51 Prozent der Schweizer Unternehmen haben erkannt, dass das Kundenerlebnis weiter an Bedeutung gewinnt. Knapp die Hälfte der Befragten ist heute der Meinung, dass sich das von ihrem Unternehmen angebotene Kundenerlebnis im Vergleich zum Vorjahr auch entsprechend verbessert hat. Um die Kundenzufriedenheit und -loyalität weiter zu steigern und gleichzeitig die eigene Marke zu stärken, investieren Unternehmen primär in ihre IT-Systeme, in Schulungen für ihre Mitarbeitenden und die Optimierung digitaler Kanäle.
News
IT-Security Ausblick: Das wird 2023 wichtig
Die Cyberkriminalität hat sich zuletzt immer stärker spezialisiert und gezielte Attacken auf Unternehmen, Organisationen und Behörden gehören mittlerweile zum Alltag. Die IT-Sicherheitsspezialisten von Eset blicken ins nächste Jahr voraus und erläutern, was Security-mässig alles zu erwarten ist.
Veeam ernennt Channel-Leiterin

Larissa Crandall leitet künftig die 100-prozentig partnerorientierte Ökosystem-Strategie von Veeam. (Bild: Veeam)
Der Cloud- und Backup-Spezialist Veeam Software gab heute die Ernennung von Larissa Crandall zur Vice President of Global Channel and Alliances bekannt. Zuletzt war Crandall Vice President of Global Channel and Alliances bei Gigamon.
Neuer Channel Director Commercial Print bei Canon

Willi Hagen übernimmt zum März 2023 die Leitung Commercial Printing der Canon Schweiz. (Bild: Canon)
Der Bereich Commercial Printing der Canon Schweiz erhält mit Willi Hagen eine neue Führung. Er tritt sein Amt am 1. März 2023 an. Willi Hagen folgt auf Jürg Helbling, der den Bereich seit 2013 leitete und nach einer Übergabefrist den wohlverdienten Ruhestand antreten wird.
5 Data- und Analytics-Trends: Wohin geht die Reise 2023?
Zweifellos war COVID-19 für viele Unternehmen der notwendige Anstoss, um ihre Digitalisierung zu beschleunigen. Geschäftsprozesse werden heute weitgehend digital abgewickelt und Unternehmensdaten bilden zunehmend die Grundlage des Geschäftserfolgs. Neue Innovationen bei der Verwaltung von Daten und der dazugehörigen Infrastruktur sollen zu diesem Erfolg beitragen. Welche davon im kommenden Jahr den grössten Einfluss auf den Bereich Daten und Analytics haben werden, verrät Otto Neuer, Regional VP und General Manager bei Denodo.
Neuer CEO bei Cyberlink
Der Schweizer Managed Service Provider Cyberlink hat einen neuen CEO. Thomas Knüsel, bisheriger COO, hat die Position von Beat Tinner übernommen. Tinner bleibt Verwaltungsratspräsident. Das Cyberlink Management wird mit zwei Führungskräften aus den eigenen Reihen verstärkt: Neu in der Geschäftsleitung des unabhängigen Managed Service Providers für ICT-Infrastrukturen sind Sonja Bucher und Michael Sommer.
Labeldrucker für daheim und das Büro

Die Labelworks LW-C610 und LW-C410 sind ab sofort im qualifizierten Fachhandel erhältlich. (Bild: Epson)
Epson stellt mit seinen Labelworks LW-C610 und LW-C410 zwei neue, handliche Etikettendrucker für den Einsatz zu Hause und im Büro vor. Beide Labelworks sind sehr leicht, kompakt und einfach per spezieller App vom Smartphone und vom Tablet-PC aus nutzbar. Sie ergänzen das bereits vorhandene breite Portfolio an Etikettendruckern des Herstellers.
2023 mehr Hacktivismus und geopolitisch motivierte Cyber-Angriffe
Trellix, Experte für Cyber-Sicherheit, veröffentlicht seine Erwartungen für das Bedrohungsszenario 2023. Der jährlich erscheinende Report des Trellix Advanced Research Center prognostiziert eine signifikante Zunahme geopolitisch motivierter Cyber-Attacken in Asien und Europa, verstärkte Hacktivist-Aktionen durch politische Gruppierungen sowie mehr Angriffe auf die Software-Lieferkette.