Nutanix, ein US-amerikanischer Anbieter von Multi-Cloud-Lösungen, hat die weltweite Umfrage "Nutanix State of Enterprise AI Report" veröffentlicht, die Einblicke in die Entscheidungsprozesse von Unternehmen bei KI-Projekten gibt. Die Umfrage liefert auch umfassende Informationen über die Strategien und Implementierungsansätze von Unternehmen in Bezug auf KI-Technologien sowie deren Auswirkungen auf zukünftige IT-Ausgaben und -Budgets.
News
Fachkräftemangel trifft Schweizer Firmen hart
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag des B2B-Plattformbetreibers Visable unter Schweizer Unternehmen verdeutlichen die dramatischen Auswirkungen des Fachkräftemangels. So gibt rund die Hälfte der Befragten an, dass sich das Fehlen von geeignetem Personal bereits „eher stark“ oder sogar „sehr stark negativ“ auf den Geschäftserfolg auswirkt.
Dicota auf Wachstumskurs
Dicota, Spezialist für Notebooktaschen und Zubehör, richtet sich mit einer neuen Vertriebs- und Marketingstruktur konsequent auf zukünftiges Wachstum aus. Im Fokus stehen die verstärkte Unterstützung der bestehenden IT-Channel-Partner sowie die Erschliessung zusätzlicher Vertriebsregionen in Europa.
Trend Micro stellt KI-basierten Cybersicherheitsassistenten vor
Trend Micro gibt die Markteinführung des neuen generativen KI-Tools Trend Companion bekannt. Es hilft IT-Sicherheitsanalysten, ihre Arbeitsabläufe und Produktivität zu optimieren.
Neue Karrierechancen für "Möchtegern-Hacker"
Cyberkriminalität ist ein hochprofessionelles Geschäft. Auch wenn die Täter oft als ‚Banden‘ oder ‚Hackergruppen‘ bezeichnet werden: Dahinter verbergen sich illegale, aber hochprofessionelle Unternehmen mit modernsten Strukturen. Kaum jemand würde Marketing, Marktforschung, Recruiting oder Finanzbuchhaltung in der digitalen Illegalität vermuten. Wie das in der Praxis aussieht, haben die Forscher von Eset bei der Analyse des Toolkits "Telekopye" herausgefunden.
Christian Martin wird Comcom-Präsident
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) steht vor einem Wechsel an der Spitze. Die derzeitige Präsidentin der Comcom, Adrienne Corboud Fumagalli, scheidet aufgrund der maximalen Amtszeit von zwölf Jahren Ende dieses Jahres aus der Kommission aus. Der bisherige Vizepräsident der Comcom, Christian Martin, wird gemäss dem Beschluss des Bundesrates ab Januar 2024 diese Position übernehmen.
Sunrise streicht 200 Stellen
Der Telekommunikationsanbieter Sunrise plant, die Unternehmensstruktur zu straffen und Kosten zu senken. Dazu sollen im ersten Quartal 2024 200 Stellen abgebaut werden, was voraussichtlich zu 180 Entlassungen führen wird. Eine entsprechende Mitteilung wurde heute veröffentlicht. Dies entspricht einem Abbau von knapp 7% derzeitiger Vollzeitstellen.
Dell prämiert Schweizer Partner 2023
Dell Technologies Schweiz hat im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung die Gewinner der Partner Awards 2023 bekannt gegeben. Mit den Partner Awards 2023 zeichnet das Unternehmen diejenigen Partner aus, die im Jahr 2023 herausragende Leistungen erbracht und sich am stärksten dafür engagiert haben, ihren Kunden mit transformativen Technologielösungen neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.