert.
SAP lanciert Solution Manager 7.2
SAP hat heute die Lösung SAP Solution Manager 7.2 für Kunden der Suite SAP S/4Hana vorgestellt. Mit dem Release will SAP die Implementierung und den Betrieb von SAP S/4Hana vereinfachen.
CNN Politics führt datenbasierte App ein
Die amerikanische Präsidentschaftswahl ist auch eine datenbasierte Wahl – und CNN Politics erzählt die Geschichte des Rennens um das Weisse Haus mit allen Facetten und Wendungen. Die Basis dafür ist eine neue datenzentrierte App, die gerade veröffentlicht wurde. iOS Nutzer können sie im App Store herunterladen.
Postfinance jetzt bei Bexio
Zahlungseingänge von Hand abgleichen? Für Postfinance-Kunden ab sofort nicht mehr nötig. Bexio ermöglicht mit einer Schnittstelle die Synchronisation des Zahlungsverkehrs direkt mit dem E-Banking der Postfinance.
Pilotphase für IKS-Webplattform „KMU-Benchmark“ gestartet
Die Arbeiten am Internen Kontrollsystem (IKS) der Zukunft von Sage und dem Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern schreiten planmässig voran. In den letzten Monaten wurde die Webplattform entwickelt, welche Schweizer KMU die Selbstevaluation ihrer Steuerungs- und Kontrollmassnahmen ermöglicht und ihnen einen Benchmark mit vergleichbaren KMU aufzeigt.
Akku-Doktor sorgt für längere Akkulaufzeit
Der deutsche Antivirenspezialist Avira hat seine App „Android Optimizer“ aktualisiert: Der Akku-Doktor garantiert eine längere Nutzungsdauer von Android-Smartphones.
Project Infinite: Unendlicher Speicherplatz
Dropbox hat heute bei Dropbox Open in London eine Technologie-Vorschau präsentiert, die das Problem wachsender Datenmengen angeht: Project Infinite ermöglicht Nutzern den nahtlosen und geschützten Zugriff über den Desktop auf alle Dateien bei Dropbox – ganz unabhängig davon, wie viel Speicherplatz noch auf der lokalen Festplatte zur Verfügung steht.
Swisscom sendet 1Gbit/s übers Mobilfunknetz
Als erste Anbieterin in Europa ist es Swisscom zusammen mit ihrem Partner Ericsson gelungen, Daten mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s über das Mobilfunknetz zu übertragen. Damit macht sie einen grossen Schritt zur Einführung noch höherer Mobilfunkgeschwindigkeiten.