Der Verdacht auf mögliche Sicherheitsrisiken bei der Verwendung der App „TikTok“ des chinesischen Herstellers Bytedance hat dazu geführt, dass diese App in zahlreichen Ländern auf Behördengeräten verboten worden ist. Auch die EU-Kommission sowie das Europäische Parlament haben Anfang 2023 ein Verbot der App auf Diensthandys ihrer Mitarbeitenden erlassen. Die Schweizer Behörden und Unternehmen müssen sich ebenfalls die Frage stellen, wie sie mit den möglichen Risiken bei der Verwendung der App umgehen sollen. Das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit NTC hat auf Anregung des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) die Initiative ergriffen und die App „TikTok“ getestet.
News
Kostensparende PDU für Rechenzentren
R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von hochwertigen Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze, führt die erste eigene PDU ein. Die intelligente Stromverteilerleiste für Rechenzentren und Serverräume heisst Actipower 4.0. Sie zielt auf den kosten- und energiesparenden Rechenzentrumsbetrieb ab.
Mobilezone übernimmt Netzbetreibergeschäft der Eno
Die zur Mobilezone Gruppe dazugehörige Mobilezone Handel aus Deutschland übernimmt mit Wirkung per 1. April 2023 das Netzbetreibergeschäft der Eno Telecom aus Nordhorn in Deutschland.
Verizon Business stellt Netzkonnektivität für Siemens bereit
Verizon Business unterstützt die Siemens AG mit einer Reihe von Network-Connectivity-Lösungen, die den Siemens-Mitarbeitern an kleineren Standorten eine nahtlose Plug-and-Play-Benutzererfahrung bieten und gleichzeitig Sicherheit und Zero-Trust-Prinzipien in den Vordergrund stellen.
Fust kündigt Zusammenarbeit mit Starlink an
Der Elektrofachhändler Fust hat heute eine neue Zusammenarbeit mit Starlink von Spacex, dem weltweit fortschrittlichsten Satelliten-Internetdienstanbieter, bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Fust Kunden in der Schweiz Unterstützung bei der Installation von Starlink-Kits anbieten.
Sentinelone erweitert Zusammenarbeit mit Vectra AI
Die zunehmende Komplexität von verteilten Netzwerken und entfernten Mitarbeitern macht es für Unternehmen schwieriger denn je, Netzwerktransparenz zu erlangen. Sentinelone macht es einfacher. Das Unternehmen für autonome Cybersicherheitsplattformen kündigt eine verstärkte Zusammenarbeit mit Vectra AI an.
Zukunft der Datenanalyse in der Industrie
Aus Daten aussagekräftige Erkenntnisse für die Planung und Steuerung von Prozessen zu gewinnen, bleibt für Unternehmen der Industrie eine zentrale Herausforderung. Wobei in der Regel die Frage nach dem Handlungsalternativen offen bleibt. Mit präskriptiven Analysen steht dafür nun ein neuer, eleganter Ansatz bereit.
Abacus plant Übernahme von Umantis
Das Ostschweizer Softwareunternehmen Abacus wird per Mitte Jahr das HR-Software-Unternehmen Haufe-Umantis, eine Tochter der deutschen Haufe Group, übernehmen. Damit will Abacus nicht nur in der Schweiz, sondern besonders auch in Deutschland und Österreich ihre Position im Bereich digitaler Human Resources-Lösungen signifikant verstärken.