Forterro, europäischer Anbieter von Softwarelösungen für mehr als 11 000 kleine und mittelständische Industrieunternehmen, hat heute die Übernahme der Proffix Software AG bekannt gegeben. Mit der branchenunabhängigen modular aufgebauten ERP-Software ergänzt Forterro sein Portfolio im starken Schweizer KMU-Segment kleinerer und mittlerer Handels-, Dienstleistungs- und Fertigungsunternehmen und erhält Zugang zu einem etablierten Partnernetzwerk und zu mehr als 2500 aktiven Kunden im deutschsprachigen Raum.
News
Microsofts Business-Lösungen trotz Krise weiter im Höhenflug
Viele Unternehmen in Deutschland und der Schweiz haben während der Pandemie schnell IT-Lösungen zusammengestellt, um kurzfristig ihre Arbeitsfähigkeit abzusichern, darunter viele Microsoft-Lösungen. Die Unternehmen versuchen nun, ihren Digitalisierungsansatz zu verfeinern und die ad hoc implementierten Lösungen auf eine solidere Basis zu stellen. Das berichtet die neue Studie „ISG Provider Lens Microsoft Cloud Ecosystem 2023“, die das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG), in jeweils gesonderten Ausgaben für Deutschland und die Schweiz veröffentlicht hat.
So gelingt IT-Infrastrukturmanagement
Cloud, On-Premise oder doch hybrid – wie sieht die IT-Infrastruktur der Zukunft aus? Mit dieser und weiteren topaktuellen Fragen rund um das IT-Infrastrukturmanagement beschäftigt sich eine gemeinsame Studie von Techconsult und FNT.
Northc hat einen neuen Schweiz-Chef
Der niederländische RZ-Spezialist Northc hat Patrik Hofer zum neuen Geschäftsführer für die Schweiz berufen. Zuletzt hatte er bei Green die Position CIO und Head of Operations inne.
Acer ernennt neuen Schweiz-Chef
Sebastian Seyferth wird neuer Country Manager der Acer Computer. Seyferth blickt bereits auf eine lange Karriere bei Acer zurück. Seit 1999 bekleidete er Positionen im Produkt- und B2B-Geschäft des ITK-Unternehmens. Die letzten zehn Jahre verantwortete er das Commercial-Business in der Schweiz.
Schweizer Netzinfrastrukturverband fordert dringendes Umdenken
Die Schweizer Netzinfrastrukturbranche steht vor immensen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel stellt in allen Bereichen, sei es in der Grundbildung oder bei Quereinsteigerinnen und -einsteigern mit Berufserfahrung, ein erhebliches Problem dar. Der Schweizer Netzinfrastrukturverband und seine Mitglieder setzen alles daran, diese Situation zu ändern.
Littlebit wird Distributor von Yealink
Der IT-Distributor Littlebit wird offizieller Distributionspartner im DACH-Raum von Yealink, dem global etablierten Anbieter von Endgeräten im Unified Communication & Collaboration Solutions Markt.
FFHS startet mit 2'893 Studierenden ins Herbstsemester
Heute begann für 742 Studierende ihr erstes Semester an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS). Insgesamt starteten 2'893 Studierende in das Herbstsemester.