Von 2015 bis 2020 steigt der mobile Datenverkehr in Westeuropa um das Sechsfache. Damit wächst er doppelt so schnell als der Verkehr über feste IP-Leitungen. In diesem Zeitraum erhöht sich der Anteil des Video-Traffics am mobilen Datenaufkommen von 57 auf 76 Prozent. Der Datentransfer über 4G wächst sogar um das 11-Fache und wird 2020 für 89 Prozent des gesamten Mobilverkehrs verantwortlich sein, im Vergleich zu 53 Prozent Ende 2015.
News
IT-Logix partnert mit Wherescape
Das auf Business Intelligence, Data Warehousing und Big Data spezialisierte IT-Beratungshaus IT-Logix ist neu Value Added Reseller von Wherescape. Das Unternehmen ist Hersteller der gleichnamigen Entwicklungsumgebung und Pionier in Sachen Data-Warehouse-Automatisierung.
Führungskräfte sehen Risiko bei Datensicherheit
Die aktuelle Risk-Value-Studie von NTT Com Security, Teil der NTT Group und Spezialist für Informationssicherheit und Risikomanagement, hat ergeben, dass zwei Drittel aller befragten Entscheidungsträger eine Verletzung der Datensicherheit in ihrem Unternehmen erwarten. Die Kosten für die Behebung der Schäden beziffern sie im Schnitt auf über 800'000 Euro.
Drohnen suchen selbständig nach Vermissten
Forscher der Universität Zürich, der Universität der italienischen Schweiz sowie der Fachhochschule Südschweiz haben für Drohnen eine Software entwickelt, die Waldwege erkennen und ihnen selbständig folgen können. Mit den neuen Drohnen können in Wäldern und Berggebieten vermisste Personen schnell gefunden und gerettet werden.
Sicherheitsrisiko durch illegale Apps
Die IT-Security-Experten von Proofpoint fanden auf mobilen Geräten von Angestellten Apps, die es im Apple App Store nicht gibt. Sie stammen aus einem illegalen Store, der eine Million kostenpflichtige Apps kostenlos zur Verfügung stellt. Dabei wird eine Methode genutzt, mit der Apps über einen Unternehmens-Store per "Sideloading" auf Mitarbeitergeräten installiert werden.
Comsoft direct gründet Competence Center Office 365
Comsoft direct, Softwarespezialist der Bechtle Gruppe, erweitert sein Portfolio mit einem Full-Service-Angebot rund um die Online-Collaborationlösungen von Microsoft. Dafür hat das schweizweit tätige Unternehmen am Standort Zürich ein neues Competence Center Office 365 gegründet.
Kroll Ontrack bringt neue Datenarchivierungslösung
Aufgrund von steigenden Anforderungen durch Datenschutzrichtlinien und gesetzliche Vorgaben müssen Unternehmen immer mehr Daten immer länger aufbewahren. Daher hat Kroll Ontrack, Experte für Datenrettung und E-Discovery, den Ontrack DataAdvisor entwickelt, eine einzigartige Datenmanagement-Lösung. Diese konsolidiert Datenarchive unterschiedlicher Quellen in einem einzigen, durchsuchbaren Verzeichnis. So haben Unternehmen immer einen Überblick über ihre archivierten Daten und können gleichzeitig Verwaltungskosten minimieren.
Reto Gutmann wird CEO der Abraxas
Per 1. Mai 2016 kommt es in der Geschäftsleitung der Abraxas Informatik AG zu einem Wechsel. Félix Mauron (heute CEO und CFO) konzentriert sich auf eigenen Wunsch auf die Position des CFO. Den Vorsitz der Geschäftsleitung übernimmt zu diesem Zeitpunkt der bisherige Vizepräsident des Verwaltungsrats der Abraxas und heutiger Leiter der ETH Informatik, Reto Gutmann.