Solutions

Foto: Dropbox

Dropbox gibt den Auftakt zur internen Initiative AdminX bekannt: Das Ziel ist es, die Arbeit von IT-Administratoren in Dropbox Business und Dropbox Enterprise neu zu gestalten. Das hochgradig nutzerorientierte Designkonzept, das bereits eine halbe Milliarde registrierte Nutzer weltweit überzeugt hat, wird jetzt auf die Administratorentools angewendet.

Weiterlesen ...

Foto: Fractal Verlag/123rf

Swisscom weitet ihr Infrastrukturangebot aus der Cloud mit Dynamic Database aus. Ab sofort bietet Swisscom Database-as-a-Service aus der Public Cloud an. Kunden, die heute schon Dynamic Computing Services von Swisscom nutzen, können agil und flexibel Oracle Datenbankleistungen beziehen. Sie bezahlen nur, was sie auch nutzen. 

Weiterlesen ...

Foto: Ryanair

Europas grösste Fluggesellschaft Ryanair nutzt ab sofort unternehmensweit die Business Intelligence-Lösungen Qlikview und Qlik Sense, um die Rentabilität von Flügen, die Routenplanung und den Bordservice für Kunden zu optimieren. Sämtliche Unternehmensdaten werden mit der Qlik-Lösung an einer Stelle zusammengeführt, ausgewertet und visualisiert. So will Ryanair neue und tiefe Einblicke in die eigene Datenlandschaft gewinnen und so effizientere Prozesse im Unternehmen ermöglichen. 

Weiterlesen ...

Foto: Asut

Der neue Praxisleitfaden Smart Energy@ICT zeigt auf, wie Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) zur effizienten Steuerung intelligenter Energienetze beitragen können. Damit schlägt der Praxisleitfaden eine Brücke zwischen Energiewirtschaft und ICT-Branche, um die Herausforderungen durch die dezentrale Energieerzeugung oder die Energiestrategie 2050 zu bewältigen. Der Leitfaden wurde von Fachexperten des Schweizerischen Verbandes der Telekommunikation (Asut) mit Unterstützung des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), des Vereins Smart Grid Schweiz (VSGS) und des Vereins Smart Grid Industrie Schweiz (Swissmig) entwickelt. 

Weiterlesen ...

Jochen Jaser, CEO, Matrix42
Foto: Matrix42

Matrix42 veröffentlicht eine neue Version der Enterprise Mobility Management-Lösung Silverback, die dem zunehmenden Bedarf nach mobiler Nutzung von Firmendokumenten und Dateiablagen Rechnung trägt. Um den Mobil- und Cloud-Trend zu unterstützen, hat der Workspace Management-Spezialist die Content Management-Lösung von Silverback erweitert. 

Weiterlesen ...

Foto: Doodle

Doodle übernimmt das israelische Start-up Meekan. Der Chatbot von Meekan unterstützt die Nutzer als virtueller Assistent bei der Terminfindung. Durch künstliche Intelligenz ist Meekan lernfähig und passt sich den Bedürfnissen und Gewohnheiten der Nutzer an. 

Weiterlesen ...

SAP-Firmenzentrale in Walldorf
Foto: SAP

Mit der neuen Version von SAP Business One will SAP mittelständischen Unternehmen Werkzeuge für den digitalen Wandel an die Hand geben. Die neue Version auf Basis von Hana richtet sich vor allem an KMU und an Niederlassungen grösserer Unternehmen. 

Weiterlesen ...

Luis Alvarez, CEO der BT-Sparte Global Services
Foto: BT

Kunden von Oracle können in Zukunft mit dem sicheren, leistungsfähigen und zuverlässigen Service BT Cloud Connect eine direkte Verbindung zur Oracle Cloud nutzen. BT und Oracle wollen durch diese Zusammenarbeit dafür sorgen, dass Unternehmen rund um die Welt in den Genuss von Leistungs- und Kostenvorteilen von Cloud-Services kommen und von Innovationen profitieren können.

Weiterlesen ...

Zürcher Startup Joixes lanciert weltweit erste Suchmaschine auf Basis geschmacklicher Vorlieben
Foto: Joixes

Joixes, das sind ein Geschmacksforscher, ein Astrophysiker, ein Software-Entwickler und ein E-Commerce-Spezialist. Gemeinsam haben sie eine Geschmacks-Suchmaschine entwickelt und revolutionieren damit die Internetsuche nach Produkten und Services, bei denen die Ästhetik entscheidet.

Weiterlesen ...

Philipp Sutter, CEO Zühlke
Foto: Zühlke

Im Rahmen der offiziellen Ausschreibung durch die SBB Informatik erhielt Zühlke letzte Woche den Zuschlag im Bereich «Engineering». Als strategischer Partner wird Zühlke die SBB damit auch während der nächsten fünf Jahre bei ihren Innovationsvorhaben begleiten.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.