Solutions

Foto: Matix42

Für IT-Lernende, deren Individuelle Praktische Arbeit (IPA) noch offen ist, hat Matrix42 ein attraktives Angebot. Das Unternehmen unterstützt die Young Professionals je nach Bedarf mit Lizenzen für seine Produkte, mit Testumgebungen und mit tatkräftiger persönlicher Beratung bei der Realisierung der IPA. IT-Lernende, die Ihre IPA mit Matrix42 machen möchten, können sich einfach bei der Matrix42 Helvetia AG melden. 

Weiterlesen ...

Foto: Uli Benz / TUM

Einen Nanolaser, der tausend Mal dünner ist als ein Haar, haben Physiker an der Technischen Universität München (TUM) entwickelt. Dank des ausgetüftelten Verfahrens wachsen die Nanodraht-Laser direkt auf Silizium-Chips. Leistungsfähige photonische Bauelemente lassen sich auf diese Weise kostengünstig herstellen. Damit ist eine Grundvoraussetzung geschaffen für die künftige, schnelle und effiziente Datenverarbeitung mit Licht. 

Weiterlesen ...

Foto: UZH;USI;SUPSI

Forscher der Universität Zürich, der Universität der italienischen Schweiz sowie der Fachhochschule Südschweiz haben für Drohnen eine Software entwickelt, die Waldwege erkennen und ihnen selbständig folgen können. Mit den neuen Drohnen können in Wäldern und Berggebieten vermisste Personen schnell gefunden und gerettet werden.  

Weiterlesen ...

Comsoft direct, Softwarespezialist der Bechtle Gruppe, erweitert sein Portfolio mit einem Full-Service-Angebot rund um die Online-Collaborationlösungen von Microsoft. Dafür hat das schweizweit tätige Unternehmen am Standort Zürich ein neues Competence Center Office 365 gegründet. 

Weiterlesen ...

Aufgrund von steigenden Anforderungen durch Datenschutzrichtlinien und gesetzliche Vorgaben müssen Unternehmen immer mehr Daten immer länger aufbewahren. Daher hat Kroll Ontrack, Experte für Datenrettung und E-Discovery, den Ontrack DataAdvisor entwickelt, eine einzigartige Datenmanagement-Lösung. Diese konsolidiert Datenarchive unterschiedlicher Quellen in einem einzigen, durchsuchbaren Verzeichnis. So haben Unternehmen immer einen Überblick über ihre archivierten Daten und können gleichzeitig Verwaltungskosten minimieren. 

Weiterlesen ...

Foto: Twint

Spätestens ab Anfang 2017 kann in sämtlichen Super- und Fachmärkten der Migros sowie in deren Gaststätten bargeldlos mit Twint bezahlt werden. Migros und Twint haben hierfür eine Zusammenarbeit im Mobile Payment vereinbart: Der Detailhändler integriert Twint in die Migros-App. 

Weiterlesen ...

Business-Software-Anbieter Sage lanciert heute ein neues Abo-Angebot ausgerichtet auf den digitalen Wandel in Schweizer Treuhandunternehmen. Kernstück des Angebots bildet Sage 50 Extra Expert in der Cloud, welches Treuhändern erlaubt, online auf die Buchhaltungsdaten der Mandanten zuzugreifen, Dossiers und Dokumente in der Cloud zu teilen und die Mandanten-Vorerfassung in der Cloud anzubieten. 

Weiterlesen ...

Epson zeigt auf der Bildungsmesse didacta 2016 seine aktuellen Lösungen für Schulen und Lehreinrichtungen. Am Epson Stand steht die Präsentation interaktiver, auch durch Fingergesten steuerbarer EB-Kurzdistanzprojektoren im Fokus. Aufgrund der intuitiven Nutzung dieser Geräte kooperieren bis zu sechs Lehrende und Lernende gleichzeitig. So sind Abbildungen und Texte leicht auch von mehreren Schülern zu bearbeiten oder zu kommentieren. Die Speicherung, der Druck und der Versand eines Dokumentes sind ebenfalls per Fingertipp möglich. 

Weiterlesen ...

Bild: LG Electronics Austria

Im Vorfeld des Super Bowl 50, präsentierte LG Electronics (LG) seinen ersten Super Bowl Werbespot: In den Hauptrollen Blockbuster-Schauspieler Liam Neeson und der neue LG Signature OLED TV. Die Zusammenarbeit der Familie Scott – mit Ridley Scott als Produzent und Jake Scott als Direktor – zeigt LGs Einsatz, den Usern die Zukunft des Fernsehens näher zu bringen.

Weiterlesen ...

Foto: Swissquote

Als erste Schweizer Bank lanciert Swissquote eine Finanznachrichten-App für Apple-TV-Kunden. Die kostenlose App für Apple TV ab der 2. Generation erlaubt es, die Entwicklungen an allen wichtigen Börsenplätzen der Welt mit einem Blick zu verfolgen. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.