TD Synnex respektive Maverick hat eine neue Distributionsvereinbarung mit Zoom bekannt gegeben, um die Reichweite ihres vollständig integrierten Portfolios von Kommunikations- und Kollaborationslösungen auf alle Vertriebspartner in Europa auszuweiten.
News
Schweizer Unternehmen besonders beliebt
Schweizer Unternehmen werden zunehmend Opfer von ausgeklügelten Cyberattacken. Wie sich Unternehmen besser gegen solche Angriffe schützen können, erklärt der neue Country Manager von Fortinet Schweiz, Achim Freyer, im Interview mit «it business».
Graphax stellt sich neu auf

Die neue Geschäftsleitung von Graphax (v.l.n.r.): Thomas Fux, Sonja Nobs, Juan Chenevard, Manuel Marquina (Bild: Graphax)
Die auf Digital Workplace und Output Management ausgerichtete Graphax mit Zentrale in Dietikon präsentiert eine runderneuerte und erweiterte Geschäftsleitung. Ab sofort trägt Juan Chenevard als CEO die Gesamtverantwortung. Juan Chenevard ist schon seit 14 Jahren für das Unternehmen tätig, zuletzt in der Rolle des CSO.
Alltron distribuiert Easescreen

v.l.: Gabriel Gruber, Sales Manager International, Easescreen/Pichler Medientechnik, Gerhard Pichler, CEO, Pichler Medientechnik, Peter Müller, Gruppenleiter Category Pro AV, Andrea Savoca, Leiter Geschäftseinheit ICT Solutions, Alltron, und Ueli Brawand, Product Manager Pro AV, Alltron. (Bild: Alltron)
Pichler Medientechnik, österreichischer Hersteller der Digital-Signage-Lösung Easescreen, hat mit Alltron einen Distributionsvertrag für die Schweiz abgeschlossen. Der Mägenwiler ICT-Distributor ergänzt mit Easescreen seine Professional-AV-Lösungspakete.
Schnelleres Internet in der Grundversorgung
Der Bundesrat baut die Internet-Geschwindigkeit in der Grundversorgung aus. Ab 2024 wird die Grundversorgung neu eine Übertragungsrate von 80 Mbit/s umfassen. Der Bundesrat hat am heute die entsprechende Revision der Verordnung über Fernmeldedienste gutgeheissen. Das kommt jenen zugute, die in Gebieten wohnen, in denen keine entsprechenden Angebote auf dem Markt erhältlich sind.
G+D übernimmt Mehrheit an Netcetera
Giesecke+Devrient (G+D) baut seine Beteiligung am Softwareunternehmen Netcetera weiter aus. Der Münchner Konzern wird seine Anteile an Netcetera von 30 auf 60 Prozent verdoppeln.
Infoguard eröffnet eine Niederlassung in Wien
Infoguard verzeichnet eine stark steigende Nachfrage aus Österreich nach Cyber-Defence-Services und Unterstützung bei Cyber-Vorfällen. In den letzten Jahren hat der Cybersecurity-Spezialist zahlreiche Kunden in Österreich gewonnen. Um dieser gerecht zu werden, eröffnet das Unternehmen eine Niederlassung in Wien.
Cyber-Risiken für kritische Infrastrukturen nehmen zu
Die dritte Ausgabe von Microsoft Cyber Signals enthält aktuelle Informationen über gängige Cyber-Angriffsszenarien und darüber, wie man sich gegen gefährliche Akteure besser schützen kann, die es auf kritische Infrastrukturen sowie Internet-of-Things (IoT)- und Operational-Technology (OT)-Geräte wie Router und Kameras abgesehen haben.