SAS, Anbieter von KI- und Analytics-Lösungen, hat eine globale Vereinbarung unterzeichnet, die TD Synnex, einen globalen Distributor und Lösungsaggregator für das IT-Ökosystem, zum globalen Hauptvertriebskanal für SAS-Lösungsanbieter macht. Damit bietet SAS seine umfassende Suite an KI- und Analytics-Software, einschliesslich der Cloud-Plattform SAS Viya, erstmals über ein zweistufiges Vertriebskanalmodell ausgewählten Kunden in weiten Teilen Amerikas, Europas und Asiens an.
News
Sind Sie bereit für die Commerce Trends 2024?
Wie Unternehmen die Kundenerfahrung optimieren, indem sie Technologien, Daten und Strategien flexibel integrieren.
Die FFHS hat 329 Diplome verliehen

Der Rektor der FFHS, Michael Zurwerra, eröffnete die Diplomfeier am Samstag, 16. September 2023. (Bild: FFHS/Christian Pfammatter)
329 Absolventinnen und Absolventen zählt die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) in diesem Jahr. An der Diplomfeier in der Briger Simplonhalle konnten sie ihr Diplom persönlich von Rektor Michael Zurwerra entgegennehmen.
Berner KMU zünden Digitalisierungs-Nachbrenner

v.l.: Lars Guggisberg (Direktor, Berner KMU) und Marcel Dobler (Vizepräsident, Digitalswitzerland). (Bild: Digitalswitzerland)
Der mit rund 21'000 Mitgliedern grösste Wirtschaftsverband des Kantons Bern, Berner KMU, und Digitalswitzerland geben bekannt, dass sie mit einer synergetischen Partnerschaft die digitale Transformation der KMU in der Region zusätzlich vorantreiben werden.
Infinigate Schweiz neu mit Rapid7 im Portfolio
Per August 2023 hat die Infinigate Schweiz als Value Added Distributor für Cybersecurity, Secure Network und Secure Cloud den Hersteller Rapid7 in ihr Portfolio aufgenommen und wird dessen Lösungen nun auch schweizweit vertreiben.
Variosystems will Umsatz bis 2026 verdoppeln

Die Variosystems AG mit Sitz in Steinach, Kanton St. Gallen, Schweiz, ist ein weltweit tätiger Servicepartner für Elektroniklösungen. (Bild: Variosystems)
Variosystems bietet seit 30 Jahren hochwertige und effiziente Elektroniklösungen für die Bereiche Luftfahrt, Medizintechnik, Industrie und High-End Consumer Electronics. Das global tätige Unternehmen deckt als Komplettanbieter Entwicklung, Industrialisierung, Produktion und Life Cycle Management ab. Mit einem zweistelligen jährlichen Wachstum in den letzten fünf Jahren und weltweiter Expansion zählt Variosystems zu den aufstrebenden Playern der Branche. Bis 2026 will das Unternehmen seinen Umsatz verdoppeln.
Adobe übertrifft Markterwartungen
Im vergangenen dritten Quartal, das am 1. September endete, erzielte der US-amerikanische Softwarehersteller Adobe mit Sitz in San José, Kalifornien, einen Umsatz von 4,89 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 4,09 US-Dollar pro Aktie. Damit übertraf das von Shantanu Narayen geleitete Unternehmen die Prognosen der Analysten bei beiden Kennzahlen.
Schweizer Partner werden von Fujitsu ausgezeichnet
Der japanische Elektronik-Riese Fujitsu zeichnete auch in diesem Jahr seine herausragenden Vertriebspartner in der Schweiz mit den Partner-Awards aus. An der Veranstaltung vom 7. September in Zürich wurden Partner-Awards in acht verschiedenen Kategorien vergeben. Das Spektrum reicht vom Datacenter Partner über den Growth Partner bis hin zum Certification Master.